Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2008

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3957
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Jörg#33 hat geschrieben: Ist das mit Photoshop bearbeitet? :D
Na klar ist das bearbeitet... der Asphalt ist viel zu nahe an Deinem Schleifer :twisted:

Aber toller Rasen! 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Ist das mit Photoshop bearbeitet? :D
Na klar ist das bearbeitet... der Asphalt ist viel zu nahe an Deinem Schleifer :twisted:
Nicht schräg genug :?:
Nimm das. :twisted:

Bild
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Schickes Möppie, Herr Jörg. :icon_thumleft
Toller Rollrasen, geile Beet-Randsteine. :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

genau, das Moped is doch wurscht, was isn das fürn Rasen???
:lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

anderl hat geschrieben:genau, das Moped is doch wurscht, was isn das fürn Rasen???
:lol:
Normaler, die Pflege machts ... Topdressing :lol: :lol: :lol:

Als Topdressing bezeichnet man das regelmäßige ausbringen kleiner Sandmengen (0,5-2,0 ltr/m²) auf kurz gemähten Rasenflächen. Dieser Arbeitsgang wird häufig auf Golfgrüns durchgeführt um die Spieleigenschaften zu verbessern. Als Topdressmaterial sollte ein ähnlicher Sand wie in der Rasentragschicht verwendet werden. (Körnungsgrösse 0,1-1,0 mm)

Topdressingsand wird im trockenem Zustand in die Grasnarbe mittels einer Bürste eingekehrt. Der Sand muss unkrautfrei sein. Daher wird er nach Möglichkeit in einer Halle zwischengelagert, um ihn vor Regen und Unkrauteintrag zu schützen.
Grüße
Jörg#33
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Moin Jörg,

wirklich schönes Gerät! Wobei mein Herz da gerade eine Toleranztür öffnet,

eine Ducati muß natürlich rot sein! :D

Kannst ja mal was auf rot basierend machen!!

Gruß Heinz
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

das wußte ich noch nicht. Was bewirkt diese Behandlung genau?
Ich merke gerade, dass ich bei der Rasenpflege erst in der Kreisliga spiele.
Welche Grassorte hast Du? Ich wollte meinen Rasen mit der Sorte "Katshu" veredeln. Vor allem die weiblichen Pflanzen zeichnen sich durch geschmeidige Blattoberfläche und gleichmässige Fallrichtung aus.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

papapapapallalalalalapap.... :lol: :lol: :lol:

von wegen feiner Sand, da Rauten-Jörg sich tibetanische FelsundSchneeMiniRatten im Haus hält, ist er zu faul die Käfige regelmäßig zu reinigen.
D.h. er schüttet den verseuchten Sand vom Balkon auf den Rasen und spart sich dadurch 4 x Treppen steigen ( faule Sau ).

Als positiver Nebeneffekt ist anzumerken, dass dadurch der Rasen etwas grüner wirkt, aber letztendlich ist er total kontaminiert ( verseucht, infiziert, angesteckend), da hilft auch kein Photoshop :wink: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

HeinzS hat geschrieben: Kannst ja mal was auf rot basierend machen!!
@John`ek
Bei Katshu hast Du das Problem, das die männlichen Pflanzen durch ihr eher kurzes Gewurzel den Löwenzahn fördern.
Ich habe meinen Rasen nur mit weiblichen Katshu und Hamschger veredelt. Mit ein bisschen Übung hast Du schnell die männlichen Samen aussortiert. :wink:
Regelm. kämmen inkl. Wurzelbehandlung ist natürlich auch sinnvoll .... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Jörg#33 hat geschrieben:(Körnungsgrösse 0,1-1,0 mm)
Tetraeder oder Kugelform? :lol:

trotzallem, das Moped schaut gut aus, auch in weiß 8)
Antworten