Zum Inhalt

Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • jimmy0867 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 10:27
  • Wohnort: Düsseldorf

Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von jimmy0867 »

Hi,

hatte ja nach einer Versicherung gefragt, welche Sachschäden (sprich Sturz) bei Rennveranstaltungen abfängt (siehe in diesem Forum). Hatte mir schon gedacht, dass es sowas nicht gibt.
Aber hier im Forum sind gewiss Leute die auch schon einmal die 1000km-Hockenheim oder sogar Langstreckenrennen gefahren sind.

Wie macht ihr das bei einem Sturz. Der der weg wirft zahlt alles oder immer halbe halbe oder was auch immer? Würde mich interessieren! Suche nach einer praktikablen "Absicherung".

ciao,
Jimmy
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Beitrag von Jörg »

jimmy0867 hat geschrieben:Wie macht ihr das bei einem Sturz. Der der weg wirft zahlt alles oder immer halbe halbe oder was auch immer? Würde mich interessieren! Suche nach einer praktikablen "Absicherung".
Absicherung ? Wir betreiben doch Rennsport. Da ist man doch glücklich, wenn man selbst wieder zusammengeflickt wird.
In der Regel einigt man sich nach dem Motto: You brake it, you buy it.
Wir machen das s, dass derjeinige, der die Karre wegwirft, sie auch wieder aufbaut. Für den Fall, dass man abgeschossen wird, kann man sich dann auf 50/50 einigen.

Gruß Jörg
  • jimmy0867 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 10:27
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Wie macht ihr das mit Kosten etc. bei Langstreckenrennen

Kontaktdaten:

Beitrag von jimmy0867 »

[/quote]
Absicherung ? Wir betreiben doch Rennsport. Da ist man doch glücklich, wenn man selbst wieder zusammengeflickt wird.
In der Regel einigt man sich nach dem Motto: You brake it, you buy it.
Wir machen das s, dass derjeinige, der die Karre wegwirft, sie auch wieder aufbaut. Für den Fall, dass man abgeschossen wird, kann man sich dann auf 50/50 einigen.

Gruß Jörg[/quote]

Hi,
Danke für die Antwort. Das ist wohl die einzig sinnvolle Regelung. Werden wir wohl auch so machen.
Danke!

ciao,
Jimmy
Antworten