Zum Inhalt

Online Petition zur Senkung der Mineralölsteuer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Obi hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Dabei wissen die wenigsten, dass Öl in unendlichen Mengen verfügbar ist. Es gibt keine Knappheit :!: :!: :!:
Klar,und die Erde ist wie wir alle wissen eine flache Scheibe. :lol: :lol: :lol:
Und Du hast die Schlauheit ganz für Dich alleine gepachtet :!: :arrow: :lol:

Watt nett in der Bild steht, kann nett sein :!: Gelle :?:

Dann erkläre uns mal wo das Öl her kommt .... :wink:
Wenn ich schon lese: Schacht...

Das ganze Vokabular (und sei es nur ein Übersetzungsfehler) klingt sehr laienhaft. Und ja es stimmt, Side Tracks (so heißt es) wurde von den Russen (wenn auch primitiv, mit cased hole whipstock) vorher probiert. Aber aus völlig anderem Beweggrund.

Die Russen waren knapp mit Stahlrohren. Somit wurde die Tophole section und 1. casing run versucht mehrfach zu benutzen. Heute heißt soetwas multilateral.

Das hat mit dem Öl nichts zu tun.

Aber glaub an was du willst. Ich habe schon Bohrkerne aus 6000m Tiefe gezogen und weiß wie es da aussieht...

Du weißt es besser, auch ok.
Ähhhmm Obi, in der Schule nannte man das "Thema verfehlt - 6". :twisted:

Es mag ja sein, dass Du was vom Bohren verstehst. Es mag auch sein, dass Du Deinen Rüssel 6000m tief in ein Loch gesteckt hast. Es mag auch sein, dass Du Dich in der Branche sehr gut auskennst. Aber was zum Teufel hat das bitte mit der Entstehung von Öl zu tun? :-k :icon_scratch

Ich weiß nix. Bilde mir nur eine Meinung. Und scheinbar ist es weltbekannt bzw. logisch wiederlegt, dass das Öl in den Tiefen und den Mengen niemalsnie durch Verfaulung von organischen Stoffen entstanden ist. Es gibt scheinbar keinen einzigen Beweiß für diese Theorie. Auch wenn sie Bestandteil unseres Weltbildes ist. :wink:

Das ist der gleiche Humbug wie die Theorie, dass die Amis als erste auf dem Mond waren. :lol: Aber jeder glaubt es. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

@ Jörgen, ich hab mich jetzt mal durch deine Verlinkungen gelesen und bin beeindruckt :shock:
Das hab ich überhaupt noch nicht mitbekommen.
Ab sofort bin ich Verfechter der abiotischen Ölentstehungsthese :D

Gefällt mir auch besser 8)

Hier, dafür gibt es auch einen Gebetsschal

Bild
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Tommy

1. Mußt Du ein BEFÜRWORTER der abiotischen Theorie sein.
2. Gibt es den Schal auch kleiner. :lol:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich gehe mal kurz ein paar Schals kaufen

und Chips :lol: :lol: :wink:

und Bier :beer: :beer:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

zur kompletten Verwirrung :shock: :shock:

Die "abiotische" Theorie

Eine alternative Theorie über die Entstehung von Öl existiert seit den frühen fünfziger Jahren in Russland. Sie behauptet, die konventionelle amerikanische Theorie des biologischen Ursprungs sei eine unwissenschaftliche Absurdität, die sich nicht beweisen lasse. Außerdem hätten westliche Geologen im vergangenen Jahrhundert wiederholt das Ende des Öls vorausgesagt.

In den fünfziger Jahren war die Sowjetunion durch den Eisernen Vorhang vom Westen isoliert und der Kalte Krieg voll entbrannt. Das Land verfügte nur über wenig Öl, um seine Ökonomie anzukurbeln. Die Erschließung einheimischer Vorkommen avancierte daher zu einer der höchsten Prioritäten, die es im Hinblick auf die nationale Sicherheit geben konnte. Wissenschaftler am Institut für Geophysik der Russischen Akademie der Wissenschaften und am Institut für Geologie der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften starteten bereits in den späten vierziger Jahren eine grundlegende Untersuchung. Wo kommt das Öl her?, fragten sie. 1956 verkündete Professor Vladimir Porfirjew als Antwort folgende Theorie: "Rohöl und natürliches Erdgas weisen keine immanente Verbindung zu biologischen Substanzen auf, die nahe der Erdoberfläche entstehen. Sie sind Urstoffe, die aus großen Tiefen hervorbrachen". Die sowjetischen Geologen stellten damit die orthodoxe westliche Geologie auf den Kopf. Sie nannten ihre Theorie über den Ursprung des Öls die "abiotische" Theorie, in Abgrenzung von der westlichen - "biologischen" - Ursprungstheorie.

Danach wäre der Ölvorrat der Erde nur begrenzt durch die Menge anorganischer Kohlenwasserstoffbestandteile, die sich zum Zeitpunkt der Erdentstehung tief in der Erde befanden. Die Verfügbarkeit des Öls hinge nur an Technologien, um ultra-tiefe Schächte zu bohren und die inneren Regionen der Erde zu erforschen. Weiter stellten die sowjetischen Forscher fest, Ölfelder könnten wiederbelebt werden. Sie argumentierten, dass Öl tief in der Erde bei hohen Temperaturen und sehr hohem Druck entsteht, ähnlich jenem, der nötig ist, um Diamanten herauszubilden. Öl sei "ein Urstoff mit tiefem Ursprung, der bei hohem Druck über ›kalte‹ eruptive Prozesse in die Erdrinde transportiert wird". Die Vorstellung, wonach Öl ein biologischer Rückstand aus fossilen pflanzlichen und tierischen Überresten sei, taten sie als "Ente" ab, die dazu diene, den Mythos der begrenzten Vorräte fortzuschreiben.

