voodoo44 hat geschrieben:Wie läuft das mit dem Instruktor denn dann eigentl. ab?
Hat man für die Gruppe entsprechend einen, oder für sich selber?
Einzelinstruktion ist selten oder teuerer .
Meist habe ich so Region 5 Schäfchen dabei und gebe vor, während und nach den Turns Tips und Tricks durch .
Vorteil: der Instruktor wird nicht überholt .
Tempo richtet sich nach Können der Truppe.
Gruß
Rossi
Dumme Frage:
BLINKER ABBAUEN?
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht
Gibt es da irgendwo eine kleine Anleitung für die 600er K4?
Ich mein sooooo handwerklich ungeschickt bin ich nicht, aber ich will jetzt auch nicht irgendwas auseinandernehmen und nachher steh ich da.
Bremsleuchte lahm legen? Öhm... *hust* ?? (wahrscheinlich gibts da unter der Soziusabdeckung ein Kabel samt stecker, richtig? )
was ist das dto?
voodoo44 hat geschrieben:
Und wie sieht es da mit Kleidung aus? Bei manchen Strekcen ist ein Rücken-"Panzer" scheinbar Pflicht ... leider hab ich sowas nicht und ob das bei mir unter die Kombi passen würde ist auch eine andere Frage.
also ohne rückenpanzer geh ich nicht mal duschen, geschweige denn motorradfahren nö, mal im ernst: habe bis jetzt noch keinen veranstallter getroffen, bei dem ein rückenpanzer nicht pflicht gewesen wäre !!! z.b. der panzer von dainese oder spidi ist schön dünn und sollte eigentlich unter jede kombi passen...
zumal leder auch definitiv zu empfehlen, wenn nicht sogar pflicht ist bei den meisten veranstaltern !!! also da würd ich doch eher ne woche nix mehr essen, als bei der sicherheitsausrüstung sparen !!! na immerhin würde dann der panzer unters kombi passen
bei vielen veranstaltern reichts schon, wenn du alles (frontlicht, blinker, bremslicht) gut abklebst, wenn's sein muss auch doppelt, damit niemand sieht, dass gebremst wird, spiegel weg und fäddich...
ich könnt dir jetzt noch mindestens tausend modifikationen aufzählen, die man am motorrad machen "könnte"...geh erst mal (nach möglichkeit mit erfahrenen leuten) auf die piste und nach 2-4 tourns mal die reifen von jemanden anschauen lassen, der ahnung hat (nicht einer, der meint, er habe... )...so, ich glaub, das sollte mal für den anfang reichen, viel spass und sitzen bleiben
An diese "Rückenpanzerwesten" hab ich natürlich nicht gedacht ... aber die sind ja schweine-teuer...
Ich müsste mal so einen Super-Shield-Protektor ausprobieren ...
Also wenn die schweine teuer sind... dann lass es lieber sein mit der Zynderei. Weil an der Sicherheit sollte man nicht sparen und wenn du da anfangen möchtest dann wird es gefährlich.
Naja, aber für so ein kleines Hemdchen ~100-150€ hinlegen?
Da kann man fast nen paar gute Stiefel kaufen
Kombi verstehe ich, Stiefel Handschuhe Helm ist auch klar ... aber für 150€ so ein Hemdchen kaufen?
Das ist ja schon nen neuer Hinterreifen
Und nur zum Ausprobieren (vlt. gefällts mir gar nicht - glaub ich aber nicht) 150€ rauspulvern?
Ich muss glaub mal zum Louis und checken, ob mir so ein Super-Shield Rückenprotektor passt.
voodoo44 hat geschrieben:Naja, aber für so ein kleines Hemdchen ~100-150€ hinlegen?
Da kann man fast nen paar gute Stiefel kaufen
Kombi verstehe ich, Stiefel Handschuhe Helm ist auch klar ... aber für 150€ so ein Hemdchen kaufen?
Das ist ja schon nen neuer Hinterreifen
Und nur zum Ausprobieren (vlt. gefällts mir gar nicht - glaub ich aber nicht) 150€ rauspulvern?
Ich muss glaub mal zum Louis und checken, ob mir so ein Super-Shield Rückenprotektor passt.
ohne worte
du hast nur eine gesundheit... warum willst du an der sparen?
und wieso wäre ein rückenprotektor rausgeschmissenes geld fürm einmal rennstrecke probieren? auf der landstrasse ist son teil auch mehr als empfehlenswert...
wenn du im rollstuhl endest haste am falschen ende gespart