Zum Inhalt

...wieviel Öl auf K&N Filter?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

...wieviel Öl auf K&N Filter?

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hi,

...klingt komisch, is aber so!
Wird der vollgejaucht oder sollte man eher sparsam mit dem Öl sein?
Hab einen neuen Filter und der muss jetzt verbaut werden, und da mein English very bad ist, kann ich auch keine Bedienungsanleitung lesen :oops:
Vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ein fabrikneuer Filter ist doch vorgeölt und kann direkt verbaut werden. War jedenfalls bei mir so. Meiner war "gut eingeölt", hat nicht getropft aber war gut getränkt.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ich hatte mal einen Filter von K&N für das Kurbelgehäuse, den ich zuerst einbalsamieren musste. Das Filtermaterial war weiss.
Jedenfalls braucht es nicht viel, wenn sich das Gewebe rot verfärbt hat reicht's.
  • Benutzeravatar
  • r66 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:25
  • Motorrad: CBR600RR, S1000R
  • Wohnort: 27729

Kontaktdaten:

Beitrag von r66 »

Wie Hajo schon schreibt,
ein neuer Filter ist normalerweise vorgeölt (daher die Rotfärbung).
Nach dem Reinigen sieht das Gewebe hell/weißlich aus.
Dann einfach von außen mit dem Öl deckend einsprühen bis alles rötlich aussieht.

Gruß
r66
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...also quasi ein Menstruationsfilter...aha...aha :lol:
Danke Jungs, wieder ein Tick nicht mehr so dämlich :wink:
Antworten