Zum Inhalt

Racechrono für symbian Handys !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

Racechrono für symbian Handys !

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

Hab gerade ein tolles tool für Symbian 60 Handys gefunden:

http://www.racechrono.com/

Damit gibt es endlich eine kostengünstige möglichkeit seine Racing Daten aufzubereiten. Das ganze 4free (bis zum 01.05.2008) danach muss man sich `ne neue Version laden.
Als alternative gibts auch den Nokia Sports Tracker (ist aber nicht ganz so genau ).

Oder hat jemand was besseres ?
  • Benutzeravatar
  • stally Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 18:13
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stally »

Ey super :!: Werd ich dies Jahr gleich mal asuprobieren :D
so long! Stally

fun is to be on the curvy road
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

nette Sache, mal schauen was es kann......
auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das Telefon mit auf die Strecke zu nehmen

Gruss

Norbert
  • Stolperfalle Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Stolperfalle »

Denke nicht das das per GPS genau wird, aber wenn die Abweichung nicht allzugroß wird wieso nicht.Hab leider keine Bluetooth GPS Mouse um es zu testen.
Falls jemand damit schon erfahrungen gemacht hat bzw. schon etwas drüber gelesen hat dann bitte posten.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1614
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Gibt es sowas auch für PDA`s?
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

1 Jahr später...

jo, gibts jetzt auch für PDA's ab Win Mobile 2003

http://www.racechrono.com/download/
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Da gibts auch noch "ChronoGPS" und "GPSector" für windows mobile. Für Touchscreen-Geräte finde ich die wesentlich besser da man da auch mit dem Handschuh die Knöpfe bedienen kann.
Ich hab letztes mal das ChronoGps benutzt und es hat gut funktioniert.
Allerdings ist das nur sinnvol wenn man ein GPS-Gerät hat das eine aktualisierungsrate von min. 5Hz unterstützt -> Genauigkeit +/- 0,2 sec.
Die meisten Geräte unterstützen nur 1 Hz -> Genauigkeit +/- 1 Sec und das macht relativ wenig sinn.
5 Hz Mäuse sind z.B.:
iblue 737a+ und 747a+
wintec WBT-300
Zuletzt geändert von superhugo am Donnerstag 30. Juli 2009, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • cryptopsy Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 11:27

Kontaktdaten:

Beitrag von cryptopsy »

Ich hatte racechrono schon einige Male in Verwendung. (Auf meinem Dell Axim x51v + QStarz Bt818 5Hz Bluetooth GPS Maus)

Der Vergleich mit den Transponderzeiten vom Pannoniaring hat ergeben, dass die vom Programm ermittelten Rundenzeiten bis auf +/- 0.05sec stimmen.
Auf die Auswertung der Linienwahl würde ich aber nicht allzusehr vertrauen.

Das Programm ist sehr intuitiv zu bedienen. Leider war die letzte Version irgendwie fehlerhaft - hat sich immer abgeschaltet. (Man muss auch leider immer auf die neueste Version wechseln, da man ab einem gewissen Zeitpunkt die alte nicht mehr nutzen kann. KA wieso.) Die ganz neue Version hab ich zwar schon oben, konnte sie aber noch nicht testen.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Wow, ich hätte nicht gedacht das es so genau ist mit einer GPS-Maus, auch wenns 5 Hz sind. Ich gehe mal davon aus das mit der Aufbearbeitung des Signals im Nachhinein noch ein wenig Genauigkeit rausgeholt werden kann.

Stimmt, die Qstarz-Dinger haben den gleichen Chip wie die von Iblue.
  • Gogo Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 10:34
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Gogo »

Heisst das ich kann mit meinem Nokia E66 meine Rundenzeiten ermitteln??
Antworten