Zum Inhalt

Online Petition zur Senkung der Mineralölsteuer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kann mir mal einer erklären warum der Preisvorteil vom Diesel weg ist bzw. der Diesel nun schon mehr kostet?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Jörg#33 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Preisvorteil vom Diesel weg ist bzw. der Diesel nun schon mehr kostet?
Laut BP und Shell ist bei "Mitteldestillaten" Angebot und Nachfrage der Grund. Einige Verbände halten das für nicht nachvollziehbar... alleine der unterschiedliche Steuersatz müsste den Diesel noch günstiger sein lassen. (obwohl in Rotterdam die Tonne Diesel wirklich teurer ist als Super) Ich seh den Preis gebunden an die aktuellen Zulassungszahlen der Diesel Pkw.. da wird der Umsatz gemacht zur Zeit und da wird verdient.. also wird der Diesel vermutlich auf lange Sicht gesehen Super/Benzin preislich überholen..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jörg#33 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Preisvorteil vom Diesel weg ist bzw. der Diesel nun schon mehr kostet?
Marktwirtschaft
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das habe ich befürchtet, aber nicht glauben wollen.
Ich dachte die werden beaufsichtigt ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Hajo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Preisvorteil vom Diesel weg ist bzw. der Diesel nun schon mehr kostet?
Marktwirtschaft
So isses...

Hallo Hajo..btw = Caddy...den Maxi habe ich mir vor einigen Wochen auch mal angesehen Hajo.. da kannste ja mit dem Mopped drin spazieren fahren, nicht uninteressant... gib doch mal einen Hinweis bzgl. des Angebotes welches du bekommen hast (20+) ?
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

diesel wird 20cent weniger besteuert als ottokraftstoff

die einen nennen es marktwirtschaft, die anderen abzocke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

beejot hat geschrieben: gib doch mal einen Hinweis bzgl. des Angebotes welches du bekommen hast (20+) ?
Hab dir ne PN geschickt. Auf den Listenpreis gerechnet bist du bei (20+...)
Google mal nach Vermittlern...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

:arrow: pn
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

mal so eingestreut
Mal kurz was zur ungefähren Höhe der Steuern bei Diesel bzw. Benzin:

1. Benzin (Schwefelgehalt kleinergleich 10 mg/dm³): 65,45 €cent/Liter Energiesteuer
zzgl. Ökosteuer 15,35ct

Summe der fixen Steuern: 80,80ct

Bei einem Literpreis von 1,50Eur Brutto sind dann 23,95ct MwSt enthalten. Daraus ergibt sich eine Gesamtsteuer von 1,04Eur. Die restlichen 46ct sind für den eigentlichen Stoff.



2. Diesel bzw. Gasöl (Schwefelgehalt kleinergleich 10 mg/dm³): 47,04 €cent/Liter Energiesteuer
zzgl. Ökosteuer 15,35ct

Summe der fixen Steuern: 62,39ct

Bei einem Literpreis von 1,50Eur Brutto sind dann 23,95ct MwSt enthalten
Daraus ergibt sich eine Gesamtsteuer von 0,86 Eur. Die restlichen 64ct sind für den eigentlichen Stoff.
Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

auch mal meinen Senf dazugeben:

1. neulich irgendwo gelesen, dass der Benzinpreis zunehmend durch die Spekulation an den Börsen verteuert wird. Klingt logisch, weil Meldungen über die Erscliessung neuer Erölfelder wird medienwirksam kaum noch wahrgenommen, auch von Erhöhung oder Drosselung von Fördermengen redet keiner mehr. Jemand einen Vorschlag, wie man das eindämmen könnte ?

2. Die Maxime des Handels von Firmen in unserer Marktwirtschaft ist weder die Bereitstellung von vielen Gütern zu einem günstigen Preis genauso wenig wie die "Schaffung " von vielen hochdotierten Arbeitsplätzen, für die der gemeine AN wenig arbeiten müsste. Das Gegenteil ist schlicht der Fall. Logische Folge, wenn wir alle wie Hajo brav unsere alten Häuser dämmen, die Heizanlage erneuern und CNG Autos kaufen, wird danach zwar weniger verbraucht, aber schwups gleich die Preise erhöht, weil die Bilanz muss ja auch Zuwachsraten ausweisen ! Hajo verschafft sich also höchstens einen kleinen Vorsprung. Je mehr und je schneller das gleiche machen wie Hajo, desto kleiner wird der.

Ob die Neuherstellung und Anschaffung von sparsameren Fahrzeugen, Heizanlagen und Dämmung usw. letztlich der Umwelt hilft, sei mal dahingestellt, weil ich hab mir sagen lassen, dass für die Herstellung auch Energie verbraucht wird ;)

3. Hajo ist entlarft, weil Zitat:
"Unser alter Golf stand zum Wechsel an, weil er >200TKM hat und bisher keine größeren Reparaturen hatte. Eigentlich war nur Geld für nen neuen Gebrauchten angespart, aber jetzt gibt's als Ersatz einen VW Team Caddy Ecofuel"

Du kaufst nu also ein Neufahrzeug vermutlich für ein bischen mehr Geld, als den neuen Gebrauchten. Lassen wir mal die ökologische Seite weg, betrachten nur die Wirtschaftlichkeit. Wie lange hast Du denn ausgerechnet musst Du denn fahren, um diese Mehrausgabe wieder reinzuholen ? Und rechne das bitte mal fair aus, also die Mehrausgabe auch mit 4,5% verzinsen, wenn Du es statt dessen anlegen könntest bzw mit Kreditzinsen, wenn Du finanzierst ? und wenn Du das rechnest, mit wieviel Prozent per annum rechnest Du die Preissteigerung beim CNG mit ein ? Also wo bleibt da die Wirtschaftlichkeit ?

Der einzige Unterschied ist doch, dass Du deine Kohle brav der KfZ Industrie anstatt der Mineralölindustrie hinterhergeworfen hast. Bravo ! Der Kreislauf wird genährt .... und weiter so.

Was passiert denn mit deinem Altfahrzeug ? Der geht in die Dritte Welt. D.h. dein neuer verpestet die Welt zusätzlich mit Abgasen, im Zuge der Industriealisierung der sog. Dritten Welt.

Bitte nicht falsch verstehen Hajo, ich will Dich hier nicht anmachen, dein Beispiel hat sich grad nur so angeboten.

Ich sehe nur noch nicht, dass sich was verbessert, wenn wir alle handelten wie Hajo
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
Antworten