


leider ist die Garage ein paar Kilometer weg. Werd es aber bei Gelegenheit mal ausprobieren. interesseiert mich auch. Der Aufbau eines Rennreifens ist aber schon dünner, was ihn mehr walken lässt. ist ja auch so gesehen eine Art von Weichheit, und heißt mehr Auflagefläche, was dem Umstand mit verschuldet ist, dass man ihn mit weniger Druck fahren kann.Wildsau hat geschrieben:Wo kommt eigentlich das Gerücht her ein Rennreifen sei weicher?asphaltsau1 hat geschrieben:Wartet mal, wird´s nicht warm, wenn man rumschwuchtelt???![]()
Niedrige Temp = weicher Reifen! heist Rennpelle!![]()
Bei den aktuellen Temperaturen ist die Shore-Härte eines Tourenreifen definitiv erheblich niedriger als bei nem Slick!
Geh mal inne Garage und mach den Fingernagel-Test.
Der Slick is im kalten Zustand hart wie Beton.
Diese Temperaturen sind sicher nicht die Welt des Bridgestone R08. Nach meinen Erfahrungen müssen die Reifen unbedingt auf Temperatur sein um gut zu funktionieren, da habe ich gelegentlich schon Probleme bekommen wenn es am Vorstart mal zu lange gedauert hat!R4Muggel hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Dunlop 950er Mischung vorne und Bridgestone R08 YCY hinten bei 8 Grad Asphalttemperatur in Misano: gut vorheizen und dann gleich ordentlich angasen, damit die Pellen nicht kalt werden, klappt super![]()
![]()
Erst vorheizen, dann mal langsam raus, etwas rumschwuchteln, die Pellen kalt fahren und dann erst angasen
![]()
![]()
![]()
da kann man ordentlich Bodenproben nehmen ...
Die Reifen die Helmut bekommt sind immer gut, der fuhr schon den Sprint mit einem Z4, glaube bloß nicht daß du das kaufen kannst was dem die Elefanten dem backenSLIDER hat geschrieben:Schaut euch mal die Temperaturfenster an in denen die Einzelnen Reifen angesiedelt sind![]()
Dähne der alte Fuchs empfahl z.B. für die Dauerprüfung Metzeler Z 6
Gruß Schorsch![]()
![]()