wo gibt es "startmaschinen" wie im moto-gp???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
wo gibt es "startmaschinen" wie im moto-gp???
Kontaktdaten:
hi
kann mir einer von euch mitteilen wo ich an solch eine "startmaschine" rankomme wie sie die teams in der moto-gp szene benutzen?
mfg
chris
kann mir einer von euch mitteilen wo ich an solch eine "startmaschine" rankomme wie sie die teams in der moto-gp szene benutzen?
mfg
chris
startmaschine
Kontaktdaten:
guck ma unter www.mcet.de da müsstest du was finden.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
im Baumarkt und an einer Drehmaschine
nein, Du mußt nicht mal deine Oma beklauen, ob vieleicht doch wegen der 25€ für die Flex
aber mehr wird nicht verraten
das ganze zeug was es zu kaufen gibt ist einfach weit weg von gut und böse, für 50€ kann man sich das auch selber machen, und es funktioniert auch klasse
nein, Du mußt nicht mal deine Oma beklauen, ob vieleicht doch wegen der 25€ für die Flex

aber mehr wird nicht verraten

das ganze zeug was es zu kaufen gibt ist einfach weit weg von gut und böse, für 50€ kann man sich das auch selber machen, und es funktioniert auch klasse

- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Und für den Fall, dass Du (so wie ich z.B.) nicht zu den handwerklich begabten oder gebildeten gehören solltest, wirst Du hier fündig:
http://www.kc-engineering.de/
guckst Du unter Zubehör - Rennstrecke:
Startmaschine für Rennmaschinen
transportable Startmaschine zum Starten des Bikes im Einmannbetrieb
Ist aber sauteuer ! Ich habe bisher eigentlich immer jemanden in der Box gefunden, der zur Not mal mit angeschoben hat... habe aber auch schon welche gesehen, die selber geschoben haben und dann zum starten seitlich draufgesprunden sind
(RESPEKT!!!!) Ich habe mir das aber bisher immer verkneifen können, die Leut lachen auch so oft genug über mich, man muss das ja nicht noch mit nem blöden Sturz beim Anschieben in der Boxengasse provozieren 
http://www.kc-engineering.de/
guckst Du unter Zubehör - Rennstrecke:
Startmaschine für Rennmaschinen
transportable Startmaschine zum Starten des Bikes im Einmannbetrieb
Ist aber sauteuer ! Ich habe bisher eigentlich immer jemanden in der Box gefunden, der zur Not mal mit angeschoben hat... habe aber auch schon welche gesehen, die selber geschoben haben und dann zum starten seitlich draufgesprunden sind




- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
-
- morsekegel Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 15:10
Hallo
wir haben so ein Teil selber gebaut, allerdings mit einem w60 anlasser. und ganz wichtig nicht mit fußschalter sondern über ein relais und dem org. mopedstartknopf. man sollte auch bedenken das so eine maschine nicht ganz ungefährlich ist. so kann der anlasser nur betätigt werden, wenn auch ein berechtigtes moped da ist.
wir haben so ein Teil selber gebaut, allerdings mit einem w60 anlasser. und ganz wichtig nicht mit fußschalter sondern über ein relais und dem org. mopedstartknopf. man sollte auch bedenken das so eine maschine nicht ganz ungefährlich ist. so kann der anlasser nur betätigt werden, wenn auch ein berechtigtes moped da ist.