Hi Dude,
kannst du mal genau sagen was ihr da für ein Problem an der Blade vermutet habt , welches zum Sturz geführt hat? Gibt da eventuell wirklich ein Problem was natürlich auch den Rest der Blade SC57 Fahrer betreffen könnte. Ist nur eine Vermutung darum bin ich mir unsicher ob ich das hier schreiben kann und werd am Ende noch von Honda verklagt.
Bericht Almeria 19.-24.02.2005
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
?????Lutze hat geschrieben:..... ob ich das hier schreiben kann und werd am Ende noch von Honda verklagt.
Ich kenne im Moment keinen Grund, die Fehlerursache nicht zu nennen. Dude, gibt es deiner Meinung nach einen, dann laß es mich wissen? (habe dir eine PM geschickt)
Wenn es ein Serien-Problem mit der Blade gibt aus dem ein derartiger Crash resultiert, sollte man das meiner Meinung nach unbedingt veröffentlichen. Im Fall von Heiner war es eine Rennstrecke wo der Unfall passierte, mit den nötigen Sicherheitszonen etc.. Im Straßenverkehr, mit Leitplanken, Gegenverkehr etc. geht solch ein Sturz mit Sicherheit nicht so glimpflich für den Fahrer aus und gefährdet darüber hinaus zusätzlich noch andere Verkehrsteilnehmer

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hab keine pm von dir bekommen bis jetzt - dann schick ich dir eben eine
.
du hast natürlich recht.
aber das problem ist, dass wir eigentlich ja nur am mutmaßen sind - 100%ig sicher können wir uns halt nicht sein.
da kommt auch noch hinzu, dass das motorrad vorher für die rennstrecke vorbereitet wurde - es wurde also drann rumgeschraubt.
will ja auch keine pferde scheu machen - es wird schon genug schrott gelabert...

du hast natürlich recht.
aber das problem ist, dass wir eigentlich ja nur am mutmaßen sind - 100%ig sicher können wir uns halt nicht sein.
da kommt auch noch hinzu, dass das motorrad vorher für die rennstrecke vorbereitet wurde - es wurde also drann rumgeschraubt.
will ja auch keine pferde scheu machen - es wird schon genug schrott gelabert...
- Lutze Online
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich kann hier nicht schreiben das Problem liegt vor und ist ein Serienfehler und morgen hab ich von Honda eine Klage wegen Geschäftsschädigung am Hals. Der "Fehler" scheint bisher nur bei Fahrten auf der Rennstrecke vorgekommen zu sein also bei Motorrädern an denen viel geschraubt wird. Unter Umständen gibt es ja von Honda eine Montagerichtlinie aber zeig mir den Schrauber der beim montieren von Kühlmittelschläuchen in das Handbuch schaut.Stoppie hat geschrieben:Ich kenne im Moment keinen Grund, die Fehlerursache nicht zu nennen. Dude, gibt es deiner Meinung nach einen, dann laß es mich wissen? (habe dir eine PM geschickt)
Das Problem ist ganz einfach das ein Kühlmittelschlauch abfliegt und das Kühlmittel auf dem Hinterreifen landet , was spätestens in der nächsten Kurve passieren wird ist klar.
Wenn das Motorrad vor dir steht ist nicht zu erkennen das da etwas vorliegt man wird eher den Fehler beim Schrauber suchen. So viel ich weiß dürfte Honda zumindest über den Verdacht informiert sein und das sicher prüfen. Die Leute die davon betroffen waren sind da schließlich auch erst drauf gekommen nachdem es mehrfach passiert ist , waren aber garantiert bikes die schon mal komplett zerlegt waren , das heißt original könnten die geklebt sein oder die Schellen dürfen nur einmal verwendet werden usw.
Verdacht ist , das die Plastik T-Stücken unter Hitze zu weich werden könnten und der Schlauch dadurch eben nicht mehr fest sitzt.