Erfahrung zu LUCAS 721 CRQ Rennbelägen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Erfahrung zu LUCAS 721 CRQ Rennbelägen
Kontaktdaten:
Servus Ihr Heizer,
hat hier schon jemand Erfahrung mit den "Carbon"-Belägen von LUCAS gemacht. 721CRQ, will die Dinger mal ausprobieren. BIn bisher immer die SRQ gefahren.
Der Verkäufer, (SEBIMOTO) hat mir erzählt, dass die Dinger "warm" gefahren werden müssen um Ihre kpl. Leitsung bringen zu können. HAt hier jemand Praxiserfahrung?
Gruss, Franky
hat hier schon jemand Erfahrung mit den "Carbon"-Belägen von LUCAS gemacht. 721CRQ, will die Dinger mal ausprobieren. BIn bisher immer die SRQ gefahren.
Der Verkäufer, (SEBIMOTO) hat mir erzählt, dass die Dinger "warm" gefahren werden müssen um Ihre kpl. Leitsung bringen zu können. HAt hier jemand Praxiserfahrung?
Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Hast du mal zwei drei Threads weiter unten geschaut?
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... hlight=crq
Grüsse
Rufer
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... hlight=crq
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Hoi Frank,
ja musste ein wenig warm bremsen. Ist aber schnell getan. Gibste inner Einführungsrunde ordentlich Kette, dann geht das schon.
ja musste ein wenig warm bremsen. Ist aber schnell getan. Gibste inner Einführungsrunde ordentlich Kette, dann geht das schon.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ich fahr nur CRQ und komme prima damit klar! Sind auch relativ fix auf Betriebstemperatur. Die ersten drei Bremspunkte etwas früher setzen dann klappt es schon...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
oh, hatte den anderen Thread übersehen.
Danke für die Infos... werd die Dinger mal ausprobieren.
Danke für die Infos... werd die Dinger mal ausprobieren.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
ich fahre auch crq und bin überwälltigt. fahre sie auf der cbr600rr und die hat schon sehr gute bremsen aber die lucas toppen das noch!!
aber WARM fahren pflicht! ohne warmfahren fühlen sie sich etwas stumpf an und nicht so bissig.
verschleiß kann ich kaum feststellen!!!
)
einzig zu bemängeln aber da weiß ich nicht ob es von den belägen resultiert, ist das leichte flatter gefühl das beim bremsen entsteht. fühlt sich an wie rattern, nein kein abs!,
keine ahnung wo das herkommt, aber ich glaube die 1000rr hatte das auch in der ersten baureihe die man dann mit anderen belägen entschärft hat.
mfg
aber WARM fahren pflicht! ohne warmfahren fühlen sie sich etwas stumpf an und nicht so bissig.
verschleiß kann ich kaum feststellen!!!

einzig zu bemängeln aber da weiß ich nicht ob es von den belägen resultiert, ist das leichte flatter gefühl das beim bremsen entsteht. fühlt sich an wie rattern, nein kein abs!,
keine ahnung wo das herkommt, aber ich glaube die 1000rr hatte das auch in der ersten baureihe die man dann mit anderen belägen entschärft hat.
mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Ich fahre schon immer nur CRQ und ich muss echt sagen, ich brauche nix anderes. Die CRQ bekomme ich günstig, sie halten locker 10 Rennstreckentage auf der R6 und ich habe noch nie Probleme mit warmfahren gehabt!!!! Wenn ich bei der Boxenausfahrt voll beschleunige und die erste Kurve Ende Start/Ziel oder wo auch immer, aus über 200 anbremse, habe ich ab ca. 20 bis 30 Meter Bremsweg die volle Bremsleistung! Habe noch nie über das warmfahren nachgedacht, meine Slicks sind warm, also muss die Bremse auch funktionieren.... noch nie Gedanken drüber gemacht, echt!
#582