Zum Inhalt

Dunlop 125/80 Slick - erste Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schleicher hat geschrieben:@all

ich muß den Dunlopfred nochmal wiederbeleben, da ich den 125/80 in O-Leben beim 6h Rennen verwenden will, aber noch ein paar Tips benötige.

mit wieviel Luftdruck fahren die Dunlop Experten den KR106?
wie ist die Tendenz der Gabeleinstellung im Vergleich zum Bridgestone Slick?

Zugstufe weiter auf oder mehr zu?
Druckstufe??

Ich werde nur den Vorderreifen fahren und hinten weiter den Bridgestone Slick.

gibt es hier noch ein paar Tipps zu??


Ich weiß einige werden jetzt schon wieder Chips und bier holen :)


Zum Dunlop vorn: Luftdruck kalt 2.0, Gabeleinstellung kann grundsätzlich bleiben - wobei die Druckstufe nicht zu weit zu gedreht sein darf, sonst kann es passieren daß er schonmal anfängt zu reißen. Und LKD erstmal etwas weiter zu drehen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi gixxn und Normen

Danke für die Info :icon_thumleft
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten