Erfahrung zur Strecke in Dijon
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
nur so als vergleich, wie's vorher ausgesehen hat:
[img]http://blogf1.co.uk/images/circuits/Eur ... renois.jpg[/img]
[img]http://www.esprit-racing.com/circ/dijon.jpg[/img]
[img]http://blogf1.co.uk/images/circuits/Eur ... renois.jpg[/img]
[img]http://www.esprit-racing.com/circ/dijon.jpg[/img]
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:
ich sach nur... megageil (zumindest wars 1994 so)
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Dijon ist eine sehr interessante, anspruchsvolle Berg- und Tal Strecke. Auch physisch recht anstrengend.
Grip ist gut - Reifenverschleiss recht hoch, besonders hinten rechts.
Tankstelle ist ziemlich weit weg im nächsten Kaff, also genügend Kanister einpacken. Vorsicht, manche akzeptieren ausländische Kreditkarten nur wenn Neumond auf einen Montag fällt. Nachts, über mittag und Sonntags ist eh zu.
Sanitär: Frankreich halt, aber immerhin wird geputzt und Müll geleert.
Boxen sind relativ kleine Doppelboxen und haben auf der Rückseite nur eine Tür, kein richtiges Tor.
Veranstalter:
Plüss: Gut organisiert. Normalerweise sehr hohes Niveau. Dieses Jahr Scheizer Meisterschafts Lauf.
Rehm: Macht keine richtigen Rennen obwohl angekündigt, ansonsten i.O.
PS: Navi oder gute Karte von Vorteil wenn man die Strecke auf Anhieb finden will!! Man muss vom Osten her durch/um die Stadt Dijon gegen nordwesten.
War im 2007 in Dijon: http://www.mrufer.ch/motorrad/rennstrecke2007_d.html
Doppelbox:

Grüsse
Rufer
Grip ist gut - Reifenverschleiss recht hoch, besonders hinten rechts.
Tankstelle ist ziemlich weit weg im nächsten Kaff, also genügend Kanister einpacken. Vorsicht, manche akzeptieren ausländische Kreditkarten nur wenn Neumond auf einen Montag fällt. Nachts, über mittag und Sonntags ist eh zu.
Sanitär: Frankreich halt, aber immerhin wird geputzt und Müll geleert.
Boxen sind relativ kleine Doppelboxen und haben auf der Rückseite nur eine Tür, kein richtiges Tor.
Veranstalter:
Plüss: Gut organisiert. Normalerweise sehr hohes Niveau. Dieses Jahr Scheizer Meisterschafts Lauf.
Rehm: Macht keine richtigen Rennen obwohl angekündigt, ansonsten i.O.
PS: Navi oder gute Karte von Vorteil wenn man die Strecke auf Anhieb finden will!! Man muss vom Osten her durch/um die Stadt Dijon gegen nordwesten.
War im 2007 in Dijon: http://www.mrufer.ch/motorrad/rennstrecke2007_d.html
Doppelbox:

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Stimmt, zu diesen Monden besorgte ich mir mein erstes richtiges Krad. Hört sich ja bald an wie Wiederaufzünder Martin zu schlechten Zeitenxyx36 hat geschrieben:ich sach nur... megageil (zumindest wars 1994 so)

- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Also gratis gibt's nichtssilver hat geschrieben:relativ kleinda ist ja ne normale doppelgarage grösser
![]()
verlangen die geld für diese "garage" ?! wenn ja, wieviel ?!

--> Klar kosten die Boxen! Wieviel kann ich dir nicht sagen. Ansonsten ist auch ein grosses Paddock vorhanden.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Was kostet die Welt ?
Kontaktdaten:
Einzelbox EUR 75.--/Tag (2007). Max. 4 Motorräder (Wir nehmen immer eine für 2 Mopeds).
Doppelbox (wie auf Bild) entsprechend EUR 150.--/Tag (2007).
Die Boxen im neuen Teil sind einiges geräumiger, kosten aber (Irrtum vorbehalten) EUR 250.--/Tag.
Doppelbox (wie auf Bild) entsprechend EUR 150.--/Tag (2007).
Die Boxen im neuen Teil sind einiges geräumiger, kosten aber (Irrtum vorbehalten) EUR 250.--/Tag.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
-
- kawapower73 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17
Fahr nicht immer Wheelie, dann wird der Vorderreifen nicht kaltbeast666 hat geschrieben:War letztes Jahr dort. Also ich fand den Grip nicht gut. Bin aus unerfindlichen Gründen in der Kurve auf Start Ziel gestürzt. Es ist einfach das Vorderrad eingeklappt. Da dort überhaupt kein Sturzraum ist bin ich in die Air Fences reigeknallt. Nach einem halben Tag im Krankenhaus habe ich dann erfahren dass mein Motorrad nur rausgegeben wurde nachdem mein Kumpel den Airfence bezahlt hatte. (allerdings total überwuchert) Fazit Nie wieder!!!!!!


Und nicht zu vergessen-Grillen mit nem Elektrogrill ist fast unmöglich....alles was über 1500W hatte verkraftete die Elektroinstallation nicht

Yippieiyeah Schweinebacke
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
War bisher 1x da, finde die Strecke vom Verlauf her und als Berg/Tal Bahn ziemlich cool.
Sicherheit unterste Kante, an vielen Stellen kaum Sturzräume.
Mari ist dort abgeflogen und bis an die (Leid)planke geknallt.
Der Krankenwagen fährt erst los wenn man die Bergekosten bezahlt hat!!!!!!!!
Zum Krankenhaus selber können Harst und Mari ja vielleicht was schreiben.
Sanitären Verhältnisse war bei der Veranstaltung UNTER ALLER SAU!
Gruß vom Bub
Ach so, nen Video hab ich auf www.hanebub.de --> Videos -->Dijon
Sicherheit unterste Kante, an vielen Stellen kaum Sturzräume.
Mari ist dort abgeflogen und bis an die (Leid)planke geknallt.
Der Krankenwagen fährt erst los wenn man die Bergekosten bezahlt hat!!!!!!!!
Zum Krankenhaus selber können Harst und Mari ja vielleicht was schreiben.
Sanitären Verhältnisse war bei der Veranstaltung UNTER ALLER SAU!
Gruß vom Bub
Ach so, nen Video hab ich auf www.hanebub.de --> Videos -->Dijon
90 Grad sind zu schräg!