Zum Inhalt

750 K6 Lambda Sonde entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

750 K6 Lambda Sonde entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Hi, kurze Frage,
habe vor an meiner 750 K6 eine Yoshimura Komplettanlage zu verbauen.
Kann ich die Lamdasonde einfach abstecken, kommt ein Fehlersignal? :roll:
Oder brauch ich so einen Stecker, der einen bestimmten Ohm-Wert simuliert?

Danke für alle Antworten :wink:
Gruß
Robert!
  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Moin!
Also ich hab ne Micron Komplettanlage montiert, da gab es keine Probleme.
In der Regel ist aber auch bei Nachrüstanlagen eine Geweinde Bohrung vorhanden, wo die Lambda Sonde eingeschraubt werden kann. Hab die einfach mit einer Schraube zugemacht.

Hulk
Days without incident: 0
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 842
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Hi, danke für die Antwort.
Eine Bohrung ist vorhanden in der Yoshi-Anlage.
Aber die sitzt soweit weg, dass Kabel zu kurz ist. ](*,)
Ich werde mir so einen O2 Eliminator von Dynojet bestellen. Aber bis dahin wollte ich auch nicht im Notprogramm fahren!
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Du kannst die Lambda sonde einfach abklemmen habe ich auch so gemacht es gibt keine Fehlermeldung
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Antworten