Zum Inhalt

Technikerprojekt Rennstreckendisplay

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris2685 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:49
  • Wohnort: Werl

Kontaktdaten:

Beitrag von chris2685 »

Respekt,
echt Klasse Teil!!!!!!!!!
Hoffe ich kann sowas auch mal bauen anch meinem Maschbau-Studium;)
"If everything seems to be under control, you are just not going fast enough!"

Termine:
1.7. Bilster Berg mit dem DSK
12.7. Mettet mit Panther Racing
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wie sieht es denn nun aus mit dem Teil??? Kann man es nun kaufen und was soll es kosten? :?:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • S-TECH Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 12:22
  • Wohnort: 67816 Dreisen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von S-TECH »

Nasenbohrer hat geschrieben:haltet mal die fresse. ich will noch wissen, wie genau das teil is
Die Genauigkeit liegt gemäß GET bei 7/100 Sek. und 70 cm. Die Transponder Systeme sind systembedingt genauer!

Weiterhin sind die in der MotoGP zum Einsatz kommenden GPS Module ebenfalls genauer als die der GET Produktreihe, jedoch sind diese entsprechend teuer und demzufolge nicht für den breiten Markt geeignet.

GET bietet hier wirtschaftliche Systeme mit einer noch für den normalen Renneinsatz (wie immer der definiert ist) ausreichenden Genauigkeit an und erfüllt damit die Anforderungen des "normalen" Racers. Gegenüber anderen Lap Timern bieten sie jedoch den Vorteil, dass keine externen Transponder aufgestellt werden müssen und trotzdem bis zu 4 Sektorzeiten erfasst und die Sektoren und Ziellinien jeweils an beliebigen Stellen festlegbar sind.

Die Referenzliste zeigt, dass die Anforderungen hinsichtlich der Genauigkeit ausreichend gut sein muss. So nutzen z.B.

Motocross:
Team Honda Martin. (Honda ufficiale)
Team De Carli - Antonio Cairoli MX2 World Champion (Yamaha ufficiale)
Team Geboers - Steve Ramon MX1 World Champion (Suzuki ufficiale)
Team Silent-Sport

Supermoto:
Team Lux Performance (Suzuki rider Balducci)
Official partner Suzuki SM 2008 Cup.

Strasse:
Official and exclusive partner Yamaha R6 cup 2008
Official and exclusive partner Yamaha R1 cup 2008
Official and exclusive partner Kawasaki 600 Ninja Cup 2008
Official and exclusive partner Trofeo Metrakit mini GP 2008
Junior team Yamaha 2008
Team GPM Ducati
Team PQR (Spain) Honda Superbike e Supersort

Auto:
Ferrari UK (GT and Challenge)
Ferrari Fiorano (pilot school)
Ferrari Maranello Challenge

die Systeme von GET. Hinzu kommen viele Anwendungen im R&D-Bereich z.B. bei KTM, Pirelli, Braking...
Viele Grüße

S-TECH Suspension

www.S-TECH-Suspension.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

Official and exclusive partner Yamaha R6 cup 2008 ????????????

in welchem land?????????????????
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das wunderte mich auch gerade. Beim R6-Cup ist doch 2D official & exclusive dabei
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also 0.07sec is doch mal ne gute ansage. mein laptimer hatte 3/100tel als groeszte abweichung. bei den vorteilen behalt ich dem teil mal fest im auge.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Nasenbohrer hat geschrieben:also 0.07sec is doch mal ne gute ansage. mein laptimer hatte 3/100tel als groeszte abweichung. bei den vorteilen behalt ich dem teil mal fest im auge.
Nosi, bei dir ist nicht wichtig wann du im Ziel bist sondern das du überhaubt ins Ziel kommst :wink:
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Sodele, hab mir eben dieses GPS Modul bestellt. Wäre doch gelacht, wenn wir des net selbst au hinbekommen würden :D

Bild
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Crimson Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:14

Kontaktdaten:

Beitrag von Crimson »

hehe wie geil bist du den drauf :D
wenn du schon am basteln bist
wie sieht es mit ner kleinen anzeige aus fürs cockpit wo die rundezeiten angezeigt werden bzw. die der letzten runde?
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Muss ich mal schauen, was ein kleines Display mit RS232 Schnittstelle kostet. Wenns so was entsprechend gibt, kann man das sicher geschickt anbinden. :wink:

Jetzt erst mal das GPS Zum laufen bringen. Brennt mir schon lange unter den Nägeln. :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten