Zum Inhalt

IDM-Starterlisten

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

John`ek hat geschrieben:hehe Szkopek fährt auch mit. Bin mal gespant, ob er mal nen Punkt schafft?
wie wäre es erstmal mit der quali ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

wie wäre es erstmal mit der quali ?[/quote]


und genau auf dieses 1. Quali mit 55 Startern bin ich so richtig gespannt.
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Torsten#4 hat geschrieben: Außerdem kenne ich kein Team der IDM Superbike/Supersport dem 10.000,-€ egal wären.
Was redest du für einen Kram? Egal ist es natürlich niemand, aber was wirklich in der IDM finanziell abgeht scheint dir völlig fremd zu sein.

Ich gebe Bremsenix zu 100% Recht.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Jens hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:hehe Szkopek fährt auch mit. Bin mal gespant, ob er mal nen Punkt schafft?
wie wäre es erstmal mit der quali ?
Wenn er so schnell ist, dass er in Most den aktuellen Rundenrekord hält, dann wird er doch wohl die Quali auch auf anderen Strecken schaffen oder?
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: @Martin> Du weißt schon wen du hier als ahnungslosen Kramlaberer betitelst??? :lol: 8) :idea: :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Martin war schon 5 Jahre nicht mehr zur IDM :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

MIR ist durchaus klar, wer er ist, deshalb muss ich ja trotzdem nicht unbedingt seiner Meinung sein. :wink:

Ich bin allerdings (wie schon erwähnt) ebenso skeptisch, ob das von allen eine kluge Idee war, auf die 1098 umzusteigen. Allerdings sehe ich die Probleme vor allen Dingen in technischer Sicht, da Know-How udn Teile fehlen werden ...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Also ich kann das was der Torsten geschrieben hat vollkommen verstehen und nachvollziehen... 8)

Bremsenix schrub:
Du hast aber schon eine Idee davon, was so ein Team wie z.B. Alpha-Technik für eine Saison ausgibt oder ? Ob ein Moped in der Anschaffung nun 10 T€ mehr oder weniger kostet ist angesichts sechstelliger Budgets sowas von egal, wenn man damit gewinnen kann.
Das ist schon eine gewagte Aussage. Ich denke die allermeisten Teams müssen heutzutage mit gespitztem Taschenrechner rechnen, und unter denen, die das tun, sind mit Sicherheit auch einige, die um den Titel in der IDM fahren können! Wie schon mehrfach festgestellt wurde, ist es nämlich gottseidank immer noch so, dass es auch auf den FAHRER und die Mechaniker ankommt, und nicht nur auf die Größe des Schwan ähm des Aufliegers....... 8) :idea: :arrow: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bundy hat geschrieben::lol: @Martin> Du weißt schon wen du hier als ahnungslosen Kramlaberer betitelst??? :lol: 8) :idea: :wink:
Scheinbar nicht. Aber woher auch als Rennfahrer in Lauerstellung :-)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Werter Herr Bundy,

dass es auf den Fahrer ankommt ist unbestritten, wobei ich persönlich das Team in der IDM für den ausschlaggebenden Faktor halte. Denn die Herren Nebel, Teuchert, Meklau & Co fahren aus meiner Sicht durchaus auf einem vergleichbaren Level. Den Unterschied macht am Ende dann doch das Material und das Team.

Und ein Top Team schafft auch einen Markenwechsel und ist wieder vorne dabei. Ebenso wie sie einen Fahrerwechsel verkraften.

Wenn ein solches Top-Team nun der Meinung ist, dass die 1098R DAS Gerät ist, mit dem man gewinnt und dabei auch die entsprechende Unterstützung vom Hersteller erhält, so wird man sicherlich auch 10 oder 20 T€ zusätzlich auftreiben können. Denn letztlich zählt vor allen Dingen der Sieg. Und wenn man glaubt, dass dieser mit der Duc einfacher zu bekommen ist, als z.B. mit einer Suzi, so wird man das auch finanziell darstellen können.

Bei einem Team mit einem Gesamtbudget von 30 T€ sieht das natürlich ganz anders aus. Und Alpha Technik war nur ein Beispiel, da es einfach bekannt ist, auch wenn die dieses Jahr nicht dabei sind.
Antworten