PS. Hoffe, es geht Dir/dem schon wieder besser.
An die Brillenträger und Fehlsichtige!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Kauz Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
- Wohnort: Hasle b.B.
- Kontaktdaten:
Sehr mutig alle, die sich bereits bei -1.25 Dioptrien lasern lassen
Ab -6.0 und mehr begreiffe ich dies eher.
Bin selbst Optiker. Tageslinsen oder eine passende Sportbrille sind die sicherlich augenfreundlichste Lösung. Bei den Tageslinsen gibt es mittlerweile Produkte die selbst für empfindliche Augen problemlos zu tragen sind, da sehr dünn und luftdurchlässig. Dort gibts auch weniger Probleme durch austrocknen bei starken Zug. Wenn man bedenkt, dass die Hornhaut beim lasern regelrecht "abgesprengt" wird und nach ein paar Jahren wieder eine Fehlsichtigkeit auftreten kann
Ein Restrisiko besteht immer, aber dies muss bekanntlich jede/r selbst entscheiden.
Bin selbst Optiker. Tageslinsen oder eine passende Sportbrille sind die sicherlich augenfreundlichste Lösung. Bei den Tageslinsen gibt es mittlerweile Produkte die selbst für empfindliche Augen problemlos zu tragen sind, da sehr dünn und luftdurchlässig. Dort gibts auch weniger Probleme durch austrocknen bei starken Zug. Wenn man bedenkt, dass die Hornhaut beim lasern regelrecht "abgesprengt" wird und nach ein paar Jahren wieder eine Fehlsichtigkeit auftreten kann
Ein Restrisiko besteht immer, aber dies muss bekanntlich jede/r selbst entscheiden.
Ich brilliere auch in Kunststoff..............weiß gar nicht ob Kunststoffgläser überhaupt splittern.
Auf der anderen Seite frage ich mich was passieren muß, damit mir die Brille mein hübsches Antlitz verletzen kann...................erst mal muß das Visier zersplittern und vor dessen Splitter schützt mich dann meine Prille
Cool...........die Begründung nehme ich.
Auf der anderen Seite frage ich mich was passieren muß, damit mir die Brille mein hübsches Antlitz verletzen kann...................erst mal muß das Visier zersplittern und vor dessen Splitter schützt mich dann meine Prille
Cool...........die Begründung nehme ich.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
- japsrunner Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:59
- Wohnort: 57258 Freudenberg
Statistisch gesehen haben Kontaktlinsenträger ein viel höheres Risiko einer Komplikation als Patienten mit refraktiven Eingriffen.Kauz hat geschrieben:Sehr mutig alle, die sich bereits bei -1.25 Dioptrien lasern lassenAb -6.0 und mehr begreiffe ich dies eher.
Bin selbst Optiker. Tageslinsen oder eine passende Sportbrille sind die sicherlich augenfreundlichste Lösung. Bei den Tageslinsen gibt es mittlerweile Produkte die selbst für empfindliche Augen problemlos zu tragen sind, da sehr dünn und luftdurchlässig. Dort gibts auch weniger Probleme durch austrocknen bei starken Zug. Wenn man bedenkt, dass die Hornhaut beim lasern regelrecht "abgesprengt" wird und nach ein paar Jahren wieder eine Fehlsichtigkeit auftreten kann![]()
Ein Restrisiko besteht immer, aber dies muss bekanntlich jede/r selbst entscheiden.
Wenn augenfreundlich dann bitte Brille.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Nabend.....
Ich hab auf einem Auge eine mächtige Hornhautverkrümmung, Zylinder 3 und ca -7 Dioptrin, auf dem anderen Auge aber nur -1,5 Dioptrin....
Ich sehe praktisch nur noch mit einem Auge richtig, weil keine Brille diese Krümmung des linken Auges hinbekommen würde....
Ich werde mich jetzt mal untersuchen lassen, ob dieses Lasern überhaupt möglich ist, die Hornhaut muss ja dick genug sein, wenn die Vorraussetzungen nicht gegeben sind, kann man es eh knicken.
Mich nervt die Fehlsichtigkeit, besonders beim Motorrad fahren.
MFG
ECOTEC
Ich hab auf einem Auge eine mächtige Hornhautverkrümmung, Zylinder 3 und ca -7 Dioptrin, auf dem anderen Auge aber nur -1,5 Dioptrin....
Ich sehe praktisch nur noch mit einem Auge richtig, weil keine Brille diese Krümmung des linken Auges hinbekommen würde....
Ich werde mich jetzt mal untersuchen lassen, ob dieses Lasern überhaupt möglich ist, die Hornhaut muss ja dick genug sein, wenn die Vorraussetzungen nicht gegeben sind, kann man es eh knicken.
Mich nervt die Fehlsichtigkeit, besonders beim Motorrad fahren.
MFG
ECOTEC
German Moto Masters 2022
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
- Kauz Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
- Wohnort: Hasle b.B.
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten