Zum Inhalt

Wer kann einen Auspuffendtopf reparieren?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Wer kann einen Auspuffendtopf reparieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

monicas auspuff endtopf rasselt wie ein sack nüsse und ist laut wie die sau (110 db an ner vergaser ZX6R). die hülle sitzt nicht mehr stramm an dem verbindungsstück und gase treten dort aus.. die nieten sind etwas ausgeschlagen und er vibriert halt. es ist ein akrapovic und es wird wohl zeit für eine überholung des topfes (stopfen und neu vernieten?). ich hab sowas noch nie gemacht und habe wahrscheinlich auch nicht das richtige werkzeug, daher die frage: wer kann so einen topf reparieren?
Zuletzt geändert von Pulsar am Dienstag 27. Mai 2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Reidi
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Thommes
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Sieh mal in den Anzeigen nach....da stand Gestern ein Angebot drinn,der Topfe repariert.
Konnte mich auch schon bei einem Freund von der Qualität überzeugen....TOP
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Slippin´theclutch Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 30. September 2007, 09:15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Slippin´theclutch »

Hallo,
brauchst doch nur ne Bohrmaschine mit kleinem Bohrer (haben die meisten zuhause), ne Nietzange (kostet 10€ im Baumarkt) und wenn Dus ganz richtig machen willst noch gasdichte Nieten (hatte ich mir bei Suzuki geholt)!
Hatte meinen Akra auch schon komplett auseinander (hab ihn gekürzt), war ganz einfach und ich bin nicht soo der Bastler!
Gruss Martin
Achso, was zum Stopfen müsste man noch besorgen!
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

ich habs schon ein paar mal live an der Strecke machen müssen. Ist wirklich nicht so schwer. Wenn nur die Dämmwolle nicht so krabbeln würde ...

Gruß Matthias
Team FastDoc Racing im
ALPE ADRIA CUP 2008
http://www.fastdoc-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

genau. Und zerdellte Außenhüllen lassen sich fast perfekt auf Anhängerkupplungen ausdengeln...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten