Zum Inhalt

SBK Phillip Island / Australien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • millePatrick Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 19:16
  • Wohnort: Kirchgandern

Kontaktdaten:

Beitrag von millePatrick »

Ich find es gut, dass Viele die Marke, die sie selber fahren am besten finden,so sollte es auch sein. :wink:
Das die Japan Mopeds für die breite Masse sind und die Marken aus Europa das nicht wollen bzw nicht können, weil sie nicht noch Millionen Mofas in Asien verkaufen, ist jawohl (fast) jedem klar und darüber muss man nicht diskutieren! :shock:
Da kann jeder selbst entscheiden, mit was er sich identifizieren kann!(oder muss wegen den Preisen) :(
Was mir aber aufgefallen ist, ist der Neidfaktor gerade gegenüber Ducati!
So nach dem Motto weil ich sie mir nicht leisten kann, ist sie Scheisse. Schade!!! :cry:
Der Vergleich, z.B. Suzuki und Ducati ist für mich genau so lächerlich, wie Opel und Porsche!! :evil:
(ja ok, haben auch verschiedene Motorenkonzepte :twisted: )
Was ich damit sagen wollte ist, dass die Zielgruppen der Marken verschieden sind. Aber wir fahren doch alle Moped, da muss man doch nicht wegen den Marken rum diskutieren. Oder?

MfG Patrick
30.04-01.05 Lausitzring
11.06-12.06 Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

So ernst mein ich das gar nicht ;)

Aber am Preis liegts nicht, selbst geschenkt würd ich eine Suzuki eben vorziehen, weil sie mir besser gefällt.
Sprich: Ich könnte andersherum auch "diskutieren": Ich kann nichts gegen Ducati sagen, weil mir dann sofort Neid nachgesprochen wird, weil sie ja teurer als mein Bike ist ...
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ganz locker bleiben im Schritt ;)
Alle, die hier rumgelästert haben, kennen sich persönlich und (da bin ich mir ganz sicher) respektieren sich.
Witzeleien über die jeweilige Marke wird es immer geben und je besser man sich kennt umso weniger Smilies braucht man, um verstanden zu werden.
Das hier ist kein Markenforum, in dem der ein oder andere schon die Decke hochgeht, wenn man nur den Namen seiner motorisierten Flamme falsch schreibt.

Ois isi 8)

Hab ich Euch schon den Sound eines Lanz Bulldog auf die Ohren gegeben?
Nein?
Oder einer Ducati?
Nein?

Von welchem Meisterwerk stammt dann dieser Sound? KLICK

Hihi... 8)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Barbie :wink:
Ich bin locker, habe das auch ohne Ironie-Smilies gepostet, da ich die Hässlichen hier kenne.

Habe ja nun selbst ein paar Jahr Suzi gefahren, deshalb darf ich lästern :lol:

P.S.
Der Vergleich Suzuki=Opel, Ducati=Ferrari passt schon ganz gut, denn Ferarri klingt gut und hat auch V-Motoren 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Bremsenix hat geschrieben:@Barbie :wink:
Ich bin locker, habe das auch ohne Ironie-Smilies gepostet, da ich die Hässlichen hier kenne.

Habe ja nun selbst ein paar Jahr Suzi gefahren, deshalb darf ich lästern :lol:

P.S.
Der Vergleich Suzuki=Opel, Ducati=Ferrari passt schon ganz gut, denn Ferarri klingt gut und hat auch V-Motoren 8) :wink:

der Vergleich ist auch gut....


vor allen Dingen OPEL mit Suzuki....nur das Suzuki rostet ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das waren ja ernsthaft zwei dramatische Rennen!!!

Was mich zum Startunfall sehr interessieren würde
Warum zum Geier war da nicht eine einzige gelbe Flagge draussen?? Ich fand das schlicht unglaublich und es grenzt an ein Wunder dass niemand schwer verletzt wurde.

Der Unfall unter roter Flagge hat mich an nicht ganz so professionelle Rennen erinnert... der Rest war dann aber Klasse.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

rufer hat geschrieben:Was mich zum Startunfall sehr interessieren würde
Warum zum Geier war da nicht eine einzige gelbe Flagge draussen??
Die Kamera bietet von oben eine herrvorragende Übersicht, und ist daher keine Referenz.
Ich vermute mal, dass man seitlich an der Strecke stehend nur eine wilde Horde Reiter von dannen ziehen sieht, da Fabrizio in der Mitte der Fahrbahn stehen blieb, und alle links und rechts an ihm vorbei schossen.
Ausserdem spielt die Zeit eine grosse Rolle, in 2 Sekunden kann niemand reagieren, und die nachfolgenden Fahrer (die eh brav auf ihr Display starren) noch rechtzeitig warnen.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber wenn bei der F1 beim Start einer stehen bleibt sind da blitzartig gelbe Flaggen draussen. Wenn die Streckenposten bereit sind, müsste es sehr schnell gehen.

Noch ein Gedanke: Fabrizio hätte besser sofort die linke Hand gehoben, das wäre denen hinten dran vielleicht aufgefallen.

(jaja, nachher ist man immer schlauer!!!)

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Das sehe ich genau so wie Hapelo. Bei einem Startunfall dieser Art kanne eine gelbe oder sonstige Flagge nichts ausrichten.
Ich mußte bei dem Crash unweigerlich an die gerissene Kette vom Ralf in OL denken; der ging der Startunfall leider nicht so glimpflich ab wie der Gestrige.

Ansonsten waren das zwei supergeile SBK-Rennen gestern; spannend und jede Menge Überholmanöver. Wie Herr Rentner schon schrieb - da muß die Moto-GP sich gaaanz schön anstrengen, um diesen Unterhaltungswert zu erreichen (wenn ich da so an die Rennen der vergangenen Saison denke - gääähhhn).

Was der Herr Biaggi da in den Asphalt gebrannt hat war schon allererste Klasse. Biaggi war für mich DER Fahrer des Wochenendes, trotz seiner Unfälle - und Glück hat er beim zweiten Abgang gehabt, und davon jede Menge. :shock:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Naja aber wir sind uns einig dass die Flaggen nichts geschadet hätten!? Auch wenn es vielleicht nichts geholfen hätte, gelbe Flaggen hätten doch auf jeden fall raus gehört, oder?

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten