Zum Inhalt

ALMERIA im Februar...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Sonntag, 6.2.05: Wetter so lala, einigermassen erträglich, trocken. Rund 100 Irre karren ihre Mopetten und Gerödel in die südspanische Pusza. Natürlich stehen wie jedes Jahr die Engländer mit ihren absonderlichen Mopettentransporter (3 Full-Size Sattelschlepper und x Krad-Paletten) so doof wie nur irgend möglich im Paddock. Grosses Durcheinander wer jetzt wo mit wem wie sein Zelt, Wohnbutze usw. aufstellen kann/will/soll. Sprich: der immer wiederkehrende Wahnsinn...

Montag, 7.2.05 - erster Fahrtag: LAND UNTER! In der Nacht begann es zu regnen, und zwar nicht zu knapp. Gegen zehn Uhr morgens befindet sich das ganze Areal unter Wasser. Rund um das Plateau wütet ein Gewitter, welches sich gewaschen hat. Selten so viele Blitze in so kurzer Zeit gesehen. An Motorradfahren denkt niemand. Gem. einigen wagemutigen Aufzündern, welche das Umland erkundeten, hagelte es Richtung Almeria City - die Hagelschicht auf den Strassen soll 10cm hoch gewesen sein. Am Kringel gabs zum Glück keinen Eisregen. Alkoholikakonsum steigt massiv an.

Dienstag, 8.2.05 - es regnet...
Mittags hört die Pisse endlich auf und die Piste trocknet langsam ab. Erste Irre wagen sich auf den Track. Piste trocknet nur sehr langsam, es begint wieder zu nieseln. Mein Boxenkollege schmeisst seine K3 in den Acker nach Start-Ziel.

Mittwoch, 9.2.05 - es...
Wir zweifeln langsam am Gerücht, Petrus sei ein Uffzünda - eher das Gegenteil scheint der Fall. Die Luftfeuchtigkeit ist allgemein wieder hoch.
Mittag: SONNE!
Nachmittag: TROCKENER ASPHALT!
5 Minuten später: "wo sind meine Regenreifen?"
Einige währschafte Ringisierer trotzen dem Regen und fahren regenbereift um dem Kurs. Es ist schon ein erbauendes Gefühl, Runde um Runde zu fahre, KEIN EINZIGES anderes Motorrad auf der Piste zu begegnen, die glotzenden Gestalten im Surveilance Tower zu sehen und friedlich die lange Gerade runter zu feuern. Nachher stellte sich heraus, das gerademal drei Mopetten draussen waren. U.a. Nicolas Junod (17), der - wenn ihm nicht der Sprit ausginge, wohl noch heute endlos seine Kreise ziehen würde... 1:46 von Ruedi Portmann markiert bisherige Bestzeit auf einer ZX10R.

Donnerstag, 10.2.05: JETZT GEHTS LOOOS!
Sommer, Sonne, Kringel! 10°C, Sonnenschein, trockene Piste, jetzt fängt das Leben an. Jeder, der irgendwie kann, schleppt seinen motorisierten Untersatz an die Pisteneinfahrt. Die SM-Matadoren Portmann, Künzi, Villiger und Gantner bekloppen sich permanent und überbieten ihre Rundenzeiten stündlich. Schliesslich steht eine 1:43 tief von Herve Gantner auf einer '04 R1 als Tagesbestzeit fest. Etwa 15 weitere Fahrer ordnen sich dahinter mit Zeiten ab 1:45-50 ein. Der grosse Rest von gegen 40 Fahrern verschwindet geradezu unter "ferner liefen" mit 1:50+... es fällt auf, dass nur ganz wenige Hobbyfahrer anwesend sind, die über 2 Minuten brauchen. Alles sehr schnelle Jungens und Mädels heuer.

Freitag, 11.2.05: Tag der Entscheidung
Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl wird das Qualifying Grid der Rennen halbiert - es gibt zwei Gruppen, jede fährt zwei Rennen, daraus gibts dann eine Finalgruppierung. Am Morgen ist bei schönstem Wetter nochmals freies Fliegen angesagt - es fällt auf, dass trotz viel Verkehr sehr diszipliniert angegast wird. Der Schandkarren hat so gut wie gar nichts zu tun, und wenn dann meist nur wegen technischer Defekte. So richtig wüst abgeflogen ist dieses Jahr kaum jemand. Zeitenmässig passiert nicht mehr viel - die SM-Herren geben sich gemässigt, plötzlich stehen Fun-Fahrer ganz vorne auf der Liste (1:45 von einem Kawa Treiber), erst gegen MIttag lassen sich Portmann und Gantner wieder zu einem Fight ein und legen ein paar 1:44er hin. Nachmittags zu den Rennen geht wiederum alles sehr gesittet zu und her. Mein Zeltkollege steht ohne Qualifying und gebrochenem Mittelhandknochen (!) in der letzten Startreihe (er sollte sich schliesslich für den Final qualifizieren). Da es klassenlose Rennen sind, stehen allerlei Mopetten gemischt am Start - 600er neben 1000er neben 2-Zylinder und eine 250er hatte es gaube ich auch. War lustig anzusehen.
Praktisch jeder Fahrer und jede Fahrerin konnte an einem Rennen starten - wir Touristenfahrer zogen locker unsere Kreise, während sich die "ernsthaften" zum ersten vormeisterschaftlichen Test mächtig beharkten.

Ich weiss leider nicht, wer schlussendlich gewonnen hat, hab die Siegerehrung verpasst - kann das jemand der anwesenden ergänzen?

btw: Beobachtungen einer Wanderschikane beim zweiten Rennen: fahre gerade druch die Dreifachrechts, werde von Junod innenrum überholt (600er) während diesen dicht verfolgend ein gewisser Snoopy aussenrum an mir vorbeiwedelt - dann kam ganz lange nichts mehr.... nicht schlecht! ;)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich danke oftmals.
...und wie ist es den Pneus ergangen?
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Habe ich das richtig verstanden
Armitage hat geschrieben:..... Mittwoch, 9.2.05 - .....Einige währschafte Ringisierer trotzen dem Regen und fahren regenbereift um dem Kurs.....1:46 von Ruedi Portmann markiert bisherige Bestzeit auf einer ZX10R.....
1:46 im Regen ??? :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Stoppie hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden
Armitage hat geschrieben:..... Mittwoch, 9.2.05 - .....Einige währschafte Ringisierer trotzen dem Regen und fahren regenbereift um dem Kurs.....1:46 von Ruedi Portmann markiert bisherige Bestzeit auf einer ZX10R.....
1:46 im Regen ??? :?
Ich glaube, Ruedi hatte da noch den bloss "feuchten" Mittag erwischt hat. Es begann erst zu nieseln, als die Strecke bereits einige Minuten offen war.

@Freens: ich hab einen Satz SC1/SC2 (Bj. '04) auf meiner ZX10R einen Tag gefahren, sieht aus wie geleckt - Fahrwerk ist aber sehr straff abgestimmt. Mein Kollege mit relativ weicher Hinterhand fuhr seine SC2 hinten selten länger als 1-2 Turns, bevor sie wüst aufrissen. Das Gleiche habe ich bei anderen beobachtet; Hobbypiloten mit meist etwas komfortableren Fahrwerkssetups hatten diverse aufreissende Reifen. Die vorab erwähnten Herren waren interessanterweise mit Michelin und Pirelli unterwegs - ohne gröbere Probleme (jedenfalls hab ich nichts dergleichen gehört).
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Nebenbei der Richtigkeit wegen: Der schnelle Junge vom TKR-Ream mit der 600er hieß Gregory und nicht Nillas... :wink: :wink:

Ansonsten hat Armitage die wahren Begebenheiten recht wahrheitsgetreu wiedergegeben! Montag bis Mittwoch mittag war sehr bescheiden, kaum kam ein bisschen die Sonne raus whren ca. genau 738 Motorräder nebst dazugehörigen Aufzündern auf der Strecke. Allerdings war das Niveau so hoch, dass man trotzdem reichlich flott unterwegs sein konnte... :twisted: :twisted: :twisted:

@Armitage: Wie du mich wohl erkannt hast??? :oops: :roll: :wink: :wink: :wink: Gregory und ich hatten knapp über 12 Sekunden Vorsprung im Ziel... In den 8 Runden davor sind allerdings auch vom Start weg um unsere noch jungen Leben gefahren... :twisted: :twisted: :twisted: Das waren eindeutig die geilsten Runden meines Hundelebens!!! :wink: :wink: :wink:

Ich bitte die Prinzessin, Mari, Nail und Paolo um baldigste Wiederholung!! Dem war die lustigste Aufzündwoche, die ich mir vorstellen konnte... und beim nächsten Mal ist Pummelchen auch wieder fit... :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

3._#34 hat geschrieben:... und beim nächsten Mal ist Pummelchen auch wieder fit... :twisted: :twisted:
Dem Pummelchen ist bereits wieder fit... und mächtiger als vorher... eine Art Phönix... :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Flügel hat's ja schon... Atmen Phönixe eigentlich auch so tief ein wie's das Pummelchen tut??? :wink: :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

wie muss ich mir das als aufzünd-vollnoob vorstellen? ihr kommt da an und fahrt da gemütlich bis halsbrecherisch eure runden? gibts da keine rennen oder wird das hier shcon nicht mehr erwähnt und das hier is alles während eines rennens passiert?
wenn ich sowas les könnt ich mir in den allerwertesten beissen, dass ich weder entsprechendes motorrad, noch nötiges können, Kohle und zeit für sowas habe........ die zahlungswilligen Eltern nich zu vergessen :lol:
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • nail Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 19:08
  • Wohnort: aidlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von nail »

3._#34 hat geschrieben: Ich bitte die Prinzessin, Mari, Nail und Paolo um baldigste Wiederholung!! Dem war die lustigste Aufzündwoche, die ich mir vorstellen konnte... und beim nächsten Mal ist Pummelchen auch wieder fit... :twisted: :twisted:

dem ist richtig :D . ich plädiere ebenfalls für baldigste wiederholung der aktion. allerdings muss ich beim nächsten mal, auf dem ereignis angepasstes wetter bestehen. in meinem alter ist das für die wahrung des gesundheitszustandes einfach notwendig :lol:

in die tiefkühltruhe hätt ich mich auch zu hause setzen können, dann noch in regelmässigen abständen einen eimer wasser über den kopf leeren und fertig ist die simulation der südspanischen großwetterlage :evil: .

ausserdem kenn ich jetzt jede toilette von hier bis almeria und zurück mit vornamen. es lebe spanien im februar :lol:

gruss
nail
  • Viper Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 01:25
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

3._#34 hat geschrieben:Ich bitte die Prinzessin, Mari, Nail und Paolo um baldigste Wiederholung!! Dem war die lustigste Aufzündwoche, die ich mir vorstellen konnte... und beim nächsten Mal ist Pummelchen auch wieder fit... :twisted: :twisted:
Dem war tatsächlich so. Mit euch jederzeit wieder. Einfach eine geile Truppe. Wieviel Wert so etwas ist merkt man immer dann, "weM" das Wetter so bescheiden ist.

Ja, dem Pummelchen hat dem "Schnupfen" kuriert bekommen und ist aufgrund der Antikörper stärker als zuvor :lol: ..."Sie" atmet wieder richtig tief ein :D Das nächste mal werde ich auch bis zuletzt aufzünden und fürchterliche Ansagen machen :lol:

@nail: Ich verrate Dir mal mein Geheimnis: Ein versteckt eingebautes Rheumaheizkissen in der Kombi wirkt Wunder. Die Stromversorgung über die Bordspannung gestalltet sich problemlos :lol:

Beim nächsten mal müssen wir lediglich bedenken, den Sambal Olek Vorrat für Nail auf mindestens 1Kg. / Tag zu erhöhen. Es war schon fast nicht mehr mit anzusehen, wie Nail, aufgrund "fader" Würzgewohnheiten der anderen Anwesenden mit der Schaufel versucht hat ein bischen Pepp in die Sache zu kriegen. Wir geloben Besserung!

Gruss
Paolo
Antworten