Zum Inhalt

Unfallversicherung-Ausschlußklausel ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Leuchtkeks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 16:54
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Dortmund

Unfallversicherung-Ausschlußklausel ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchtkeks »

Hallo,

in den allermeisten Unfallversicherungsbedingungungen steht ja folgender Passus:

"kein Vers.-Schutz für Unfälle, die der versicherten Person dadurch zustoßen, daß sie sich als Fahrer an Fahrveranstaltungen einschließlich der Übungsfahrten beteiligt, bei denen es auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommt."

Ich habe mal die Versicherung ganz doof angeschrieben und ihr mitgeteilt, dass ich die Höchstgeschwindigkeit meines Motorrads auf vielen Strecken gar nicht erreichen könnte und ob ich in diesen Fällen Versicherungsschutz genießen würde.

Darauf die Antwort der Versicherung:

"Wenn es bei den von Ihnen ausgeübten Rennstreckentrainings nicht um die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten geht, übernehmen wir Versicherungsschutz gemäß unseren Bedingungen".

Ich glaube allerdings nicht, dass dies im Ernstfall tatsächlich so wäre !?

Die schreiben zwar Höchstgeschwindigkeiten, meinen aber wohl Hochgeschwindigkeiten !?

Hat da evtl. jemand weitergehende Erfahrungen mit seiner Unfallversicherung gemacht ?

Gruß, Alex
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Die meinen mit Höchstgeschwindigkeiten: Fahren so schnell wie es geht. Ist immer bei Rennen der Fall.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Das mit der Höchstgeschwindigkeit interpretierst Du vielleicht etwas sagen wir mal "platt".
Es geht hier nicht um die tatsächlich von welchem Mopped auch immer zu erreichende Höchstgeschwindigkeit, sondern um das streben nach Rundenzeiten.
Es gibt grundsätzlich Probleme bei allen Veranstaltungen die Rennen durchführen und eine offizielle Zeitnahme betreiben.
Viele Veranstalter schließen das deshalb explizit bei Ihren Fahrer- und Perfektionstrainings aus so das bei diesen Veranstaltungen Versicherungsschutz besteht.
Siehe Prüf- und Einstellfahrten usw.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Unfallversicherung-Ausschlußklausel ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Leuchtkeks hat geschrieben: Darauf die Antwort der Versicherung:

"Wenn es bei den von Ihnen ausgeübten Rennstreckentrainings nicht um die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten geht, übernehmen wir Versicherungsschutz gemäß unseren Bedingungen".
Ist im Ernstfall aber so! Sie zahlen auch bei Fahrten auf der Rennstrecke, Du mußt nur glaughaft machen könne, das Dir Geschwindigkeit, respektive Zeit, egal ist und Du das Ganze nur zur Steigerung deiner Fahrsicherheit machst z.B. Fahrsicherheitstraining...

Und wie oben schon erwähnt, gelingt Dir das nicht, wen jemand Deine Zeiten registriert und Du an Rennen teilnimmst...

Außerdem habe ich meine Zweifel, ob der Typ aus der Kundenberatung sein Schreiben mit der Schadenabteilung abgestimmt hat... :wink:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Ich hab das im Vertrag schriftlich festhalten lassen.
Solange es sich um Perfektionstraining handelt bin ich versichert.
War auch kein Problem mit der Versicherung-aushahmsweise ohne grosses Tamtam.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Leuchtkeks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 16:54
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchtkeks »

O.k., das muss dann wohl glasklar für die Versicherung abgegrenzt sein.

Nur, wen interessieren bei einem Renntraining seine Zeiten nicht :roll:

Gruß, Alex
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
ich habe mir das von meiner Versicherung schriftlich geben lassen, das ich bei Renntrainings versichert bin, auch wenn dazu Rennen gehören :wink:
Aber wenn man für eine Veranstaltung eine Lizenz braucht :shock: , hört der Spass auf :(



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Bremsklotz hat geschrieben:Aloha
ich habe mir das von meiner Versicherung schriftlich geben lassen, das ich bei Renntrainings versichert bin, auch wenn dazu Rennen gehören :wink:
Aber wenn man für eine Veranstaltung eine Lizenz braucht :shock: , hört der Spass auf :(
So ähnlich siehts bei meiner auch aus. Renntrainings mit Rennen werden
bezahlt. Sobald ich jedoch als Lizenz- , Berufs- oder Vertragssportler
aktiv werde ist es Essig mit dem Versicherungsschutz. Was ich aber
nicht vor habe :wink:
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hallo,
Renntrainings mit Rennen werden
bezahlt.
könnt ihr kurz die Versicherung(en) nennen, bei denen man das bestätigt bekommt? Mein Versicherungsandreher, selbst Motoradfahrer, schloss dies kategorisch aus... :x

Grüße, Kai
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
ich habe schon seit ewigen Zeiten eine Unfallversicherung bei Zeus, soweit ich mich erinnere, kommt man da aber nur bis zu einen bestimmten Alter rein :?



Hang Loose
Antworten