Zum Inhalt

Vorderreifen fetzt - Fahrwerk scheiße oder Verschleiß?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Lutze hat geschrieben: BT003 180er übrigens 1,5 bar.
Verbreite keinen Scheiss :arrow: 1,80 bar :!: :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben:Verbreite keinen Scheiss :arrow: 1,80 bar :!: :wink:
ist kein Scheiss , Spatz ist mit dem 1.9 bar gefahren in Brünn und war total unzufrieden. Laut Schuh gehören da 1.5-1.6 bar kalt drauf. Der Heizer ist mit 1.5 gefahren und ich ebenfalls mit Spatzens angefahrenen 1.5 bar und das funktioniert tadellos.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Pt-Race hat geschrieben:welche experten, habe bei conti testen diese experten noch nie gesehen :lol: :lol: :lol:
beudetet dies: Bei Conti testen keine Experten?!

Das würde ja erklären, warum die Reifen nicht richtig funktionieren bzw. keiner weiss welcher Luftdruck gefahren werden muss.

*scnr* :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mit experten habe ich hier drinne welche gemeint,,,,,,,, :!: :!: :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Verbreite keinen Scheiss :arrow: 1,80 bar :!: :wink:
ist kein Scheiss , Spatz ist mit dem 1.9 bar gefahren in Brünn und war total unzufrieden. Laut Schuh gehören da 1.5-1.6 bar kalt drauf. Der Heizer ist mit 1.5 gefahren und ich ebenfalls mit Spatzens angefahrenen 1.5 bar und das funktioniert tadellos.
also es waren 1,9bar kalt.
Und unzufrieden. Naja ... habe mir mehr erhofft.
Zumindest das Verschleißbild war nach 24 Runden 1A und die Laufleistung hätte - wenn man davon ausgeht, dass man den so abfahren kann wie nen BT002 - gepasst.
Nur irgendwie hat der nicht zu meinem Fahrwerk/Fahrstil/.... gepasst. Ich habe nicht das Feedback bekommen welches ich erwartet hätte.

Vielleicht hätte man irgendwo irgendwas verstellen können, anderen Luftdruck, ....
Aber egal. Andere Fahrer werden mit dem Reifen glücklich, ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Lutze hat geschrieben: ist kein Scheiss , Spatz ist mit dem 1.9 bar gefahren in Brünn und war total unzufrieden. Laut Schuh gehören da 1.5-1.6 bar kalt drauf. Der Heizer ist mit 1.5 gefahren und ich ebenfalls mit Spatzens angefahrenen 1.5 bar und das funktioniert tadellos.
redet ihr vom Typ4?
der soll ja zum Unterschied vom Typ3 ein andere Karkasse haben, zumindest sind das mein Infos ....
ich bin übrigens mit 1,8bar beim Typ4 auch sehr gut zurecht gekommen.
Der Reifen hat bei mir nach 90 Runden immer noch ganz passabel ausgesehen und Gripniveau war auch noch hoch genug.
aber vielleicht bin ich einfach zu langsam um den Reifen an seine Grenzen zu bringen ....

was genau soll denn mit 1,5bar besser funktioniert haben??

zum eigentlichen Thema:
Einen einzigen Vorderreifen hab ich bis jetzt so kaputt gemacht, und das nach 40 Runden.
Pirelli Diablo Supercorsa SC1.
Warum und wieso weiß ich bis heute noch nicht ... vielleicht passen da manchmal einige Parameter einfach nicht zusammen, wie z.B. Asphalt, Temp., Luftdruck usw ..... oder einfach vom Werk aus manchmal schon nicht ganz okay ..... aber sonst funktionierte bis jetzt jeder Vorderreifen!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxn hat geschrieben:was genau soll denn mit 1,5bar besser funktioniert haben??
ich bin den nur mit 1.5 gefahren , wurde bei den Bridgestone Testfahrten so gesagt laut Reifenhändler. Darum hab ich nix anderes probiert. Funktionierte auf jeden Fall wesentlich besser als der K1 mit 1.8bar.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

gixxn hat geschrieben:redet ihr vom Typ4?
nein, das war ein BT-003 Type 3.
Aber wir sind wohl off-topic, es ging ja um Aufreissen Vorderrad bei einem Conti-Reifen.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Spatz hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben:redet ihr vom Typ4?
nein, das war ein BT-003 Type 3.
Aber wir sind wohl off-topic, es ging ja um Aufreissen Vorderrad bei einem Conti-Reifen.
trotzdem gut zu wissen, auch für andere denke ich mal .... :roll: :wink:
Beim Typ3 kann ich mir sehr gut vorstellen, daß man den auf Grund der anderen Karkasse auch mit einem anderen Luftdruck fährt als den Typ4!

Mal sehn, werde auf jeden Fall auch eine Garnitur Typ3 testen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Mal ne Frage vom Nixblicker: Einige Antworten weiter oben steht was von der Federvorspannung verändern. Hab mich jetzt mit Mühe und Not damit abgefunden, dass über die Feder nur der Negativfederweg eingestellt wird aber nichts an der Härte des Fahrwerks geändert wird. Bin ich jetzt schon wieder auf dem falschen Dampfer??? :?:

Thomas
Antworten