Winterauto für Student
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Winterauto für Student
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich plane zur Zeit ein Auslandssemester in Österreich im nächsten Wintersemester, da meine Freundin unser eigentliches Auto hier behält benötige ich für dort unten ein anderes jetzt kommt ihr ins Spiel.
Da ich erst 22 bin vertraue ich auf eure wahrscheinlich doch längeren Autokarriere und eure Erfahrungen.
Ich benötige ein Auto was wintertauglich ist, günstig in der Anschaffung (bis 1500€) und vor allem zuverlässig.
Hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Autos empfehlen.
Danke im Voraus
gsxr1985
ich plane zur Zeit ein Auslandssemester in Österreich im nächsten Wintersemester, da meine Freundin unser eigentliches Auto hier behält benötige ich für dort unten ein anderes jetzt kommt ihr ins Spiel.
Da ich erst 22 bin vertraue ich auf eure wahrscheinlich doch längeren Autokarriere und eure Erfahrungen.
Ich benötige ein Auto was wintertauglich ist, günstig in der Anschaffung (bis 1500€) und vor allem zuverlässig.
Hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Autos empfehlen.
Danke im Voraus
gsxr1985
- Larsi Online
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
moin,
subaru justy
1,2l ... drei zylinder ... 68PS ... allrad
bei mobile.de 34 autos zwischen 1.000 und 2.000 euro
edit:
mein renaulthändler sagt immer:
niemals ne mazda- oder subaru-vertreung .... da gibts nix zu verdienen, die gehn nicht kaputt ....
subaru justy
1,2l ... drei zylinder ... 68PS ... allrad
bei mobile.de 34 autos zwischen 1.000 und 2.000 euro
edit:
mein renaulthändler sagt immer:
niemals ne mazda- oder subaru-vertreung .... da gibts nix zu verdienen, die gehn nicht kaputt ....
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Wenn es günstig sein soll:
1990'er VW Jetta.
1800'er 90 PS Motor (am besten Motorkennbuchstabe RP).
Umrüsstbar auf EURO 2 (200EUR) dann gibt es die grüne Feinstaubplakette.
Zuverlässig wie die Sau.
Meine Jette hat mittlerweile fast 250kkm runter und schnurt noch wie ein Kätzchen. Auf langen Strecken ist Dauertempo 160 auch kein Problem.
Dann wird sie mit fast 10L/100km aber etwas durstig.
Kaput waren nur die Verschleissteile (Plus ein Lüfterschalter für 12 EUR bei VW
).
Die Technik ist aber so simpel das man die meissten Sachen leicht selbst machen kann...
Und sie fährt + fährt....
[img]http://www.alex-hill.de/pix/Jette-NBR01.JPG[/img]
Ach ja und gut erhaltene Modelle gibt es bereits um 500 -1000 EUR.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Meine krigste aber net
1990'er VW Jetta.
1800'er 90 PS Motor (am besten Motorkennbuchstabe RP).
Umrüsstbar auf EURO 2 (200EUR) dann gibt es die grüne Feinstaubplakette.
Zuverlässig wie die Sau.
Meine Jette hat mittlerweile fast 250kkm runter und schnurt noch wie ein Kätzchen. Auf langen Strecken ist Dauertempo 160 auch kein Problem.
Dann wird sie mit fast 10L/100km aber etwas durstig.
Kaput waren nur die Verschleissteile (Plus ein Lüfterschalter für 12 EUR bei VW

Die Technik ist aber so simpel das man die meissten Sachen leicht selbst machen kann...
Und sie fährt + fährt....
[img]http://www.alex-hill.de/pix/Jette-NBR01.JPG[/img]
Ach ja und gut erhaltene Modelle gibt es bereits um 500 -1000 EUR.
Mille - Greetings
@L€X
PS.
Meine krigste aber net
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
- muskelkater Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 2. März 2008, 20:49
- Wohnort: Hannover
Mein Vater hatte bis letztes Jahr nen Passat.
Der hatte, glaube ich, etwa 15 Jahre auf dem Buckel und war sehr zuverlässig, hatte aber ab und zu mal nen Defekt. Hat aber auch 15 Jahre und mehr als 250.000km gehalten.
Dann ist das eine Vorderrad abgefallen... nicht lustig.
Ich mag das Auto. Ist (trotz dessen) zuverlässig, lässt sich gut fahren, ist praktisch (als Kombi). Was will man mehr?
MfG
Der hatte, glaube ich, etwa 15 Jahre auf dem Buckel und war sehr zuverlässig, hatte aber ab und zu mal nen Defekt. Hat aber auch 15 Jahre und mehr als 250.000km gehalten.
Dann ist das eine Vorderrad abgefallen... nicht lustig.
Ich mag das Auto. Ist (trotz dessen) zuverlässig, lässt sich gut fahren, ist praktisch (als Kombi). Was will man mehr?
MfG
Der Lada war ja auch nicht wirklich ernst gemeint (schon gar nicht in der abgebildeten Version "Bata Illic Camel- Trophy")nervtoeter hat geschrieben:Bis auf den Lada alles Top Tips, der Jetta ist wirklich der Hammer, hatte ich 2. Beim Lada muss man etwas improvisieren können, der Subaru ist super aber ne echte Zwergmöhre, wers mag....

"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll