Zum Inhalt

Die neue PS (März-Ausgabe)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Und was ist das schnellste SBK .. na .... na ...

Natürlich die 1098R 8)

Die Diva lebt :lol:

Danke an die PS, dass sie zum Test nicht (wie früher) eine Standard 1098 genommen hat. mit dem Blick auf die Preisliste.

Oder formulieren wir es mal so ... wer eine 1098R erwirbt hat vielleicht nicht das billigste Bike, aber er bekommt zumindest einen Gegenwert dafür. Das ist definitv kein Cafe-Racer sondern (wie die 998R) ein echtes Racebike !

Und der Rest der Leute nimmt dann halt die GIXXe oder die Blade :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das war für mich vorher klar ...

@Nixbremser
Hast Du Urlaub? :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Habe etwas Freizeit wg. einer Erstkommunion ... muss ich ja irgendwie rumkriegen :lol:

PS
Und das Wetter für den tollen Herzog ist derzeit hier einfach zu bescheiden ....

PPS
Die Bestzeit mit der Ducati wurde trotz Elektronikzicken ohne TC im Notprogramm gefahren. Deshalb waren es auch nur 2,5 Zehntel gegenüber der Blade. Wäre interessant zu wissen, wiviel es mit funktionierender Gasannahme und TC gewesen wäre....
Zuletzt geändert von Bremsenix am Donnerstag 17. April 2008, 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
  • R6-Casi Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 23:29
  • Wohnort: Velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Casi »

Naja das die 1098R gewinnt hat mich auch nicht wirklich überrascht, wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Anders herum, würde mich mal interessieren, wenn ich die anderen Bikes auf das Preisniveau aufrüste, welche Zeiten dann bei den anderen möglich wären.
Grüße
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

R6-Casi hat geschrieben:Anders herum, würde mich mal interessieren, wenn ich die anderen Bikes auf das Preisniveau aufrüste, welche Zeiten dann bei den anderen möglich wären.
Dann wären sie wohl schneller, aber die Frage ob man eine 1098R kauft für 35T€ oder eine Suzi, die man für 20T€ aufbrezelt stellt sich (zumindest für den Duc-Käufer) aus verschiedenen Gründen nicht (aber das führt hier wohl zu weit).

Da ist schon eher interessant, dass eine HP2 für immerhin 22T€ 3,5 Sekunden langsamer als eine Duc mit Elektronikdefekt ist. Und die HP2 ist auch für 10 T€ mehr nicht auf die Rundenzeit der Duc zu bringen ......
  • MV-Fan Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 15:48
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von MV-Fan »

Also ich finde, die 1098 R st ihr Geld auf jeden Fall wert, vor allem wenn man sie mit der "ach so sportlichen" BMW für ca. 23.000 vergleicht :)

Mich hätte interessiert, wie die MV und vor allem, die 848 im Vergleich zur 1098 R abgeschnitten hätten, aber da muss ich wohl leider noch bis zum Masterbike warten!

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Auch wenn die MV zweifelsohne ein wirklich tolles Bike ist, wird sie wohl zeitenmässig 1-2 Sekunden dahinter rangieren (aber natürlich vor der HP2 :lol: ). So schön sie auch ist, ist das Konzept mittlerweile so alt wie das der 998R und dazu hat das Werk nur begrenzte Kapazitäten.

Trotz allem ist die MV (in welcher Edition auch immer) eines der schönsten Bikes der letzten 20 Jahre (neben der RC30 und der 998)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

MV-Fan hat geschrieben:... und vor allem, die 848 im Vergleich zur 1098 R abgeschnitten hätten, ...
Ich denke gleichauf ... 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Finde es immer wieder klasse wie die 750er GSX-R abschneidet. Das ist doch eigentlich DER Rennhobel schlechthin. Stressfrei zynden !!
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Aber im Gegensstz zu den letzten 5 Jahren war die 750er nicht schneller als die 1000er und nach langer Zeit war erstmals ein wieder V2 Vorne,

Man sollte das sicher nicht über interpretieren, da eine aktuelle Kilo-GIXXe und R1 oder diese Jahr auch ggf. Blade sicherlich nicht grundsätzlich viel langsamer sind, aber zumindest ist der (aufgebohrte) V2 ertmals wieder auf Augenhöhe und allein das macht die Sache wieder interessant 8)
Antworten