Zum Inhalt

starkes Untersteuern bei engen Kurven- Wo ansetzen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Stephano Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 13. August 2007, 21:01
  • Wohnort: Hamburg

starkes Untersteuern bei engen Kurven- Wo ansetzen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephano »

Hallo Zusammen !


Ich gehöre zu den leicht genervten Ducati 1098-Fahreren :D und kam mit dem original Fahrwerk von Ducati nicht klar.
Über die mir unverständliche, schlechte Abstimmung der 1098 muss ich ja kein Wort hier verlieren. Also half nur der Gang zu Zupin wirklich, Stufe 2 (Street) verbaut und alles ist nun gut soweit, bis...

Nach dem Umbau kämpfe ich nun mit einem rutschenden Vorderrad in engen Passagen. Lausitzring z.B....Anfang Start/Ziel und im Geschlengel zur Gegen-Gerade. Auch auf der Strasse bei beherzten Umlegen in engen Kurven habe ich das Problem. Sind die Radien lang ist alles bestens.

Wo müsste ich denn da ansetzten um das Problem in den Griff zu bekommen? Ich habe das Heck deutlich angehoben und der Effekt tritt nicht mehr so stark auf. Ist aber immer noch da. Sollte ich von der Schubstange die Finger lassen und die Gabel weiter durch stecken ? Wie erzeugt man denn mehr Druck auf dem Vorderrad?

Ich fahre sehr aktiv mit starkem Hanging off und erzeuge wohl jetzt mehr Druck aufs Hinterrad. Bleibe ich wie eine Hindu-Kuh auf dem Bock sitzen, mit der Wampe auf m' Tank und fahre so die Kurven, minimiert sich der Effekt auch spürbar.

Das muss doch im Griff zu bekommen sein?



Fragt Stephano
Das Gas ist rechts und die Bremse auch ;-)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hast du das Heck mittels Schubstange angehoben oder ist es angehoben und du hasts noch net gemerkt ?
Instagram: Nofallsnoballs21

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Hast du das Heck mittels Schubstange angehoben oder ist es angehoben und du hasts noch net gemerkt ?
dann hätte er kein untersteuern

zu langer Radstand?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Stephano Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 13. August 2007, 21:01
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephano »

@ Didi

ich habe das Heck natürlich mittels Schubstange angehoben...
Das Gas ist rechts und die Bremse auch ;-)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Stephano hat geschrieben:@ Didi

ich habe das Heck natürlich mittels Schubstange angehoben...
ganz einfach:

Kauf Dir eine 1098 R - ich durfte so eine vor ein paar Tagen fahren. War gigantisch, wie leichte diese Ducati zu lenken ging.

Naja, falls das nicht in Frage kommt, würd ich vielleicht ein Magnesium-Vorderrad kaufen oder davor nochmal bei Zupin oder einem anderen Fahrwerksfachmann nachfragen.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

andy916 hat geschrieben:
Stephano hat geschrieben:@ Didi

ich habe das Heck natürlich mittels Schubstange angehoben...
ganz einfach:

...würd ich vielleicht ein Magnesium-Vorderrad kaufen... .
Und das soll helfen? Dat glaub ich nicht. Wenn an dem Mag.-Rad ne anders eingestellte Gabel dran ist, dann wird's viell. besser :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

welche Reifen fährst du denn auf der Rennstrecke? Da würde ich zu aller erst mal was ändern, nicht jeder Reifen harmoniert mit jedem Bike und Fahrstil :idea:
  • Stephano Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Montag 13. August 2007, 21:01
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephano »

Ich habe das Problem sowohl mit dem PP 2CT von Michelin und dem Conti Race Attack. Wobei der Conti wesendlich mehr weg steckte. Die Seiten waren an beiden Vordereifen sehr beansprucht... weil die Maschine permanet Untersteuert...
Das Gas ist rechts und die Bremse auch ;-)
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Was heißt denn langsame Kurven?

Naja du schreibst du warst bei Zupin. dann sollte der von mir beschiebene Effekt eigentlich schon behoben sein. Was anderes kann ich mir jedoch kaum vorstellen.

-------------------------------------
Ich hatte das Problem bei meiner 1000er k6 in 1. und 2. teilweise auch in 3. Gangkurven. Die Feder war zu beginn zu lasch für Gewicht und Fahrstil. Erst ab einer bestimmten Belastung ging sie hinten mehr in die Feder-Lenkkopf flacher-Bogen weiter

Bei größerem Kurvenspeed war der Belastungspunkt immer überschritten, daher hier auch nicht der Effekt.

hier hilft eben nur die richige Feder.
Zuletzt geändert von chicks am Freitag 13. Juni 2008, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
#271
  • mini Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von mini »

Hallo Stephano

Wenn die Gabel nach dem umbau jetzt nicht mehr so wegtaucht, dürfte das mit der feder hinten nicht mehr zsammenpassen. speziell in hoher kompression macht sich eine schlechte federbalance bemerkbar, dann hilft auch das durchstecken der gabel und anheben des hecks nur beschränkt weiter.
besser wirds meist nur mit einer härteren feder hinten, die das motorrad unter kompression in der richtigen balance hält und eine akzeptabel geometrie sichert.

gruß mini
Antworten