Zum Inhalt

Conti Race Attack- Erfahrungswerte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@DonBosco

Natürlich kannst Du problemlos den Dunlop mit den Hinterrad-Rennreifen aller anderen Hersteller kombinieren. Aber nicht umsonst sind die GP209 das Schlußlicht des PS-Test 4/2006 (24 von 40 Punkten - Bridgestone BT002 PRO 34/40 Punkte)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Franz/K3 hat geschrieben: Aber nicht umsonst sind die GP209 das Schlußlicht
Aber nicht mit GP503 verwechseln :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
jetzt mach ich auch noch mit :D :
Ich habe vorne einen Strassenzugelassenen Race Attack und hinten einen Comp Medium; geht das für 3 Tage Training in Schwuchtelweise?? :lol:

Grüße,

Udo
  • Benutzeravatar
  • DonBosco Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 09:46
  • Wohnort: Zumikon

Kontaktdaten:

Beitrag von DonBosco »

danke franz für die info.

dachte bisher zwar, dass der vorderreifen von dunlop sehr gut ist und nur der hintere probleme machte....oder hab ich da irgendwas falsch mitbekommen???


dann zur anderen frage:

hält ein conti race attack vorne soft und hinten medium für zwei tage training?

bin noch anfänger auf der strecke.


wenn nicht wo bekomm ich als schweizer zu nem vernünftigen preis nen satz BT002 her
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

DonBosco hat geschrieben:hält ein conti race attack vorne soft und hinten medium für zwei tage training?

bin noch anfänger auf der strecke.
Das merkt man...

:arrow: Welches Motorrad?
:arrow: Welche Strecke?
:arrow: Fahrniveau?
.
.
.
  • Benutzeravatar
  • DonBosco Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 09:46
  • Wohnort: Zumikon

Kontaktdaten:

Beitrag von DonBosco »

hab ich vorher schon geschrieben..aber gerne nochmals.

anneau du rhin 2 tage

gsx-r 1000 k5 grösstenteils serie

fahrniveau rennstrecke: anfänger. bisher zwei mal in anneau gewesen aber immer mit strassenreifen. ging das erste mal gut, das zweite mal sind se beinahe geschmolzen. deswegen muss was tauglicheres her
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

DonBosco hat geschrieben:hab ich vorher schon geschrieben..aber gerne nochmals.

anneau du rhin 2 tage

gsx-r 1000 k5 grösstenteils serie

fahrniveau rennstrecke: anfänger. bisher zwei mal in anneau gewesen aber immer mit strassenreifen. ging das erste mal gut, das zweite mal sind se beinahe geschmolzen. deswegen muss was tauglicheres her
ok ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry.

Also für den Anfang müßten sie 2 Tage halten...
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

auf jeden fall halten sie länger als ein bt002...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • shetter Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
  • Wohnort: Emmendingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von shetter »

Das Gescheibsel von Herrn bundy unterschreibe ich gerne.
Die Regenpellen von Conti waren an Ostern am AdR mit Dannhoff der absolute Spassbringer.
Strecke unter 5° und Dauereregen ergaben am Freitag ein Dauergrinsen, welches beinahe nur operativ zu entfernen war.
Das ganze auf einer 97er Daytona, da kam zum ersten mal nix mehr von hinten, könnte ich mich dran gewöhnen :D

Grüße aus dem SDS-Land.
Hj
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein
  • Benutzeravatar
  • Schirmi Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 10:11
  • Wohnort: Raunheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schirmi »

wie schaut es jetzt eigentlich mit den quer rissen an der karkasse aus? hat da jemand schon erfahren warum die entstehen?
Antworten