Marken Cups 2005 kein volles Staterfeld!
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Marken Cups 2005 kein volles Staterfeld!
Kontaktdaten:
In der MSA 8/2005 ist zu lesen das weder R1, R6 noch GSX-R - Cups Derzeit über ein volles Starterfeld verfügen. Zumindest für den R6-Cup wurde die Anmeldefrist auf unbestimmte Zeit verlängert.
Irgendwie reizt es ja schon einmal so einen Cup zu fahren - aber die Entscheidung wird mir leicht gemacht da es auf beruflichen Gründen nicht realisierbar ist. Außerdem was soll ein so alter Sack in den Nachwuchsserien.
War hält euch ab?
Grüße
Franz
Irgendwie reizt es ja schon einmal so einen Cup zu fahren - aber die Entscheidung wird mir leicht gemacht da es auf beruflichen Gründen nicht realisierbar ist. Außerdem was soll ein so alter Sack in den Nachwuchsserien.
War hält euch ab?
Grüße
Franz
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16686
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Marken Cups 2005 kein volles Staterfeld!
Kontaktdaten:
Wie vermutlich die meisten: GeldFranz/K3 hat geschrieben:
War hält euch ab?
Grüße
Franz

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Marken Cups 2005 kein volles Staterfeld!
Kontaktdaten:
Chris hat geschrieben:Wie vermutlich die meisten: GeldFranz/K3 hat geschrieben:
War hält euch ab?
Grüße
Franz
...ach, wie kommst denn da drauf Chris?

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Marken Cups 2005 kein volles Staterfeld!
Kontaktdaten:
Die Sorgen hätte ich gern mal...Chris hat geschrieben:Wie vermutlich die meisten: GeldFranz/K3 hat geschrieben:
War hält euch ab?
Grüße
Franz
Mich hält eher fehlendes Geld ab...

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ist definitiv das Geld. Sieht man auch daran das viele Stammfahrer, speziell im Gixxe-Cup, nicht mehr antreten.
Und der R1-Cup ist eine gute Idee, aber vielleicht einfach einer zuviel derzeit. Den hätte man vielleicht besser wie den Mille-Cup organisiert und erstmal auch Fahrer mit vorhandenem Bike zugelassen.
@Franz
Das ist natürlich auch ein Problem. Sind halt acht lange WEs (Fr-So) die man frei haben muss.
@Normen
Ich weiss nicht ob sich das bei Dir nicht vielleicht doch rechnet. Wennn Du auch so 6-8 Veranstaltungen fährst und entsprechend in Technik und Equipment investierst ... aber ich weiss Du hast bestimmt hin und her gerechnet
Gruß
CeDee #67 - Alter Sack und Cup-Rookie
Und der R1-Cup ist eine gute Idee, aber vielleicht einfach einer zuviel derzeit. Den hätte man vielleicht besser wie den Mille-Cup organisiert und erstmal auch Fahrer mit vorhandenem Bike zugelassen.
@Franz
Das ist natürlich auch ein Problem. Sind halt acht lange WEs (Fr-So) die man frei haben muss.
@Normen
Ich weiss nicht ob sich das bei Dir nicht vielleicht doch rechnet. Wennn Du auch so 6-8 Veranstaltungen fährst und entsprechend in Technik und Equipment investierst ... aber ich weiss Du hast bestimmt hin und her gerechnet

