Zum Inhalt

K7 Gabel für Racing ausreichend

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

ich hab heute selbst 57mm gemessen bei der K7??? :shock:
ist die K6 bestätigt???
  • Benutzeravatar
  • gamma Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 21:50
  • Wohnort: Dissen

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma »

Ich weiß ja nicht was du mit deiner Gabel gemacht hast, aber
ein K7 Außenrohr hat normalerweise 56mm. Da musst du wohl
nochmal nachmessen mit geeignetem Messwerkzeug. :D
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

werd ich wohl tatsächlich machen müssen. :lol:
es ist aber ganz sicher, dass die K5-K6 gabel einen anderen außendurchmesser hat als die K7 gabel?
die brücken scheinen anders zu sein...die frage ist für mich nur, ob nur das offset anders ist (denn das ist es) oder auch der klemmdurchmesser.
denn irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das der dünner oder dicker ist...widerspricht dem suzuki baukastensystem total...und bei denen ist alles ein reiner baukasten. 8)
  • Benutzeravatar
  • gamma Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 21:50
  • Wohnort: Dissen

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma »

Ganz sicher hat die K6 einen anderen ADM. Hier noch ein bisken an Info zur
Gabel.

Hersteller: KAYABA
Ausführung: Up – Side down, Cartridge Teleskop Gabel,
Federvorspannung stufenlos einstellbar, Zugstufe einstellbar und
Druckstufe (in High- und Lowspeeddämpfung) voll einstellbar.
Federweg: 125 mm
Durchmesser Innenrohr.: 43 mm
Durchmesser Außenrohr.: 56 mm (K6: 54 mm)
Innenrohrbeschichtung: DLC (Diamond Like Carbon)
Nachlauf (K6:96 mm) 98.4 mm

Jaja Baukastensystem. Z.B. der Heckrahmenausleger ist baugleich zur GSX-R600/750K7. :wink:
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

nach meinem wissen ist das offset der K7: 32mm
die K4 hat 28mm
die K5 hat 30mm

ist das bestätigt?

gibt es irgendweine untere gabelbrücke von suzuki, welche ein 28mm offset hat und eine klemmung die für einen K7 gabel reicht?
  • Benutzeravatar
  • gamma Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 21:50
  • Wohnort: Dissen

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma »

bednix hat geschrieben:nach meinem wissen ist das offset der K7: 32mm
die K4 hat 28mm
die K5 hat 30mm
Ich kann dir nicht sagen wie viel mm Offset die K7 hat aber ich schrub
ja schon das die K7 mehr Nachlauf hat als die K5. Wenn dein K5
Offset 30mm beträgt, muss das bei der K7 kleiner 30mm sein.

Ist aber ohne Gewehr.


Edit sagt gerade noch das der Lenkkopfwinkel von 23°45’ bei K6 und K7 gleich ist.
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

ich hab die daten bezüglich des offsets von ABM!
weil mein plan ist, mir K7 holme in meine SV 1000 zu bauen...jedoch brauch ich dazu brücken. ABM bietet mir eine obere brücke an, welche passt (1000'er K4) jedoch hab ich keine untere brücke, welche die K7 holme klemmen kann und oben eine K4 brücke.
weil, laut aussage von ABM, das offsett einen unterschied von 4mm hat. :?
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

weiß jemand von euch, welche längen jeweils die K4, die K5 und die K7 gabeln haben? immer von der GSX-R 1000.

besten dank,

philipp
Antworten