Zum Inhalt

POZNAN quo vadis?? was wird daraus

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

ha, mit o-leben schleiz und sachsenring geht es mir genauso, finde ich auch nicht mehr so teuer.
etwas gutes hat das ja schon, wir stärken für 2008 mal die deutsche wirtschaft und die veranstallter. ist doch schön.
ein problem bleibt allerdings, nun habe ich die befürchtung dass die dt. veranstallter/rennstrecken für nächste zeit auch ein erhöhung planen unter der hintergrund dass man einen low budget konkurenten weniger fürchten muss!! :roll:

aber ich werde in wehmut an die schönen runden, und meine lieblingsstellen denken.

danke für die schönen zwei jahre, RUHE IN FRIEDEN

R.I.P
Loved Racetrack
2006-2008
:cry: :cry: :cry:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

das angebot im anzeigenteil sagt zwar 0 aus aber der preis für 2 tage geht in ordnung ... vielleicht lässt nun auch endlich mal einer die katze aus dem sack !!!!
  • Sniper #456 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:48
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sniper #456 »

Zumindest von Desmo-Volk gibt es eine Aussage zu diesem Thema.

Nachzulesen auf www.desmo-volk.de und dann ins Forum oder
Zitat:
Es hat sich in der letzten Zeit viel bewegt, in Poznan.
Die Stadt boomt, die Industrie läuft auf Hochtouren, die Innenstadt wir immer schöner..
..und die Einwohner haben nach dem EU-Beitritt dazu gelernt - es gibt Bürgerinitiativen

Trotz polnischer Zusagen und Versprechungen müssen wir unsere Trainingstermine
in Poznan verschieben. Die neuen Termine lauten:
- 27.-28. Mai 2008
- 12.-14. August 2008

Die Bürgerinitiative in Poznan hat grausam zugeschlagen und der Rennstreckenbetreiber
hat entsprechend reagiert:
- alle Trainingstermine am Wochenende und Montag sind gestrichen worden
- es gibt im Mai 2008 nur noch zwei Trainingstermine und
im August nur einen 3-Tages-Trainingstermin in Poznan
- die Mietpreise für die Rennstrecke, Medical und Streckenposten werden wieder erhöht und
stehen noch nicht endgültig fest - Info folgt schnellstmöglich
- Lautstärkenbegrenzung 96 dB/A - mit zusätzlichen Messungen
- Trainingsbetrieb bis 15:00h
- Trainings nur noch mit bekannten Veranstaltern

Der eine oder andere hat es vielleicht im Forum von racing4fun verfolgt,
siehe Forum R4F http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... b2bea16eef

Trotz mehrerer Besuche in Poznan, endlosen Telefonaten und Emails ist kein weiteres Entgegenkommen
des Rennstreckenbetreibers zu erwarten. Wir haben uns also entschlossen die neuen Termine zu akzeptieren
und das Mai-Training vom 19.-21.05.08 auf 27.-28.05.08 zu verschieben. Desweiteren werden wir das August-
Training vom 11.-13.08.08 auf 12.-14.08.08 verschieben.

Die bereits gebuchten Trainingsplätze haben wir auf die neuen Termine umgebucht, entsprechende neue
Umbuchungs-Bestätigungen folgen umgehend.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit diese automatische Umbuchung zu stornieren oder auf
eines unserer anderen Trainings auszuweichen. Für diesen Fall bitte Info an: selo@desmo-volk.de

Es ist geplant, die Poznan-Trainings im Mai und August in der bewährten Form durchzuführen, d.h.
- freies Fahren, ohne Gruppeneinteilung
- Instruktorenbegleitung für "Neulinge", etc. (siehe Homepage)

Die Anmeldformulare und unsere Online-Nennung werden entsprechend aktualisiert.

Wir sind trotzdem hoch motiviert ein entspanntes Training in Poznan anbieten zu können
und freuen uns auf ein besonders schönes Training anlässlich unseres 10jährigen,
Ciao
Selo + Höke
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Damit ist für mich Poznan gestorben, was mich wirklich ärgert.

Ich halte Poznan für eine gute Strecke und es hat mir immer viel Spass gemacht dort.

Vor allem halte ich die wenigen Polen, die ich kenne, für sehr hilfsbereit. Bin da mal mit dem Auto liegengeblieben und für wirklich kleines Geld sofort schnelle und unbürokratische Hilfe bekommen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.

Re: Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

elsen00j hat geschrieben:Damit ist für mich Poznan gestorben, was mich wirklich ärgert.

Ich halte Poznan für eine gute Strecke und es hat mir immer viel Spass gemacht dort.

Vor allem halte ich die wenigen Polen, die ich kenne, für sehr hilfsbereit. Bin da mal mit dem Auto liegengeblieben und für wirklich kleines Geld sofort schnelle und unbürokratische Hilfe bekommen.
Bist du noch Besitzer dieses Autos? :wink:
  • TurboIce Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 21:14
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

Re: Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von TurboIce »

Unerschrockener hat geschrieben:Bist du noch Besitzer dieses Autos? :wink:
Der weis noch heute nicht das das Auto garnicht mehr seins war hinterher ...
Den Trip zurück im Zug hat er nicht mehr mitbekommen :D

Aber mal zum Thema
Diese Mitteilung auf der Homepage wurde auch an alle Personen geschickt die schon in Poznan gebucht hatten
Es gibt natürlich so einige Verschlechterungen
Ich hatte das Training jetzt aber schon gebucht und möchte da jetzt auch gerne dran teilnehmen
Das wird das erste Training was ich überhaupt mache und ich denke das dafür auch 2 Tage reichen ...
Das mit 15 Uhr regt mich allerdings schon sehr auf muss ich sagen
Da ich nicht mal allehohl trinke wird das echt nen langer langer abend und nachmittag ...
Aber ich nehme auf jeden fall meinen Schläppi und ne menge DVD´s mit ...
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

wenn du von 9-15 uhr fährst, und soweit ich weiß kannst du bei desmo nahezu durchgehend fahren, wirst du auch nicht viel länger fahren wollen.

was aber nicht darüber hinweg täuscht das es eine verschlechterung zum vorjahr gibt....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich werde leider auch nicht mehr in Poznan fahren können. In der Woche kostet das zu viel Urlaub. Und wenn es dann auch noch weniger Fahrzeit gibt und es ingesamt teurer wird, lohnt sich das nicht mehr. Dann muss man sich halt nach Alternativen umschauen.

Wirklich schade :?
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

der erste anbieter hat die hose runtergelassen!

15. & 16. April 2008
Ort: Tor Poznan
nur 199,00 €

problem ist ich kann mich gar nicht mehr erinnern was ich letztes jahr für 2 tage polen bezahlt hab aber ich glaube das war nciht viel weniger.

mit 200 eur könnte ich noch leben.

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Uwe-Celle hat geschrieben:wenn du von 9-15 uhr fährst, und soweit ich weiß kannst du bei desmo nahezu durchgehend fahren, wirst du auch nicht viel länger fahren wollen.

was aber nicht darüber hinweg täuscht das es eine verschlechterung zum vorjahr gibt....
Außerdem wollte ich gar nicht durchgehend fahren, schließlich muß man ja auch mal pausieren oder was essen. Ergo kommt am Ende doch weniger Fahrzeit raus. Angenommen, es gibt doch Gruppen, ist die schnellere Gruppe, die ja meist den Turnus eröffnet, schon um 14:30 fertig und kann sich dann den Nachmittag um die Ohren schlagen, Poznan besichtigen usw. hat auch was :lol:
Dafür fahre ich nicht 700 km in der Gegend herum (Anreise einfach). Aber jeder wie er will. :wink:
Antworten