
Klebeband für Wuchtgewichte
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Eigentlich sagt man den Schwaben Geizigkeit
nach aber das daß auf
Schwärzwalder
auch zutrifft
Wie kommt man auf die Idee Klebegewischte nochmal zu verwenden
Wenn's einem so wie Flisi den Kühler zerschießt oder wenn womöglich so'n Gewischt
jemand an die Rübe
donnert, dann ist's nimmer Lustig

Sondern eher grob Fahrlässig
Oh Herr lass Hirn regnen
Gruß Schorsch


Schwärzwalder




Wie kommt man auf die Idee Klebegewischte nochmal zu verwenden



Wenn's einem so wie Flisi den Kühler zerschießt oder wenn womöglich so'n Gewischt
jemand an die Rübe




Sondern eher grob Fahrlässig


Oh Herr lass Hirn regnen

Gruß Schorsch



Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Wenn ich kein Hirn hätte wären meine Wuchtgewichte mit Tesa festgeklebt...Darum frage ich ja nach dem ORIGINALEN Klebeband.Wenn Du die Teile fertig kaufst hält es ja auch damit.
Aber ich werd neue kaufen und die dann mit Tape sichern,super Tip.
Hatte mir noch gar keine Gedanken gemacht daß die Teile auch mal abfliegen können.
Aber ich werd neue kaufen und die dann mit Tape sichern,super Tip.
Hatte mir noch gar keine Gedanken gemacht daß die Teile auch mal abfliegen können.
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
anscheinend reicht das aber wohl nicht, denn warum sonst sollte man sonst auf die Idee kommen, gebrauchte Auswuchtgewichte zu verwenden um Geld zu sparen?
Mal ganz von dem Oberschwachsinn mit dem Kleberest und dem Panzertape abgesehen.
Aber Hauptsache die Felge wird nicht verkratzt.
Mal ganz von dem Oberschwachsinn mit dem Kleberest und dem Panzertape abgesehen.
Aber Hauptsache die Felge wird nicht verkratzt.

hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?