Während sich die amerikanischen Ölmultis in den sechziger Jahren bemühten, die einfach zugänglichen, großen Felder in Saudi-Arabien, Kuwait, im Iran und anderen Gegenden mit billigem, reichlich vorhandenem Öl zu kontrollieren, erprobten die Russen ihre alternative Theorie. Sie begannen, in einer mutmaßlich öden Region Sibiriens zu bohren. Auf Grundlage ihrer tiefen "abiotischen" geologischen Schätzungen entdeckten sie dort elf Ölfelder, die als "Major" und eines, das als "Giant" klassifiziert wurde. Sie bohrten in kristallines Sockelfelsgestein und trafen in einem Ausmaß auf das Schwarze Gold, dass sich unwillkürlich der Vergleich mit Alaskas North Slope aufdrängte.

Später boten sie Vietnam die Übernahme von Bohrkosten an, um zeigen zu können, wie ihre neue geologische Theorie funktionierte. Im dortigen Weißer-Tiger-Ölfeld bohrten die Russen etwa 5.200 Meter tief in Basaltgestein und gewannen 6.000 Barrel pro Tag, um die unter Energiemangel leidende vietnamesische Wirtschaft anzukurbeln. In der UdSSR selbst optimierten währenddessen "abiotisch" ausgebildete Geologen ihr Wissen, und Mitte der achtziger Jahre stieg das Land zum weltgrößten Ölproduzenten auf - nur wenige im Westen verstanden, warum.

Glück auf
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Jörg#33 hat geschrieben:
Das ist der gleiche Humbug wie die Theorie, dass die Amis als erste auf dem Mond waren. :lol: Aber jeder glaubt es. :twisted:
Die waren nicht nur auf dem Mond, die waren sogar schon auf dem Mars!
Hier der Beweis: Der erste Amerikaner aufem Mars:
[img]http://www-users.rwth-aachen.de/clemens ... i-mars.jpg[/img]


:lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ACHTUNG OT:

Habe gerade eine geile Spam-Mail erhalten:

> Warum wird jeden Tag Tausende von Europaern sind Kauf-Programme fur PC und MAC Sie es an uns?

Ist das Höllisch? Verschickt der Höllenmann jetzt auch SPAM. :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Jörg#33 hat geschrieben:@Tommy

1. Mußt Du ein BEFÜRWORTER der abiotischen Theorie sein.
2. Gibt es den Schal auch kleiner. :lol:
zu 1. Verfechter hört sich aggressiver an 8)
zu 2. Ist ein Familiengebetsschal :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Das mit der abiotischen Theorie ist schon interessant. Hab mal mit jemanden vom BUND darüber gesprochen und der meinte auch da wär was dran. Aber ich als Laie kanns eh nicht beurteilen. Der eine verlinkt die Quelle, der andere ne Quelle wo das Gegenteil behauptet wird... :?: :?: :?:
Ische binne verwirrte!
Dass das ganze Erdöl aber aus pflanzlichen und tierischen "Resten" entstanden sein soll find ich aber auch nicht plausibel. Ich meine wieviele milliarden Barrel wurden denn seit den Anfängen der Erdölförderungen gefördert. Ich denke mal so viel Flora und Fauna gibts auf der ganzen Welt nicht dass man die zu Erdöl pressen kann. Oder seh ich das falsch?

Aber nochmal zu den hohen Spritpreisen. Mich kotzt es logischerweise auch an wenn ich an die Tanke fahre aber andererseits ist Sprit anscheinend nicht teuer genug. Ich fahre jeden Tag mit Rad zur Arbeit und wenn ich dann morgens an ner großen Kreuzung stehe und in die Autos schaue was sehe ich dann... schätzungsweise in 70% der Autos sitzt nur 1 Person. Ein Großteil von denen hat mit Sicherheit nur wenige km Arbeitsweg, könnte man locker mit Rad oder den Öffentlichen machen aber die Bequemlichkeit treibt die Leute ins Auto! Ich sehs ja an meiner Chefin, 4 km Arbeitsweg, regt sich über die Benzinpreise auf aber aufs Rad setzen... niemals!
Und so ist doch bei vielen Leuten die Denkweise. Man regt sich an der Tanke auf und dann kommt der Rüssel rein und es wird für nen 100er vollgetankt, kann man ja nicht ändern. so lange wie sich an dem Handeln der menschen nichts ändert sind die Preise einfach nicht hoch genug! Warum sollte man also die Steuern senken. Ich denke mal irgendwann wird es so weit kommen, aber eine Steuersenkung wird auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein! Die Gemüter sind für kurze Zeit beruhigt und dann schlagen die Konzerne das schnell wieder drauf.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Die Verfechter der "abiotische Theorie" werden wohl auch bald das Perpetuum Mobile erfinden.
Energie
zum Null Komma Gar Nix Tarif


Perpetuum Mobile

Jörgen,Jörgen was nimmst Du für Drogen? :roll: :?: Bild
Dachte das ist nur den "Geschichtenerzählern" Bundyski und Tommy B vorbehalten. Bild
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten