Zum Inhalt

Most wird nicht fertig!!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Mal kurz On-Topic zum Belag:

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Quali
1:37.437 Spatz
1:38.889 Esenwein
1:40.487 Arndt

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Race 7 laps
1:38.706 Spatz
1:39.351 Esenwein
1:39.461 Arndt

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Race 20 laps
1:37.689 Spatz
1:37.873 Esenwein
1:38.668 Arndt


Prospeed - Mai 2008 - Superbike - Quali/free Practice
1:37.2xx Spatz
1:37.4xx Esenwein
1:3x.xxx Arndt

Prospeed - Mai 2008 - Superbike - Race 20 laps
1:36.966 Spatz
1:38.035 Esenwein
1:38.969 Arndt


Zusammengefasst:
Esenwein hat sich um 0,4 Sekunden verbessert
Spatz hat sich um 0,4 Sekunden verbessert.
Arndt wissentlich keine Verbesserung (habe keine Zeiten vom free Practice und Quali vorliegen)



Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Quali
1:37.437 von Haacke
1:38.889 Pfitzner
1:40.487 Thiemann

Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Race 7 laps
1:39.157 von Haacke
1:39.140 Pfitzner
1:39.769 Thiemann

Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Race 20 laps
1:37.370 von Haacke
1:38.049 Pfitzner
1:37.950 Thiemann



Prospeed - Mai 2008 - Sportbike - Race 20 laps
1:37.178 von Haacke
1:37.877 Pfitzner
1:37.972 Thiemann


Auch hier mal kurz zusammengefasst:
Von Haacke um 0,2 Sekunden verbessert.
Pfitzner um 0,2 Sekunden verbessert.
Thiemann gleichbleibend.


Soviel zu den nackten Zahlen, soweit mir diese vorliegen.

Vom Gefühl her gibt es schon ein paar Verbesserungen. Ab Matador-Bogen deutlich ruhiger, keine Wellen (zumindest die letzten 7 Tage nicht). Das "Loch" in der schnellen Links ist weg, dafür meint mein rosa Poppöchen jetzt mehr Unruhe in der schnellen Links gespürt zu haben.
Der neue Belag trocknet wesentlich langsamer ab als der alte Belag. Bei kompletter Einnässung kann man mit 2-3 Stunden bis zur Trocknung rechnen. Dafür gibt es aber keine grossflächige Seenplatten oder Tieftauchzonen mehr.


Wie immer just my 2 cents.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Danke Spatz (wie sich das anhört :-) )
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:Mal kurz On-Topic zum Belag:

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Quali
1:37.437 Spatz
1:38.889 Esenwein
1:40.487 Arndt

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Race 7 laps
1:38.706 Spatz
1:39.351 Esenwein
1:39.461 Arndt

Prospeed - Mai 2007 - Superbike - Race 20 laps
1:37.689 Spatz
1:37.873 Esenwein
1:38.668 Arndt


Prospeed - Mai 2008 - Superbike - Quali/free Practice
1:37.2xx Spatz
1:37.4xx Esenwein
1:3x.xxx Arndt

Prospeed - Mai 2008 - Superbike - Race 20 laps
1:36.966 Spatz
1:38.035 Esenwein
1:38.969 Arndt


Zusammengefasst:
Esenwein hat sich um 0,4 Sekunden verbessert
Spatz hat sich um 0,4 Sekunden verbessert.
Arndt wissentlich keine Verbesserung (habe keine Zeiten vom free Practice und Quali vorliegen)



Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Quali
1:37.437 von Haacke
1:38.889 Pfitzner
1:40.487 Thiemann

Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Race 7 laps
1:39.157 von Haacke
1:39.140 Pfitzner
1:39.769 Thiemann

Prospeed - Mai 2007 - Sportbike - Race 20 laps
1:37.370 von Haacke
1:38.049 Pfitzner
1:37.950 Thiemann



Prospeed - Mai 2008 - Sportbike - Race 20 laps
1:37.178 von Haacke
1:37.877 Pfitzner
1:37.972 Thiemann


Auch hier mal kurz zusammengefasst:
Von Haacke um 0,2 Sekunden verbessert.
Pfitzner um 0,2 Sekunden verbessert.
Thiemann gleichbleibend.


Soviel zu den nackten Zahlen, soweit mir diese vorliegen.

Vom Gefühl her gibt es schon ein paar Verbesserungen. Ab Matador-Bogen deutlich ruhiger, keine Wellen (zumindest die letzten 7 Tage nicht). Das "Loch" in der schnellen Links ist weg, dafür meint mein rosa Poppöchen jetzt mehr Unruhe in der schnellen Links gespürt zu haben.
Der neue Belag trocknet wesentlich langsamer ab als der alte Belag. Bei kompletter Einnässung kann man mit 2-3 Stunden bis zur Trocknung rechnen. Dafür gibt es aber keine grossflächige Seenplatten oder Tieftauchzonen mehr.


Wie immer just my 2 cents.
Der neue Belag kommt hauptsächlich den 1000ern zugute da die die Leistung besser ausspielen können - laut Marc Weihe 1,5 sec. Schneller als der alte Belag.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Das klingt ja super!

Dann freu ich mich schon auf den SEC Termin dort vom 10.-13. Juli! Lasst mir den Belag bis dahin ganz, Jungs! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Normen hat geschrieben:Der neue Belag kommt hauptsächlich den 1000ern zugute da die die Leistung besser ausspielen können - laut Marc Weihe 1,5 sec. Schneller als der alte Belag.
letztes Jahr Mai 2007 ist Mark 1:34.026 im free practice gefahren.

Am Wochenende war es eine 1:33.xxx im free practice.
Beste Qualizeit bei den 1000er hatte Nico mit einer 1:33.xxx --> Mein Respekt an dieser Stelle für diese geile Zeit!

Ob das allerdings 1,5 Sekunden sind oder "nur" 0,5-1 Sekunde. Wer weiß? Ein Dry-Race hat ja aus den bekannten Gründen nicht stattgefunden.

Ich habe extra die Zeiten von jeweils Mai verglichen, wegen Anfang der Saison. Am Ende einer Saison hat man üblicherweise auch mehr Training und ist "automatisch" schneller.
  • Benutzeravatar
  • R1-99 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:07
  • Motorrad: NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Öhningen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-99 »

Mein Beileid den Angehörigen der beiden verunglückten Fahrer. :(
Muss die ganze Zeit dran denken seit ich es erfahren habe.

Hatte selbst letztes Jahr in Brno mit ProSpeed einen Abflug an dem ich noch heute laboriere. Immer wieder hörte ich viele Leute über Most reden.

Ein Kumpel fuhr dort mal im R6-Cup. (ist schon eine Weile her)
Er meinte auch, es sei geil mit dieser Streckenführung und schwärmte sehr davon.

Ich konnte nie seine Begeisterung teilen. Vielleicht bin ich ein Angsthase.
Ich versuche Risiko und Fahrspass gegeneinander abzuwägen.

Deshalb würde ich dort nie fahren wollen, selbst wenn es nur die Hälfte kosten würde wie anderswo.

Gehört eigentlich alles nicht hier rein, weiss ich. Musste es aber mal loswerden.
Ich hasse Signaturen die zu lang sind.
  • Benutzeravatar
  • bernd299 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 23. Januar 2006, 22:03
  • Wohnort: München

Mein herzliches Beileid

Kontaktdaten:

Beitrag von bernd299 »

Nachdem der andere Fred gerade gesperrt wurde, möchte ich hier mein herzliches Beileid an die Angehörigen loswerden.

Es ist immer wieder schrecklich so was zu hören.
_______________________________________
Heilige Mutter Maria der gesegneten Beschleunigung verlass' mich nicht !!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Finde das eher die 34 Mio. Reifenfreds gesperrt werden sollte. Fand den Extra-Fred zu den Todesfällen, also genauer gesagt die Email vom Veranstalter, dort als Einzelthread nicht schlimm. Aber auch von mir nochmal mein herzliches Beileid an alle Angehörigen und Freunde :cry:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

herzliches beileid auch von mir. wünsche den angehörigen und freunden alle kraft dieser welt.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Finde das eher die 34 Mio. Reifenfreds gesperrt werden sollte. Fand den Extra-Fred zu den Todesfällen, also genauer gesagt die Email vom Veranstalter, dort als Einzelthread nicht schlimm.
Seh ich genauso.

Deshalb hier nochmal die Mail von Robert. Ich kannte Bernd nur vom Sehen und ein paar kurzen Telefonaten. Er fuhr einige Zeit eine unserer 2006er Speedweek Verkleidungen, noch orange lackiert... Leider waren er und Jürgen wohl einfach dran, was mich sehr traurig macht. Das Leben ist nicht immer ein Picknick...

-----------------------------
Hallo,

leider kann man sich bei unserem Hobby auch mal verletzen, an etwas schlimmeres möchte man erst gar nicht denken. Daß es so schlimm kommen kann konnte ich mir bisher nicht ausmalen: Bei einem tragischen Unfall sind am 4. Mai Jürgen Geiling und Bernd Homann ums Leben gekommen. Bei diesem Unfall gibt es niemand dem man Vorwürfe machen kann. Es war eine Verkettung von unglücklichen Umständen und musste vermutlich einfach so sein. Jürgen Geiling hatte keine Angehörigen ersten Grades. Sein nächster Verwandter, ein Cousin, teilte mir mit, dass zumindest finanziell alles geregelt ist. Bernd Homann dagegen hinterlässt eine Frau und zwei erwachsene Kinder. Da er selbstständig war hinterlässt er nicht nur menschlich, sondern auch finanziell eine sehr große Lücke. Steffen Timm aus Hollenstedt(Telefon 04165 82118) hat aus diesem Grund ein Spendenkonto für Bernd Homann eingerichtet. Die Bankverbindung ist Konto 181392701 bei der Volksbank Geest (BLZ 200 697 82). Wenn du die Angehörigen von Bernd finanziell etwas unterstützen möchtest, dann kannst Du hier helfen. Es kommt garantiert jeder cent bei der Familie an. Bitte unbedingt bei Verwendungszweck "Spendenkonto Bernd Homann" angeben.

Die beiden werden wir sicher nicht vergessen.

Schöne Grüße

Robert Neureiter
www.prospeed.eu
-----------------------

Bin normal niemand, der Spendenaufrufe groß beachtet. Aber hier ist es das Einzige, was man noch tun kann. Werden eh keine Vermögen zusammen kommen, aber besser als nix.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten