Zum Inhalt

Vorderreifen fetzt - Fahrwerk scheiße oder Verschleiß?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@PT warum versuchst du uns immer deine Weisheiten zu verkaufen, und, wenn wir sie nicht verstehen, sagst du lecks mi om orsch :?: :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

WEIL ER EIN BAYER IST!!!!!!!!!!!!! :roll: :P 8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@PT warum versuchst du uns immer deine Weisheiten zu verkaufen, und, wenn wir sie nicht verstehen, sagst du lecks mi om orsch :?: :twisted:
hihihih kuck mal wievil seiten das jetzt schon wieder hat irgendwann ist mal schluss,,,,, wie gesagt ich bin kein mann der Worte sonder der ti.... ups ta.....
Bundy ich weiß wo der Papst wohnt nicht weit weg von mir :lol: , aber zur zeit ist er in ROM :D :D :D
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

mini hat geschrieben:hallo pt und der rest


reifen reißen zu 90% auf, weil der reifengummi nicht zur strecke und vor allem zur temperatur passt. Ist aber immer wieder nett zu lesen, wie die herrscher von lug- und drugstufe mit den tollsten theorien das aufreißen erklären und abstellen. auch wenn sich ein reifen über den tag wieder "glatt" fährt hat das weniger mit dem neuen super-setting, sondern mehr mit dem höheren temperaturen und dem einhergehend schnelleren kurvenspeed zu tun.

gruß mini
wow,
respect, sehr gut. ein mann mit etwas gummiwissen
gruss
c
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Donnerstag 19. Juni 2008, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

@mini

bist du der mini, der am Montag bei KM Instruktor gemacht hat?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja carsten
das sagt keiner das er was weist das sieht man ja raus .... aber mit diese einen aussage( federvorspannung) ne da bin ich nicht einverstanden, temperatur ja aber das ander wie gesagt nein -----beispiel nimmt mal einen kugelschreiber feder, und drückt die zusammen und kuckt wie leicht das geht und wie schnell( lamgsam) die auseinander geht, jetzt nemt ihr eine härtere feder und macht das selbe nun wird ihr sehen das ihr mehr kraft braucht um diese zusammen zu drücken, und das diese sich auch schneller auseinader geht
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 19. Juni 2008, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

:shock:

Kaffee und Kekse fürs Kino holen :lol:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

richtig, dem stimme ich zu mit der härteren feder bzw softeren, des basst.
wegen der vorspannung, hmmmm, des is so ne sache, eigentlich verändert diese nur die geometrie und vermindert deinen federweg und....

aber ich bin da nicht der experte, deswegen kann ich dazu nix professionelles sagen.

c
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@PT siehste eben hast du es doch sebst geschrieben, nimmt man eine ANDERE FEDER, verändert sich was, drehe ich die Schraube runter ist das wie beim Kugelschreiber, es verschiebt sich nur was, aber in der gleichen Stärke. :wink:

Nicht dafür :lol: 8)

Und außerdem lies doch mal alle diese Seiten durch, und dann stellst du bestimmt fest, wie oft du dir wiedersprichst. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

CarstenR6 hat geschrieben:
mini hat geschrieben:hallo pt und der rest


reifen reißen zu 90% auf, weil der reifengummi nicht zur strecke und vor allem zur temperatur passt. Ist aber immer wieder nett zu lesen, wie die herrscher von lug- und drugstufe mit den tollsten theorien das aufreißen erklären und abstellen. auch wenn sich ein reifen über den tag wieder "glatt" fährt hat das weniger mit dem neuen super-setting, sondern mehr mit dem höheren temperaturen und dem einhergehend schnelleren kurvenspeed zu tun.

gruß mini
wow,
respect, sehr gut. ein mann mit etwas gummiwissen
gruss
c
Dann kommt ja doch noch dazu, dass die meisten Dämpfungen bei höheren Temperaturen/ Belastungen auch weicher werden...vielleicht hätte man gar nix verstellen müssen und die Temperatur hätte das neue Supersetting von selbst erledigt...oder? DUCKUNNWECH!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Antworten