Zum Inhalt

Parameter für Traktionskontrolle ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • franks Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 15. Februar 2008, 20:51

Kontaktdaten:

Beitrag von franks »

T.D. hat geschrieben:Wenn Du recht hast, dann kann ich mich nicht zu den Männern zählen.

Aber - wach auf - wir schreiben 2008 .... wie war das noch bei Kafka.....?

Komm vorbei, Ketchup, ich bau Dir 'ne Kontaktzündung und'd paar Vergaser ein, die sich herzlich verschlucken beim Gasgeben, macht dich dann auf der Renne zum Brad Pitt der Männerschaft.
-also das mit den vergasern find ich voll blöd und so
meinen indian bj 1926 hatte zündverstellung am linken lenkerende
und td seine tc wird sowas nur in elektrisch
-ich freu mich auf den ersten ausritt und melde mich hiermit zuner pbf an
:shock: :P :!:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich habe mir jetzt erstmal meinen eigenen Sensor gebaut für die Erfassung der Radgeschwindigkeiten, denn wenn man einen Sensor sucht, welcher eine hohe Frequenz noch erfassen kann bei gleichzeitig hoher Toleranz des Abstandes zum Objekt bei gleichzeitig seitlichem Kabelausgang bei gleichzeitig geringer Bauhöhe.... und LED Indication.....sucht man sich'n Wolf.
Also hab ich mir den selbst gebaut, geile Geschichte SMD zu löten....

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

gibt alte Transistoren aus der DDR mit dem selben Gehäuse (Bauform)

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ja, wenn da ein Bier zu viel hast, kannsts grad vergessen :wink:

Wenn da mal ne Platine mit Vogelfutter der kleinsten Bauform vor dir hast, kannst kaum mehr was erkennen :shock:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Und wenn man dann das Ganze mit der TC nochmals verfeinern will, kann man auch den Lenkwinkel zu Hilfe nehmen....falls man mal allzu quer aus der Ecke rauskommt.... .

Genau weiss ich natürlich auch nicht, warum sie bei der GP-Desmo den Linear-Sensor verbaut haben, aber schaden kanns ja nicht.

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

bietet sich halt an über den Lenkungsdämpfer noch nen Poti setzen
Antworten