Zum Inhalt

PowerCommander Abstimmung im Raum Bodensee Allgäu

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SCHAFIX Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
  • Motorrad: GSXR 750 K2
  • Lieblingsstrecke: Salzburgring
  • Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen

PowerCommander Abstimmung im Raum Bodensee Allgäu

Kontaktdaten:

Beitrag von SCHAFIX »

Hallo Zusammen,

wer kennt ein gute und seriöse Adresse zur Powercommander Abstimmung am Prüfstand? Umkreis ca. 100 km um Friedrichshafen


Danke für gute Tips
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Moin,

die Firma Mizu aus Singen kann ich empfehlen.

http://www.mizu.de/

Oder dann Tief im Schwarzen Wald die Firma dzt-power aus Unterkirnach.

Ennio[/url]
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6564
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Also wenn du nicht nur wissen willst was an deinem Moped verändert wurde sondern auch das "Wie" wissen willst dann gönnst du dir die etwas weitere Anfahrt zum lieben Herrn Montier in Fürth (www.micronsystems.de). Da bist du bei der abstimmung dabei, er erklärt dir alles was er gerade verändert und du kannst sogar deine pers. Wünsche äußern (z.B. extrem weiche Gasannahme usw) . Is extrem interessant und du stehst bei jedem Prüfstandslauf direkt mit bei. Absolut meine Empfehlung.....
was nicht heißen soll daß es bei Mizu anders ist- da hab ich keine Erfahrung.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Kawa-Hage in Friedrichshafen kann ich auch empfehlen.
Hab ich meine 10er her und gerade Fahrwerk und Powercomander machen lassen.
Allerdings hat er mir ein "Standart-Seting" am Powercomander für die 10er mit Akra und Lufi. draufgespielt.
Laut seiner Erfahrung ( Hage war in den 70+80ern 5facher Deutscher meister und 500erGp Fahrer und der aktuelle mech. ist erfahrener WM-Mech.) sind exakte Abstimmungen des PC ein Heidenaufwand und passen dann auf der einen Strecke und sind auf der anderen mist.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6564
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....so eine standart Map kann aber jeder selber draufspielen- die gibts bei Micron im Internet. Frag mich allerdings warum die dann besser passen soll als wenn das Motorrad speziell abgestimmt ist.
Hat ja nichts mit der Strecke zu tun sondern ehr damit wie sehr das Gemisch z.B. beim gasanlegen angereichert wird- weiche Gasannahme usw.... und das ist ja streckenunabhängig sondern motorradspezifisch.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben: Laut seiner Erfahrung ( Hage war in den 70+80ern 5facher Deutscher meister und 500erGp Fahrer und der aktuelle mech. ist erfahrener WM-Mech.) sind exakte Abstimmungen des PC ein Heidenaufwand und passen dann auf der einen Strecke und sind auf der anderen mist.
Darum investieren der deutsche Meister der Superbike vermutlich diese unmengen an Zeit in die Abstimmung des PC auf dem Prüfstand , weil die Standarddinger die ja auch auf dem Prüfstand erstellt wurden nur eben für ein ganz bestimmtes Moped besser sind.
Ich vermute mal ganz stark der Mann hat keinen eigenen aktuellen Prüfstand.
Antworten