Zum Inhalt

TSS Anti-Hopping Kupplung in GSX-R1000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gerd Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 10:40
  • Wohnort: 06231

TSS Anti-Hopping Kupplung in GSX-R1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd »

Hallo,

ich hab in meine K2 eine TSS AHK eingebaut und nun hab ich echt Probleme die Gänge rein zu bekommen...is das normal? Eher nicht,denk ich!
Besonders der 3.Gang macht Probleme.Der Rest funktioniert aber auch nicht immer.
Außerdem habe ich beim runterschalten ab und zu ein starkes Schlagen im Kupplungshebel. Es fühlt sich an als ob sich da unten irgendwas verspannt. :shock:
Hatte jemand ähnliche Probleme?
Vielleicht schafft ein Schaltautomat Abhilfe?

Danke euch!!! :)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also das schlagen, oder pumpen am Kupplungshebel ist normal, das beweißt dir aber das sie regelt.

Warum die Gänge nicht reingehen hängt eventuell mit den 2 Federscheiben zusammen, hast du die drinnen, und auch in richtiger Reihenfolge.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Gerd Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 10:40
  • Wohnort: 06231

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd »

ja, die sind drin.
In der Anleitung stand dass sie nicht an die original-Position kommen,also hab ich sie beide nach der ersten Reiblamelle eingebaut. Hab allerdings keine Ahnung ob ich sie vertauscht habe. Die sind unterschiedlich?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ja die sind unterschiedlich, das eine ist ein Federring, und das andere eine Unterlagscheibe, aber schau mal im Handbuch wie rum sie reinkommen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Das Ruckeln im Kupplungshebel habe ich auch - das ist normal.

Kann Dir leider nicht beim Problem helfen - aber geh mal unter http://www.sliperclutchs.com/ auf TSS zu. Ich hatte auch ne kleine Frage zu meiner TSS und bekam prompt eine kompetente Antwort.

Mir scheint desweiteren, daß Deine Kupplungs nicht richtig trennt - Spiel richtig eingestellt?

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Gerd Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 10:40
  • Wohnort: 06231

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerd »

Ja, das Spiel müsste passen.
Hab auch schon die Grundeinstellung unten an der Druckstange 2 mal geprüft.
Ich frage mal bei TSS nach und werd die Kupplung nochmal schnell auseinander nehmen und nach den Federscheiben sehen.
Danke Euch!!!
Antworten