Zum Inhalt

Conti Race Attac ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

@ SP12 Harry

" ohne Worte " :band:


SP-12 Harry hat geschrieben:Der Race Attack ist ein guter Reifen aber sorry, der Power Race mit dem C-Reifen vorne ist nochmal ein Stück besser. Habe beide gefahren und nähme immer lieber den Power Race! Wie gesagt, aber nur vorne mit dem C-Reifen.
Wenn man aber bedenkt wie hoch der Preisunterschied ist dann ist doch wieder der Conti in Führung...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Der ist besser als der Power Race!!!!
Warum, bist du den neuen schon gefahren?
Neuen?

Ich bin den Power Race die letzten beiden Jahre im Cup gefahren und kam damit nicht zurecht. Der Conti lag mir von Anfang an.

@ Harry, bei Deinen Rundenzeiten geht doch ein Michelin Macadam :twisted: :twisted: :twisted:
  • Saarlaender Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
  • Wohnort: Mettlach / Saarland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarlaender »

vielleicht ne dumme Frage, aber kann man mit denen auch auf der Straße gut unterwegs sein oder sollte man da sinngemäß bei Pilot Power und Sport Attack bleiben?
  • Jürgen Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:06
  • Wohnort: Wolfshagen/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Mal ne frage geht es hier um den Straßenzugelassen oder
um den Comp- :?: :?:

Wollte den Comp- Medium mal ausprobieren, hat den einer schon gefahren?
:roll:
Kurvenschwuchtel :-)
  • Saarlaender Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
  • Wohnort: Mettlach / Saarland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarlaender »

ach da gibts auch noch Unterschiede? *g*
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Saarlaender hat geschrieben:vielleicht ne dumme Frage, aber kann man mit denen auch auf der Straße gut unterwegs sein oder sollte man da sinngemäß bei Pilot Power und Sport Attack bleiben?
Der Power Race ist bis auf den Vorderreifen in der C-Version auch strassenzugelassen. Michelin selbst ist da aber skeptisch wegen des Temperaturfensters. Der Power Race ist ein lupenreiner Rennreifen, der mit Heizdecken ganz normal aufgeheizt werden muss. Auf der Strasse hat der meiner Meinung nach nix zu suchen!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Chris hat geschrieben: @ Harry, bei Deinen Rundenzeiten geht doch ein Michelin Macadam :twisted: :twisted: :twisted:
Lieber Huf-Füssler!

Kann es sein, dass du nicht mit dem Power Race klar kommst, weil sich bei dir sogar Gummimischungen krümmen nachdem sie dein Antlitz erdulden mussten? :lol: :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Bin vor allem vom Hinterreifen sehr begeistert. Direkt und recht lang schmierfrei.

Der Vorderreifen hat etwas Eingewöhnung gebraucht. Hab 4mm die Gabel durchgesteckt dann ging's gut (vorher Michelin 1246). Hat fette Reserven.

Bin dieses Jahr in Cartagena, am Pann und Rijeka Endurance und Medium Mischungen gefahren. Endurance hielt nicht viel länger als der Medium. Soft probiere ich wenn's wärmer wird.

Grüsse
Olli
P.S.: Bin den Medium auch mal kurz auf der Strasse gefahren. Hat gepasst.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5500
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Chris Mit neuem meinte ich das sie wohl andere Gummimischungen haben für 08.Aber bei der Karkasse haben sie wohl nichts geändert.
Bist du auch den 190-55 gefahren, der war der kpl. anders als der 190-50?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@Chris Mit neuem meinte ich das sie wohl andere Gummimischungen haben für 08.Aber bei der Karkasse haben sie wohl nichts geändert.
Bist du auch den 190-55 gefahren, der war der kpl. anders als der 190-50?
Das wußte ich nicht. Aber ich werde den Reifen auch nicht mehr anfassen.
Wir sind die 190/55 gefahren. Ich Osch vor zwei Jahren hatte ich den 50er drauf und prompt nen Highsider. Aber das lag wohl weniger am Reifen. Bundy hatte den aus Versehen beim Finale in Brünn 2006 drauf und war ne gute Sekunde langsamer wenn ich mich nicht irre.

@Straßenfahrer:
Laßt die Finger vom Power Race für die Straße. Viel zu schlechter Kaltgrip. Conti weiß ich diesbezüglich nicht.

@Harry: Mal im ernst. Wir reden von Rundenzeiten am Pan von unter 2.05, nicht von unter 2.25. 8)
Antworten