Zum Inhalt

Flattern/stottern beim bremsen/ Lenkkopflager R1 RN01 HILFE?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Moinsen,


ich habe eigentlich nur 3 Fragen:

1. Waren es organische oder metallische (sinter) Beläge
2. Originale Scheiben?
3. Neue Beläge anständig eingefahren?


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Beitrag von RIGGS »

StephanRN01 hat geschrieben:Sind vor 2 Wochen in die Alpen gefahren ....
Neue RS ? Wo liegt die denn ?
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

deine Antwort

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

Hallo,

also Beläge sind metallische und es sind die originalen Bremsscheiben 6 Beläge wurden sanft eingefahren.

Grüße
Stephan
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Ich glaube eher nicht das es an dem Lenkkopflager liegt, aber es ist nicht ausgeschlossen!
Ist der 2. Satz Scheiben jetzt auch verzogen? Dann könnte es an der Zange liegen.
Je ausführlicher du schreibst, je besser könnte dir geholfen werden...


Schöne Grüße


Anderas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Hi!!

Mein Problem mit der RN01 Bremese ist, wenn i die net jedes Jahr zerlege und vor allem den unteren Kolben sauber mache, dann neigt der dazu fest zu werden.... Dies hat zur folge, dass die Bremsbeläge nicht mehr sauber zurück gehen bzw. verkanten..... dann ist die Bremswirkung weg.

An den Bremsscheiben liegt es normalerweise nicht.... die können einiges ab.
Meine sind schon länger blau aber rubbepln tut da nixe.
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

babfe hat geschrieben: An den Bremsscheiben liegt es normalerweise nicht.... die können einiges ab.
Meine sind schon länger blau aber rubbepln tut da nixe.
Ich kann dir eine Schrottonne zeigen mit mindestens 200 krummen Bremsscheiben, ohne Sturz. Aus denen könnte man zum Teil wunderbar Suppe löffeln, so geschirmt sind die.
Blaue Scheiben haben doch nun gar nichts mit rubbeln zu tun. Die blaue Färbung ist absolut normal.
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Nur mal so ne Frage: seid ihr mit nem Anhänger dort in die Alpen gefahren?
Wenn ja, könnte es nicht aus Versehen gewesen sein, dass beim Verzurren nicht aufgepasst wurde, und irgendetwas die Scheiben ein bißchen verbogen hat. kenn da nämlich auch so ein paar Spezialisten, die sone Aktion auch hatten und hat sich später eben rausgestellt dass es nix mit der Bremse zu tun hatte.
(Wobei: Görricke Beläge gehen eigentlich nicht- würd ich niemals nie nicht mehr fahren, und wenns die Beläge waren - am falschen Ende gespart)

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
Antworten