Leistung? Motor OK?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Leistung? Motor OK?
Kontaktdaten:
Hallo Racer,
seit Misano habe ich staendig eine Frage im Kopf, ist mein Motor ok? Habe ich Leistung verloren?
In Misano sind mir beim Beschleunigen alle davon gefahren. Klar ne Kilo oder ein Top Fahrer kann ich am Kurvenausgang nicht halten, aber es waren auch Fahrer die langsamer waren als ich! Z.B. ein Fahrer mit einer recht neuen R6, von hinten ran gefahren in der Kurve mehr Speed und auch eher am Gas. Die ersten Meter komme ich noch mehr ran und dann, wusch, weg ist er! Von den Killos ganz zu schweigen, in der Kurve stehen sie im Weg und dann nehmen sie mir auf den Geraden Welten ab!
Die R6 ist serie was Motor und Übersetzung angeht! Bei meiner 600 K4 ist Auspuff, Luffi und PC abgestimmt! Übersetzug vorne ein weniger, hinten ein mehr!
Der einzige Unterschied der gegen mich spricht ist wohl das Fahrergewicht, denke das ich ca. 10 bis 20 Kg mehr habe als der R6 Fahrer.
Kann das echt sein, dass ich mit meiner 600K4 (leicht gemacht) keine Chance gegen z.B. eine R6 habe???? Oder ist das was im Busch???
seit Misano habe ich staendig eine Frage im Kopf, ist mein Motor ok? Habe ich Leistung verloren?
In Misano sind mir beim Beschleunigen alle davon gefahren. Klar ne Kilo oder ein Top Fahrer kann ich am Kurvenausgang nicht halten, aber es waren auch Fahrer die langsamer waren als ich! Z.B. ein Fahrer mit einer recht neuen R6, von hinten ran gefahren in der Kurve mehr Speed und auch eher am Gas. Die ersten Meter komme ich noch mehr ran und dann, wusch, weg ist er! Von den Killos ganz zu schweigen, in der Kurve stehen sie im Weg und dann nehmen sie mir auf den Geraden Welten ab!
Die R6 ist serie was Motor und Übersetzung angeht! Bei meiner 600 K4 ist Auspuff, Luffi und PC abgestimmt! Übersetzug vorne ein weniger, hinten ein mehr!
Der einzige Unterschied der gegen mich spricht ist wohl das Fahrergewicht, denke das ich ca. 10 bis 20 Kg mehr habe als der R6 Fahrer.
Kann das echt sein, dass ich mit meiner 600K4 (leicht gemacht) keine Chance gegen z.B. eine R6 habe???? Oder ist das was im Busch???
Aufzünder in Wartestellung
Ich würd sie einfach auf einen Prüfstand stellen, ansonsten wird das hier nur ne Kaffeesatzleserei 

Kann Hajo nur Zustimmen.
Wenn du keinen in der Nähe hast hab hier eine gute Adresse in der Nachbarschaft.
Gruss Hans
Wenn du keinen in der Nähe hast hab hier eine gute Adresse in der Nachbarschaft.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Ne neue R6 geht schon gut aber wenn du weng was gemacht hast Lufi Pc abgestimmt usw müsstest du auf denk mal ca 115-118 ps am Hinterrad kommen und mit er leistung müsstest du schon hinterherkommen !
aber du wist ja wie das ist
die meisten Rennstereckenmotorräder sind Serie ( jaja )
und dann haben die 600er ca 125 PS die 750er ca 150 ps und die 1000er ca 185 PS am Hinterrad aber alles Serie ( Kleinserie Pfffff )
auf der RS kannst du nach garnichts gehen obs ausschaut wie serie oder Bischen umgebaut keiner der langsamer ist als du sagt dann zu dir Ey ich habe fei ein fahrwerk von Öhlins und 25 Ps mehr als Serie obohl du nichtmahl im windschatten hinterherkommst
stells auf´m Prüfstand und wenn du über 110 Ps hast is Okay bei ner 600er
Mfg Band
aber du wist ja wie das ist


und dann haben die 600er ca 125 PS die 750er ca 150 ps und die 1000er ca 185 PS am Hinterrad aber alles Serie ( Kleinserie Pfffff )
auf der RS kannst du nach garnichts gehen obs ausschaut wie serie oder Bischen umgebaut keiner der langsamer ist als du sagt dann zu dir Ey ich habe fei ein fahrwerk von Öhlins und 25 Ps mehr als Serie obohl du nichtmahl im windschatten hinterherkommst
stells auf´m Prüfstand und wenn du über 110 Ps hast is Okay bei ner 600er
Mfg Band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
wo sollen die denn alle her kommen ?Band hat geschrieben:Ne neue R6 geht schon gut aber wenn du weng was gemacht hast Lufi Pc abgestimmt usw müsstest du auf denk mal ca 115-118 ps am Hinterrad kommen und mit er leistung müsstest du schon hinterherkommen !
Der Verlust zwischen Kupplung und Hinterrad wird gerne mal "übersehen".Jens hat geschrieben:wo sollen die denn alle her kommen ?Band hat geschrieben:Ne neue R6 geht schon gut aber wenn du weng was gemacht hast Lufi Pc abgestimmt usw müsstest du auf denk mal ca 115-118 ps am Hinterrad kommen und mit er leistung müsstest du schon hinterherkommen !


Ich fahre gerne Motorrad.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Meine 600 K4 ist bei Suzuki Plus (Hertrampf) bearbeitet worden und ist mit Serie 98 Ps am Hinterrad gemessen worden. Nach den Arbeiten waren es dann 108 am Hinterrad!
Laut Denis Hertrampf sind die Werte im normalen Bereich! Was nun die neuen 600er wirklich am Hinterrad haben ist halt die Frage!
Laut Denis Hertrampf sind die Werte im normalen Bereich! Was nun die neuen 600er wirklich am Hinterrad haben ist halt die Frage!
Aufzünder in Wartestellung
-
- kawapower73 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17
108 kannst vergessen........was ist denn da bearbeitet worden????slowly hat geschrieben:Meine 600 K4 ist bei Suzuki Plus (Hertrampf) bearbeitet worden und ist mit Serie 98 Ps am Hinterrad gemessen worden. Nach den Arbeiten waren es dann 108 am Hinterrad!
Laut Denis Hertrampf sind die Werte im normalen Bereich! Was nun die neuen 600er wirklich am Hinterrad haben ist halt die Frage!
Meine 03er 636 drückt bei Mircron in Fürth 121PS am Rad. Da hat mancher 750er Fahrer schon Augen gemacht


Yippieiyeah Schweinebacke