Zum Inhalt

rennsportversicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

rennsportversicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

moin moin,
ich weis das thema is schon ausgelutscht aber mich beschäftigt es momentan sehr.ich such ne unfallversicherung die diese "veranstaltungen ...bla bla..."deckt. Solche versicherungen zu finden ist nicht schwer (Gothaer,usw),allerdings ham mich die preise vom hocker gehauen !!!!!! Ja klar das die ganze sache nich billig is war mir schon klar ,aber 700 euro jahresbeitrag :shock: :shock: :shock: -wo ich nur 5-10 mal im sommer anfängermässig auf deutschlands strecken unterwegs sein werde !!!! Wenn ich den ganzen winter in der werkstatt hänge und an meinem bock schraube brauch ich keine rennsportunfallversicherung !!!! Das tolle is ja mit den versicherungen kann man sich ja auch net unterhalten und denen die problematik schildern,da hört man nur :"lesen sie sich bitte die agb´s durch und die angebote,unterschreiben sie was oder lassen sie es bleiben " !!!!!!! Rennsport ist risiko,risiko kostet geld !!!!!

also nun meine frage habt ihr ne vernünftige versicherung die ihr empfehlen könntet ?????

und nochma was anderes ,wenn ich bei nem training jemandem reinbrumm der ein sündteures mopped hat ,wer bezahlt sowas ??? jeder sein schaden oder wie ????Wenn der mir unterstellt das ich das mit absicht gemacht hätte ,was ja blödsinn is aber man weis ja nie....... ne privathaftpflicht hab ich ,aber mein makler meinte das die sich unter umständen sich querstellen könnten ,weil das ja normalerweise die kraftfahrzeughaftpflicht zahlt,da aber mein möf nich zugelassen ,geschweige denn versichert is ...............
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

auf der Rennstrecke zahlt jeder seins. Jeder fährt da ja schliesslich auf eigenes Risiko rum und weiß, worauf er sich eingelassen hat...
Wenn ich ins Kiesbett muss, weil vor mir einer sinnlos bremst, dann kann ich den ja nicht dafür verantwortlich machen, dass ich unfähig bin, im Kiesbett mein Motorrad aufrechtzuhalten... :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3951
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Wem eine Jahresversicherung zu teuer ist, der kann ja bei den Veranstaltern, die eine Tagesunfallversicherung anbieten, buchen.

Dort wird zwar nur die Invalidität versichert, dafür aber auch bei Rennbetrieb.

Wer auf der Rennstrecke fährt, sollte sich im klaren sein, daß der Sport nicht billig ist. Dazu gehört auch, daß man im Falle eines Unfalls (wer auch immer Schuld haben mag) seinen Krempel selbst bezahlen muß (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn mir beim Fußball ein Gegner den Haxen bricht, kann ich ihn auch nicht für die Kosten haftbar machen, es sei denn, ich kann ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachweisen. Das wird schwer, im Fußball wie im Motorsport.
Antworten