Zum Inhalt

Klebeband für Wuchtgewichte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das ist einfacher:

Bild
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hat einer noch nen Felgenlochbohrer überig :?:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bitte:

Bild
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Chris hat geschrieben:Bitte:

Bild
Ja, super!!! :lol: :lol: :lol: Und wenn genug gewuchtet wurde, dann brauchst auch keine PVM mehr!!!! :lol: :lol: :lol:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Tip des Monats

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mal ein Tip für die Sparfüchse:
Ich empfehle die weit verbreitete Felgenschnecke (Zymkusdalus)
zu verwenden. Sie ist bei guter Pflege mind. 20 mal verwendbar und
biologisch abbaubar. Man kann die Felgenschnecke an den Ufern des
Vater Rhein in den Monaten Juni bis September bei Tiefdruck fangen. Sie
kann bis zu 3 Jahren verwendet werden. Je nach Fütterung, kann man ihr
Gewicht von 10 Gramm bis 180 Gramm varieren und damit eignet sie
sich für das Auswuchten von Felgen bestens.

Die Haftung an der Felge ist phänomenal.

Bild
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Tip des Monats

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Jörg#33 hat geschrieben:Mal ein Tip für die Sparfüchse:
Ich empfehle die weit verbreitete Felgenschnecke (Zymkusdalus)
zu verwenden. Sie ist bei guter Pflege mind. 20 mal verwendbar und
biologisch abbaubar. Man kann die Felgenschnecke an den Ufern des
Vater Rhein in den Monaten Juni bis September bei Tiefdruck fangen. Sie
kann bis zu 3 Jahren verwendet werden. Je nach Fütterung, kann man ihr
Gewicht von 10 Gramm bis 180 Gramm varieren und damit eignet sie
sich für das Auswuchten von Felgen bestens.

Die Haftung an der Felge ist phänomenal.

Bild
....das is doch endlich mal GEIL!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

:shock: :shock: Bleigewichte, Zinkgewichte, vollgefressene Schnecken... Leute!!! Das sind alles ungefederte rotierende Massen!! Ich verwende nur noch extraleichte Magnesium- und Carbongewichte, die bringen ausserdem noch mindestens 2 sec. und schonen die Umwelt :wink: :beer:
Gruß, Christian

#283
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

geil :!:
so habe ich das noch nie gesehen :arrow: anstatt einem sackschweren 20g Bleigewicht nehm ich lieber ein federig leichtes 20g
Magnesiumggewicht hehe :lol: 8)
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Jetzt habe ich es!
Bild
Das komplette Felgenwuchtset!!! Mit der Feile kann man Material abtragen und wenn es mal zu viel war, einfach mit dem Brenner wieder etwas Material aufbringen!!!!

Werde es jetzt als GP503w verkaufen!!!! :dancing:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten