Zum Inhalt

Brünn oder Most?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Hmmm... ich bin insgesamt in meiner Karriere 4x gestürzt, davon 3x in Brno.
Immer über´s Vorderrad. 2x davon war am gleichen Wochenende, und da stellte sich im Nachhinein heraus daß ein Gabelholm keine Druckstufe mehr hatte... :roll:
Zuletzt geändert von Nico am Sonntag 13. Februar 2005, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@chris

glaub ich auch, aber danke für eure Meinung.

Ich denk Brünn ist zu handeln, wenns nicht auf das letzte hundertstel ankommt.

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

Brünn ist geil, und wirlich aufpassen muss man doch nur in der vorletzten rechts (hängend und dort, aber wirklich nur dort, wenig Grip). Hatte in der Kurve meinen ersten Highsider, war aber auch auf Holzpellen unterwegs!!!

Die Sache mit dem "sicheren" Nürburgring wäre ne echt geile Sache, könnte man da über die diversen Foren nicht mal ne Initiative starten, um wenigstens die schlimmsten Stellen mit Auslaufzonen zu versorgen??
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@jens
Pannonia ist wirklich extrem schwierig zu lernen, ist aber zumindest bei mir die einzige Ausnahme gewesen, überall sonst hab mich recht schnell zurecht gefunden. Brünn und Most nehmen sich in dieser Beziehung nix.

Beim Grip in Brünn gehen die Meinungen schon seit jeher auseinander. Ich finde, er ist nicht schlechter als auf anderen Strecken. Das Bergaufstück ist natürlich ein Sonderfall, außerdem der Ausgang vom Omega in die Bergabgerade. Dort hab ich schon sehr unterhaltsame Rutscher produziert.

nochnichtinbrünnübersvorderradgestürzterHajo
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Wie jezz Pannonien is schwer zu lernen?
Warum SACHT mir das den keiner?
Oder erst wenns zu spät ist, hab Heute die Bimota Anmeldung rausgeschuckt! :roll:
OK, dann eben langsamer als 2 Minuten beim ersten mal! :twisted:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

HaneBub hat geschrieben:Wie jezz Pannonien is schwer zu lernen?
Warum SACHT mir das den keiner?
Oder erst wenns zu spät ist, hab Heute die Bimota Anmeldung rausgeschuckt! :roll:
OK, dann eben langsamer als 2 Minuten beim ersten mal! :twisted:
Tu mir doch mal den Gefallen und achte darauf, wie viele Umläufe Du brauchst, um meine mit einer leicht asthmatischen 900SSie aufgestellten 2:13,5 zu unterbieten.
Schaffst Du es im ersten Turn, schulde ich Dir ne Kiste Erdinger
Schaffst Du es im zweiten Turn, sind wir quitt
Brauchst Du 3 Turns oder länger ... :wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten