Zum Inhalt

Klebeband für Wuchtgewichte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

ypse11 hat geschrieben:hat einer noch nen Felgenlochbohrer überig :?:
Wie ist dat eigentlich beim Bohren?
Ich müßte nen 8er Loch habn, hab aber leider nur Bohrer bis 5mm.
Geht das wenn ich erst mit nem 3er vorbohr, und dann nochmal mit nem 5er?
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

der Witz ist alt aber nimm 2 4er Bohrer. Das macht auch nen 8ter Loch aber Du brauchst den Bohrer nicht wechseln :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • katzi Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 13:49

Kontaktdaten:

Beitrag von katzi »

ypse11 hat geschrieben:geil :!:
so habe ich das noch nie gesehen :arrow: anstatt einem sackschweren 20g Bleigewicht nehm ich lieber ein federig leichtes 20g
Magnesiumggewicht hehe :lol: 8)
Bis auf den Größen unterschied akzeptabel...
Muss halt nur schauen das die sich schön der Felge anpassen. 8)
#3 Continental Super Duke Battle 2013 - DoIt!
http://www.conti-battle.de/
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

katzi hat geschrieben:
ypse11 hat geschrieben:geil :!:
so habe ich das noch nie gesehen :arrow: anstatt einem sackschweren 20g Bleigewicht nehm ich lieber ein federig leichtes 20g
Magnesiumggewicht hehe :lol: 8)
Bis auf den Größen unterschied akzeptabel...
Muss halt nur schauen das die sich schön der Felge anpassen. 8)
Bleigewichte sind eh nicht mehr erlaubt, die Gummidealer kriegen eh nur noch Zn ab...

Es lebe die Umwelt, es glänzt nicht mehr so schön :cry:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

wolle hat geschrieben:@allenichtwissende

natürlich sind bleigewichte erlaubt

nur pkw´s bis 3,5 t dürfen nicht

habe fertisch :wink:

@ kneegrinder

Kuckst was der Wollinski sächt :!:
Dem ist so :wink:

Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

SLIDER hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:@allenichtwissende

natürlich sind bleigewichte erlaubt

nur pkw´s bis 3,5 t dürfen nicht

habe fertisch :wink:

@ kneegrinder

Kuckst was der Wollinski sächt :!:
Dem ist so :wink:

Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Ich nix Deutsch, ich Schweiz .... :lol:

Der Möppihändler meines Vertauens kriegt gar keine Bleigewichte mehr, jedoch beo Polo noch zu kaufen..

Ansonsten richtisch:
Keine Bleigewichte beim Auswuchten von Pkw-Rädern (1.7.2005):
Zum Auswuchten von Pkw-Rädern (bis 3,5 Tonnen) dürfen keine Bleigewichte mehr
verwendet werden. Diese Regelung gilt bereits seit 1.7.2003 für alle neu homologierten
Fahrzeuge. Für Motorräder und Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen dürfen weiterhin Blei-
Auswuchtgewichte verwendet werden.
verwendet werden. Diese Regelung gilt bereits seit 1.7.2003 für alle neu homologierten
Fahrzeuge. Für Motorräder und Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen dürfen weiterhin Blei-
Auswuchtgewichte verwendet werden.
Darum tue ich mich für den Fauxpas entschuldigen ...:-w
Zuletzt geändert von kneegrinder am Montag 5. Mai 2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Wer original Felgen hat, kann ein Paar original Gewichte kaufen. z.B bei Yamaha sind 10, 20 und 30g, ca. 4E/Stueck. Die sind wiederbenutzbar.
Gruess
AF
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

afro-r1 hat geschrieben:Wer original Felgen hat, kann ein Paar original Gewichte kaufen. z.B bei Yamaha sind 10, 20 und 30g, ca. 4E/Stueck. Die sind wiederbenutzbar.
Gruess
AF
Wasn ne unoriginale Felge? :lol:

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

HaneBub hat geschrieben: Wasn ne unoriginale Felge? :lol:
Na was wohl ... die Markenpiraterie boomt doch momentan,
da haste mal schneller ne "unoriginale" Felge gekauft als dir lieb ist!

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Pahhh, ´sch nehm´ die hier.

Natürlich verchromt und leichter gedreht.



Bild
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten