Zum Inhalt

Suche Mopped

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Das größte Problem das ich bei der R6 sehe ist das Getriebe, zumindest bei der Rj03. Ich glaube Yamaha hat dann ab 2001 oder 2002 neue, verstärkte Zahnräder benutzt.
Bin selbst bis 2005 die Rj03 gefahren. Sie wurde auf der Straße und Rennstrecke geprügelt und wie ne billige Nute behandelt :humping:
Der erste Motor hat glaube ich in diesem trimm 36 oder 38000km gemacht bis die Steuerkette gerissen ist. Dann kam ein Motor mit 10tkm rein und den bin ich noch ca 20.000km gefahren bis ich die Ole verkauft habe. War sehr mit der R6 zufrieden, nur bei beiden Motoren mußte ich ans Getriebe, ich glaube beim ersten sogar 2mal. Es kann natürlich sein, daß ich nicht schalten kann und etwas falsch mache :oops:

Würde dir auf jeden Fall ne R6 empfehlen, wobei ich zugeben muß bzw. ich glaube, daß du mit einer CBR600 besser bedient bist, wenn du ein Mopped bis 3000,- suchst das hauptsächlich auf der Strasse bewegt wird.
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

cbwbiker hat geschrieben:...über 100'km drauf...
100'km heiszt 100'000km?
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Nasenbohrer hat geschrieben:
cbwbiker hat geschrieben:...über 100'km drauf...
100'km heiszt 100'000km?
Genau.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hatte auch mal ne 600er CBR. Qualitätsmäßig kann ich die nur empfehlen! Auch wenn ich persönlich mir mittlerweile keine Honda mehr kaufen würde ... Die Quali stimmt absolut!!!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • muskelkater Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 20:49
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von muskelkater »

Vielen Dank für eure Antworten! :)

Die CBR 600 bekommt man (zumindest bei Mobile) nicht unter 3500€... Da muss ich schon ne Weile für sparen.

Die GSXR 750 gefällt mir optisch besser.

Der Tipp mit den 98PS maximum war auch sehr gut! Bei der HUK24 kostet ne 750er Suzi mit 101PS 373€ (2-11) pro Jahr, ne Maschine 98PS kostet 217€!
Das wird auf jeden Falle in Kaufkriterium werden!

Wenn ihr noch mehr Tipps und Anregungen habt, immer her damit! :)

Was kostet eigentlich nen Umbau vonn Renn- auf Straßenmaschine Pi mal Daumen? 300€? Mehr? Weniger?

Edit: was ist das älteste Baujahr, was man (auch Pi mal Daumen) noch empfehlen kann? Unabhängig vom Modell, also wirklich nur ungefähr.

Und was haltet ihr von Ninjas? Wudert mich, dass die bisher hier noch nicht erwähnt wurden.

MfG
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

muskelkater hat geschrieben:Was kostet eigentlich nen Umbau vonn Renn- auf Straßenmaschine Pi mal Daumen? 300€? Mehr? Weniger?
Kommt drauf an wie viele Teile Du aus dem Kiesbett retten konntest. :twisted:

Im Ernst: Der Umbau einer reinen Renn(strecken)maschine auf ein StVZO-konformes KRAD lohnt nur in einem von 34.000 Fällen.

Oder meinst Du nur den Wexel der Hülle von GfK auf Serie?
  • Benutzeravatar
  • muskelkater Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 20:49
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von muskelkater »

Nein, ich meinte den kompletten Umbau.
Gut, nun weiß ich, dass ich Rennumbauten gleich aus meiner Suche rausfiltere.

So, nun bin ich insgesamt schonmal nen großen Schritt weiter, bin aber für jeden cm dankbar, der mich noch weiter nach vorne bringt, also immer her mit Infos, Meinungen und Erfahrungen! :)

MfG
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

cbwbiker hat geschrieben:Yamaha YZF R6 Rj03- Kriegst um die 3000 Euro, 120PS und ist sportlich! Eignet sich auch prima für die RS.

Gruss
... alles richtig bzgl. der Eigenschaften, aber eine NICHT für die Rennstrecke umgebaute, NICHT zerkratzte straßenzugelassene Maschine wirst Du für 3000,- EUR wohl kaum bekommen. Das war selbst mitten im Winter - Moment den haben wir ja gerade ;-) - schwierig. Die beginnen eher bei 3500 EUR, auch die Suzuki's 750 K1 und K2 sind eher teurer.
Du hast ja geschrieben, dass Dir Leistung wichtig ist und da bist Du mit der 750er besser bedient als mit der R6.

In anbetracht der Tatsache, dass Dein Budget aber scheinbar bei 3000 endet würde ich Dir eine CBR 900 empfehlen, weil:
+ sehr zuverlässig
+ gefühlt, mehr Leistung als ne R6 (auch wenn Sie objektiv nicht wirklich schneller ist - vorausgesetzt der R6 Fahrer kann schalten)
+ gute Ersatzteilversorgung
+ relativ günstig

- altbackenenes Design
- Schweinevorderrad (schränkt Auswahl an Reifen ein)

Hast Du doch 500-1000 EUR mehr zur Verfügung, dann natürlich eines der neueren Modelle. Vorzugsweise die GSX-R 750 (keine SRAD)...
Aber das ist sicherlich auch persönlicher Geschmack R6 und GSX-R 750 sind beides sehr gute Motorräder.

Man bin ich heute wieder diplomatisch :roll:

Mal angenommen Du willst doch noch auf die Rennstrecke, dann musst Du für nen Umbau von STRAßE auf Rennstrecke z.B. für ne R6 ca. 500 EUR für Verkleidung und Lenkungsdämpfer (natürlich keine Neuteile) und vielleicht noch Stahlflex rechnen.
Mehr brauchst Du erst mal nicht, es sei denn Du bist ROSSI...

Mfg
Kasie
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

muskelkater hat geschrieben:


Edit: was ist das älteste Baujahr, was man (auch Pi mal Daumen) noch empfehlen kann? Unabhängig vom Modell, also wirklich nur ungefähr.

Und was haltet ihr von Ninjas? Wudert mich, dass die bisher hier noch nicht erwähnt wurden.

MfG
Baujahr bei der R6? Würde ab´99 sagen :wink: 8) oder du kaufst dir eine Thundercat, kannst natürlich nicht mit der R6 vergleichen.
Die K1 wurde erst etwas später gebaut, 2000 die 750er und 2001 die 600er.Wie KASIE schon schrub, keine SRAD!!!
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

also eine R6 sollte doch dafür zu haben sein. eine thundercat ist dagegen ja doch etwas altbacken und wiegt, weissichnicht, 18 kg mehr?
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten