Zum Inhalt

Chokezug bei R6 RJ03 - Wie macht Ihr das?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Chokezug bei R6 RJ03 - Wie macht Ihr das?

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Werte Gebückte,

trotz Bemühen der Suchfunktion muss ich leider diesen Blöde-Frage-Fred aufmachen :oops:
Bei meiner R6 RJ03 (also Vergaser) möchte ich die Schaltereinheit am linken Stummel wegbauen. Da ist aber auch der Chokehebel dran. Wie habt Ihr das gelöst, daß trotz Entfernen der Schaltereinheit und somit des Hebels der Chokezug bedient werden kann? Hab zunindest auf Fotos gesehen, daß das schon andere gemacht haben.
Bin ich jetzt blöd oder wie :?: :idea: :?:

Also, Freigabe zur Steinigung...
Mike
  • Gelenkbus Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 12:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Gelenkbus »

@ den Mechanischen

..den Chokezug einfach so hingefummelt, daß selbiger an der Vmax-Anzeige 'raus guckt, Kabelbinder (das hilft ja immer) :shock: dran und gut is' (zumindest bei mir, aber ich üb' ja auch noch) :lol:

Ach ja, zum Steinigen dann mal alle 'ne Nummer ziehen.....
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Du besorgst dir sonen Kopf von nem Chokezug:

http://www.catc.de/bilder/cx500/chokezug.jpg

Danach machst du eine Art "Gerüst" in Leiterform aus bspweise einem Winkel. Das obere Ende befestigst du unter der Schraube an der die Airbox befestigt ist., kräftig anziehen. Das Metall Gerüst sollte nun so geformt sein, damit du den Kopf des Choke's. am anderen Ende befestigen kannst und der dann zwischen den beiden Rahmentelen aufgehoben ist. So kommt man gut daran und das ganze hält und sieht nicht so Kabelbindermässig gebastelt aus :wink:

Stelle evt später noch nen Bild rein.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

cbwbiker hat geschrieben:Du besorgst dir sonen Kopf von nem Chokezug:

http://www.catc.de/bilder/cx500/chokezug.jpg



Gruss
Das müsste der von der alten CBR900RR sein,
Gruß von #132
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Also vom Prinzip her findest du die überall. Den kannst du dann auch irgendwie ins Cockpit hochziehen und dort irgendwie befestigen.

Gruss
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Bei mit hängt er einfach links zwischen Verkleidung und Rahmen im Freien. Manchmal ist er da, manchmal rutscht er weg! :lol: Aber sie springt ohne Probleme auch ohne an, wenn sie am Vortag gelaufen hat. :wink: Brauche eigentlich nur nach dem Winter mal den Choke
#582
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Danke für die Tips. Werde es auch erst mal mit der Kabelbinder bzw. moppedlars-methode probieren. :D
Ob meine auch so gut anspringt werde ich ja dann sehen.

Gruß und Merci
Mike
  • Benutzeravatar
  • mikethebike Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:48
  • Wohnort: wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von mikethebike »

moin,

mach das ganze geraffel raus braucht kein mensch

habe das bei meiner r6 auch komplett ausgebaut

chokezug leitungen schläuche alles wech (alles gewicht )
:wink:

mike
*DBD*
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Moinsen,

danke nochmal für die Anregungen. Wollte jetzt nur Vollzug melden.
Habe den Zug drin gelassen und einfach nur im Cockpit rumhängen (moppedlars-Lösung :) ).
Gestern Salzbrugring gefahren und es war morgens nur 3°C. Da hab ich ihn zum Anlassen gebraucht und einfach mit den Fingern gehalten. Danach war das den ganzen Tag kein Problem mehr.

Gruß und schöne Saison
Mike
Antworten