Zum Inhalt

Misano

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • albtalracer Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 25. März 2007, 18:10
  • Motorrad: Yamaha
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Albbruck

Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von albtalracer »

Wer war mit einer RN12 schon in Misano auf der neuen Strecke?
Brauche als Umsteiger noch ein paar Tipps zur Übersetzung und Fahrwerkseinstellung. Im Voraus Danke
Albtalracer
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wie soll Dir jemand eine Fahrwerkseinstellung empfehlen? Weiß doch keiner Deine Komponenten, Dein Gewicht, Dein Fahrstil, etc...

Trotzdem viel Spaß!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

So pauschal würde ich mal mit 08/15er Übersetzung anfangen, Fahrwerkssetup irgendwo zwischen Eisenhart und Butterweich.

Spaß beiseite, Chris hat mit seiner Aussage vollumfänglich recht.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Übersetzung bin ich 15/44 Gefahren war super.

Fahrwerk wie der Chris schon sagte!

Gruß Michi

PS:Wann bist den da?

Ich bin nächstes Wochenende da und Ostern auch. Wenn du probleme hast komm doch einfach mal bei mir in der Box vorbei!

www.Michi-Motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • albtalracer Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 25. März 2007, 18:10
  • Motorrad: Yamaha
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Albbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von albtalracer »

Danke Euch für die schnellen Antworten.
Klar muss man mehr Angaben über Fahrer und Moped machen.
Wollte ja nicht gleich zu Beginn eine DIN A4 Seite schreiben.
Fahre mit meinen nackten 73kg die RN12 mit originalen Fahrwerksteilen.
Habe mit Metzeler Racetec vo.120er K1 und hi. mit 190er K2 schon in Ledenon erste Erfahrung mit ihr gesammelt.
Mein Ziel: Will nicht der schnellste sein, aber mich von der Krabbelgruppe etwas abheben.
Komme gerne auf dein Angebot zurück "Michi" und schaue in deiner Box vorbei. Bin über Ostern da.
Alle wo ich kenne fahren diese Gixxer-dinger und können mir wenig helfen.
Freue mich auf weitere Antworten und Anregungen.
Grüße Albtalracer
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich denke, dass da Michi vor Ort der beste Ansprechparner ist, ich denke, es gibt hier sehr wenige, die das originale RN12-Fahrwerk fahren und auch noch damit in misano waren.

Ich war schon mit meiner RN12 in Misano, aber eben mit Öhlins-Fahrwerk, also keine grosse Hilfe.

Rudi

Geh davon aus, dasss du ziemlich alles zuschrauben darfst. :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Michi hat geschrieben:Übersetzung bin ich 15/44 Gefahren war super.

Fahrwerk wie der Chris schon sagte!

Gruß Michi

PS:Wann bist den da?

Ich bin nächstes Wochenende da und Ostern auch. Wenn du probleme hast komm doch einfach mal bei mir in der Box vorbei!

www.Michi-Motorsport.de
Hey Michi, du bist nächstes WE auch schon in Misano??? Schon mal für Ostern ein bischen üben was :lol: :lol: :lol: Sehen uns dann an Ostern in Misano, Gruß Erik
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Arno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 21:20
  • Wohnort: Murg Hochrheinmetropole

Kontaktdaten:

Beitrag von Arno »

Ich habe den ultimativen Tipp für dich: Zugstufe 3 Klicks auf, Druckstufe 15 Klicks zu, maximale Federvorspannung und am Abend vorher noch drei Hefe-Weizen und alle Fahrwerksprobleme sind weg. :lol: Wenn es nicht funktioniert, komme einfach an Ostern in unsere Box. Beim Fahrwerk kann ich dir leider nicht helfen, habe aber Hefe-Weizen für dich.
Gruß Arno
PS. schnell fahren macht einsam!
  • knoedl Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 17:58

Kontaktdaten:

Beitrag von knoedl »

Bin letztes Jahr in Misano mit 15/46 gefahren
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

08 / 15 wird wahrscheinlich nicht so toll sein...
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten