Zum Inhalt

Von Ledenon, roten Bällchen und anderen Kuriositäten

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Martin hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn mir noch weiteres Berichteswertes einfällt, werde ich mich melden...
- NoFearChris wollte "unter 38" fahren. Dies ist ihm im 600er-Rennen nachhaltig gelungen! Glückwunsch!
Vielen Dank :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Nofearchris hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn mir noch weiteres Berichteswertes einfällt, werde ich mich melden...
- NoFearChris wollte "unter 38" fahren. Dies ist ihm im 600er-Rennen nachhaltig gelungen! Glückwunsch!
Vielen Dank :D
Gern geschehen. War ja auch nur "ein bißchen" drunter. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

elleduc hat geschrieben: Nennt man Spannungsbogen :lol: :wink:
Ich finde, gezz is aber ma genug gebogen....

Geht das hier bald ma weita oder muß ich böse wern? :lol:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

2. Tag

Er hatte zwar fleißig die Spülmaschine eingeräumt und eingeschaltet, jedoch am ersten Tag noch keine richtige Streckenführung gefunden. Dieter kam also morgens noch mit rotem Mundknebel zum Frühstück und machte Frühstück für alle…

Mit frischem Kaffee und Toast mit Sonnenbrand gestärkt fuhren wir zur Strecke. Heute galts.

Bild

Die heutige schnellste Runde würde als Qualizeit fürs Rennen gelten. Da ich aber nachhaltig kein funktionierendes Moped fürs Kilo-Rennen hatte, war ich für heute schon raus aus der Rundenzeitennummer. Meine Ansage an Marc hatte sich dadurch wohl auch zu meinen Ungunsten erledigt. Marc montierte sich den Transponder und brauste los. Uneigennützig ließ er diesen aber montiert, während der Turns, die ich mit der 10er fuhr, was ihn in der Startaufstellung weiter nach vorne spülte. Schon in der Mittagspause kam er mit strahlendem Gesicht in die Box zu Harry und teilte ihm freudestrahlend die aktuelle Rundenzeit mit, welche 5 sec besser ist als Harrys. Harry jedoch ganz gelassen antwortete nur:“ Nur schade, dass DU sie nicht gefahren hast“

Bild

JR5,9999 kam immer besser zu Recht und fuhr schon deutlich unter 1:40, was allerdings im prall gefüllten 600er Feld einen 17.ten Startplatz bescherte. Stephan44 kam noch schneller um den Kurs, er stand auf 10 oder so, bitte korrigiert mich, hab die genauen Plätze nicht im Kopf. Reinke und Jörg standen fürs Kilo-Rennen auf ähnlichen Positionen.

Bild

Nun gings wieder zu Dieters Lieblingsbeschäftigung, den Herbrennungen an der Essenausgabe. Jedoch brav eingereiht in der Warteschlange mit Stephan44 und Thommi-Titten-Schmitz-Schleiden kam Ulli Nagel zu uns und drückte uns seine Essenmarke in die Hand, mit der Bitte ihm etwas mit zu bringen, er würde schon einmal Plätze freihalten…

Ulli: Wo wollt ihr denn sitzen
Stephan44: Is egal, irgendwo am Fenster, aber nicht auf der Terasse, da gibt’s nur Kännchen.


Rums, der Runninggag für die Woche war durch. Es gab mal wieder die Wahl zwischen na ja und Spaghetti Bolognese, welche immer geht. Auf dem Weg zurück zur Box begegnen wir Reinke und Jörg, die gerade auf dem Weg zum Feinschmecker sind und sich nach den Wahlmöglichkeiten erkunden. Wir teilen mit, dass alles genießbar sei, nur vom Blumenkohlgratin solle man die Finger lassen…

Jörg: Wieso?
Fressraupe: Lässt einen ungefiltert durch die Arlen Ness knallen, dass es noch im oberen Fahrerlager wackelt…
Jörg: Ach so, danke…