Gruß
CeDee #67 - Alter Sack und Cup-Rookie
racing is fun and safer than cruising
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
er
BeitragVerfasst am: Do März 10, 2005 1:35 pm Titel:
also Franz die Bezeichnung "Alter Sack" trifft mich dann doch irgenwie persönlich ....
hey du junger spritzer, da gibts wohl ältere![]()
![]()
![]()
die sollten einen Rentner-Cup machen, da würde ich dann auch fahren
( Frührentner)![]()
![]()
![]()
Was ist Geld??
ich zahle nix, habe Monatskarte
gruß wolle
![]()
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Ich denke auch die Cups sollten einfach Seriennäher sein. Wenn alle mit ihren vorhandenen Mopeten teilnehmen könnten und nicht die zwingende Investition in ein Cup-Bike nötig wäre, würden sich die Kosten schon erheblich senken lassen.
Der R1 Cup kostet glaube ich so um die 15 Teuronen. Mit Bike natürlich. Dazu kommen alle Reisekosten, Verbrauchsmaterial und und und. Wenn ich mir die 15.000 fürs Cup-Bike sparen könnte würd ich ja überlegen, aber so ist das einfach zu teuer.
WER HAT EINEN SPONSOR DER MIR DAS ZAHLT????
joyman
Der R1 Cup kostet glaube ich so um die 15 Teuronen. Mit Bike natürlich. Dazu kommen alle Reisekosten, Verbrauchsmaterial und und und. Wenn ich mir die 15.000 fürs Cup-Bike sparen könnte würd ich ja überlegen, aber so ist das einfach zu teuer.
WER HAT EINEN SPONSOR DER MIR DAS ZAHLT????
joyman
the need for speed
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Joyman
Noch viel seriennäher geht fast nicht als die Cup-Bikes. Da darf ja fast nix geändert werden und die erlaubten Änderungen sind ganz eng reglementiert. Und dazu noch alle identisch (grundsätzlich mal in der Theorie ... geschummelt wird hier und da auch schonmal befürchte ich
). Also da entscheidet grundsätzlich mal der Fahrer und es kann keiner sagen "Jaaa, hätte ich statt einer K1 auch eine K3 oder K5 dann ...".
Wenn Du sagst wir machen GSXR1000-Cup mit vorhandenen Bikes, dann kriegst Du heftige Probleme ein Reglement zu finden das technische Vor-/Benachteiligung verhindert. Siehe Aprilia-Mille-Challenge.
Problem der Cup-Pakete ist es, das man ein neues Mopped plus Teile plus Fahrerausstattung kaufen muß. Das ist in Summe zwar recht günstig wenn man mal zusammenrechnet was einen das alles einzeln kosten würde, aber so baut sich ja kaum einer ein Race-Bike auf und der Absolut-Betrag ist schon hoch. Aber man hat danach ja auch noch was "in der Hand" und die 15TEUR sind nicht komplett weg. Es sei denn man hat ähnliches Pech wie Chris
Gruß
CeDee
Noch viel seriennäher geht fast nicht als die Cup-Bikes. Da darf ja fast nix geändert werden und die erlaubten Änderungen sind ganz eng reglementiert. Und dazu noch alle identisch (grundsätzlich mal in der Theorie ... geschummelt wird hier und da auch schonmal befürchte ich

Wenn Du sagst wir machen GSXR1000-Cup mit vorhandenen Bikes, dann kriegst Du heftige Probleme ein Reglement zu finden das technische Vor-/Benachteiligung verhindert. Siehe Aprilia-Mille-Challenge.
Problem der Cup-Pakete ist es, das man ein neues Mopped plus Teile plus Fahrerausstattung kaufen muß. Das ist in Summe zwar recht günstig wenn man mal zusammenrechnet was einen das alles einzeln kosten würde, aber so baut sich ja kaum einer ein Race-Bike auf und der Absolut-Betrag ist schon hoch. Aber man hat danach ja auch noch was "in der Hand" und die 15TEUR sind nicht komplett weg. Es sei denn man hat ähnliches Pech wie Chris

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Richtig CeeDee.
Und wer halt keinen Markenpokal fahren will aber trotzdem "richtige" Rennen der kann auch Ssp-B-Lizenz fahren oder Superstock oder Open-Extreme.
Siehe dazu auch: www.rundstreckenpokal.de
Da kann man dann mit seinem vorhandenen bike teilnehmen.
Martin
Und wer halt keinen Markenpokal fahren will aber trotzdem "richtige" Rennen der kann auch Ssp-B-Lizenz fahren oder Superstock oder Open-Extreme.
Siehe dazu auch: www.rundstreckenpokal.de
Da kann man dann mit seinem vorhandenen bike teilnehmen.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!