Nun nach der Mittagspause stand der letzte Gruppentörn auf dem Programm vor dem freien Fahren und somit die letzte Chance die Qualizeit zu verbessern. Zusätzlich kamen Regenwolken auf und ganze zwei Tropfen fielen. Für einige Grund genug es noch schnell genau in dieser Runde wissen zu wollen. Ich brauche kaum erwähnen, dass dies der Turn mit den meisten Stürzen war und auch für den ein oder anderen wieder freien Platz im Rennen sorgte. Im freien Fahren haben wir dann einige Videos drehen wollen, allerdings war die Strecke mit sooo unterschiedlichen Performancen befüllt, dass auch dies keinen Spaß bereitete. Eingangs erwähnter Ducatisti sorgte ebenfalls für eine Rotphase. Hierfür ein herzliches SSA

Am Abend kamen Marcs Zweifel auf. Soll ich wirklich auf dieser Bahn das erste Rennen, oder lieber doch nicht. Wie man uns kennt haben wir sachlich korrekt auf ihn eingewirkt und ihn überredet diese Erfahrung mit zu nehmen. Wir brauchten auch kaum Schläge androhen und schon war er wieder voller Enthusiasmus und natürlich dabei. Als Nikki und Andigixxer abends dann noch vin rouge auf seine Entscheidung kippten, war klar, er würde sein erstes Rennen bestreiten und das auf der heldenhaften Bahn von Ledenon. Er hatte die gleichen Voraussetzungen wie Harry, dem das gleiche Schicksal bevor stand. Es konnte eigentlich nix mehr schief gehen, außer, wer würde vergessen die Spülmaschine einzuschalten…
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Na also, geht doch! :wink:

Sehr schön, wobei ihr der Wirkung des Blumenkohl-Staudruckes mehr Bedeutung hättet zollen müssen... :)
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Stephan#44 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2007, 19:56
  • Wohnort: Euskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan#44 »

Wieder sehr schön geschrieben Elle .

Meine Startposition war 7 . Ist dier aber wahrscheinlich nicht aufgefallen

weil ich nach beiden Starts erst als 15. aus der ersten Runde wieder kam .

Ich glaub das übe ich dann doch nochmal .

Startschwuchtelige Grüße

Stephan
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

...ich will nicht zu viel verraten, aber aus der Boxengasse zu starten...ist für alle sehr intressant gewesen.

Obwohl ich ja ziemlich gebrannt hatte um endlich wieder aufzuzünden, überfiel mich in Südfrankreich eine art Urlaubsstimmung wo Zünden nicht vorkam. Ich hatte den Verdacht, dass sich der Antizünd in schönen Landschaften, hübsch anzusehenen Weiblichkeiten und angenehmen Temperaturen verstecke, denn ich war vor Ort gar nicht in Zündstimmung, besonders der erste Tag wo ich eher ein navi gebraucht hätte. Dieses " ich bin Urlaub" Stimmung zog sich die ganze Woche hin und irgendwie fehlte mir der richtige Biss...Seltsam sowas..Hätte nie gedacht das mal sowas vorkommt.

Irgendwie habe ich mich am Freitag doch nochmal von antizünd befreit und für meine Verhältnisse einigermassen um den Kurs gekommen....

Der Rekord für die Slicks....das soll mal der elle verraten..... :lol:
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Die HP2 von BMW ist ein sehr schönes Mopped
Allerdings. Tut auch gut fahren, trotz meiner Antipathie
gegen die mehr oder weniger gefühllose Telelever-Front,
wie ich sie von der R1200S kannte, habe ich mich auf der
Bajuwaren-Apparatur recht wohl gefühlt. Es gibt bei diesem
Motorrad wirklich sowas wie ein Gefühl zum Vorderrad.

Absolut geiler Motor, tolle direkte Gasannahme, der Schaltautomat
ist Sahne, die vorderen Brembos top. Handling ist nicht ganz so
spielerisch wie es den Anschein erweckt, die Kuh möchte etwas gebeten
werden.

Mir hat's jedenfalls reichlich Spaß gemacht. Auch wenn ich lieber auf meiner
748 sitze.

Außerdem schließe ich mich der Meinung von Sabine an, was die
sehr knapp ausgefallene Beschreibung der Gratin-Effekte betrifft.
Gerade in Lédénon kann das Rückstoßprinzip bei korrekter
Anwendung für äußerst beschleunigende Effekte bei den Bergaufpassagen
genutzt und damit zur eigenen Vorteilsgewinnung eingesetzt werden. 8)

Der dabei entstehende Geruch hat obendrein noch demoralisierende
Wirkung auf nachfolgende Fahrer. Mitnichten wird ein solcher Brodem
nachfolgende Fahrer zu Höchstleistungen und damit zu schnellem
Überholen animieren. Im Gegenteil, es werden die letzten Kraftreserven
dazu genutzt, nicht augenblicklich das Bewusstsein zu verlieren.

Übrigens kann ein fettes Frika-Brötchen (mit Senf und Zwiebeln) eine
ähnliche Wirkung auf die Fahrer-Performance haben wie besagtes
Gratin. Mir hat ein solches Brötchen als Geschenk an einen Konkurrenten
in Lille gewisse Vorteile gebracht. Der Arme musste dauernd aufstoßen
und konnte aufgrund der gleichzeitig stattfindenen Gasexplosionen in
seinem Gedärm keine vernünftige Linie fahren :twisted:

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Cleaner Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 21:41
  • Motorrad: GSX-R 750 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Dortmund

super Saisonstart!

Kontaktdaten:

Beitrag von Cleaner »

Also ich kann mich den Berichten und Berichtern nur anschließen, es waren ein paar tolle Tage. Und nachdem nun mein Fieber und die Virusinfektion :evil: wieder auf dem Rückzug sind hat es mich gefreut den Fred zu lesen. Schonmal Gute Besserung an alle, die sich dort ebenfalls was eingefangen haben.

Für mich persönlich war es ein super Saisonstart, da es ja soviele Unbekannte gab: neue Strecke, neues Moped, neue Saison. Und nach meinem letzten Event in Most, wo ich leider meine ZXR weggeworfen hab, wollte ich erstmal ganz ruhig gehen lassen. Daher hab ich mir auch für den ersten Tag keinen Transponder genommen und wollte erstmal versuchen eine Linie auf dem Kurs zu finden. Aber als ich dann die erste Runde gedreht hatte dachte ich mir nur: Wo bin ich hier? Ist das ne Achterbahn oder ne Renne? Und wo zum Teufel muss ich fahren damit ich schnell bin?

Naja, wie immer im Leben wird nichts so heiß gegessen ...
Und nach dem ersten Tag Einfahren wurde es am zweiten Tag von Turn zu Turn besser und ich hab mich auch zu dem Rennen angemeldet (mein 2.) @Harry: war also schon minimal entspannter als Du :lol: Aber auch bei meinem 2. Start hab ich diesen total verbockt! ich glaub die komplette Reihe hinter mir ist noch an mir vorbei bevor es in die triple links ging (glaube wir hatten 37 Starter aus verschiedenen Klassen). Aber was will man machen, da helfen auch die besten Vorsätze nix. Wer die Karre fast abwürgt kommt halt nicht von der Stelle - und dabei hat es beim Vorstart so gut geklappt.

Letztendlich hab ich meine neue Mopete schon etwas kennengelernt, bin nicht gestürzt und war auch mit meinen Zeiten zufrieden.

War auf jeden Fall schön wieder einige der hier schreibenden kennenzulernen und bereits bekannte wiederzusehen und zusammen aufzuzünden. Möge es mehr solcher Events mit passendem Wetter geben!
cu, Cleaner

-<protect me against those trying to protect me!>-
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Martin hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn mir noch weiteres Berichteswertes einfällt, werde ich mich melden...
- NoFearChris wollte "unter 38" fahren. Dies ist ihm im 600er-Rennen nachhaltig gelungen! Glückwunsch!

-Bei uns in der Box stand Rolf Becker mit einer 250er Honda. Zwischendurch kam ein echter "Profi" rein und sah sich das Gerät an, beäugte es von allen Seiten und sagte dann "so was sieht man ja nur noch selten heute"
Die ebenfalls in der Box stehende 500erGP-Maschine von Mackenzie von 1992 bemerkte er von alleine gar nicht...

Bild
@Wiedereinsteiger, Du miese Frucht, das war ich :D
Ich hab von Zweitaktern soviel Ahnung wie´n Fisch vom fliegen.
Aber schön das ich Dich erheitern konnte 8)

gruss nobman
gruss nobman
Antworten