Wie kommt ihr zur Strecke???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Vielen Dank,
denke dann werde ich doch den Weg über die Anhängerkupplung gehen.
Mußte heute morgen durch zufall meinem Vater helfen ein Auto mit einem Anhänger abzuholen, um den Hänger hat sich mein Vater gekümmert. Bin beim abgeben des Hämngers mal kurz rein und habe nach Preisen für seine Anhänger gefragt.
Einachser ungebremst mit Plane, groß genug für Mopped mit kompletter Ausrüstung und ein bißchen Campingzeug
70,- mit Versicherung
Zweiachser gebremst, etwas höher und länger mit 100-Zulassung hat die richtige Größe für langen Rennstrecken aufenthalt mit anschließender Urlaubfahrt z.B.
100,- mit Versicherung
beide Preise gelten für 2 Wochen.
Fand das enorm günstig und muss sagen, die Anhänger sind super gepflegt, keiner älter als 2 Jahre und nur von Markenherstellern.
Vielleicht ist das ja interessant für ein paar Zünder aus dem Ruhrgebiet.
Ach ja, der Laden heißt Altstadener Anhängervermietung und wird von einem Ehepaar nebenbei gemacht.
Was haltet ihr von den Preisen???
denke dann werde ich doch den Weg über die Anhängerkupplung gehen.
Mußte heute morgen durch zufall meinem Vater helfen ein Auto mit einem Anhänger abzuholen, um den Hänger hat sich mein Vater gekümmert. Bin beim abgeben des Hämngers mal kurz rein und habe nach Preisen für seine Anhänger gefragt.
Einachser ungebremst mit Plane, groß genug für Mopped mit kompletter Ausrüstung und ein bißchen Campingzeug
70,- mit Versicherung
Zweiachser gebremst, etwas höher und länger mit 100-Zulassung hat die richtige Größe für langen Rennstrecken aufenthalt mit anschließender Urlaubfahrt z.B.
100,- mit Versicherung
beide Preise gelten für 2 Wochen.
Fand das enorm günstig und muss sagen, die Anhänger sind super gepflegt, keiner älter als 2 Jahre und nur von Markenherstellern.
Vielleicht ist das ja interessant für ein paar Zünder aus dem Ruhrgebiet.
Ach ja, der Laden heißt Altstadener Anhängervermietung und wird von einem Ehepaar nebenbei gemacht.
Was haltet ihr von den Preisen???
Hi Wuppertaler!gsxr1985 hat geschrieben:Vielen Dank,
denke dann werde ich doch den Weg über die Anhängerkupplung gehen.
denk daran, dass man für einen Anhänger auch einen entsprechenden Führerschein braucht!
LG Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
que la vida en unos segundos
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
ja nee is klarca hat geschrieben:ich fahre dieses jahr mit smart und hänger

kleine Leute und kleine Bikes

bitte denke daran, dass du nicht im Regen parkst, sonst könnte der Smart noch wachsen



http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Jubiläums-Post
Kontaktdaten:
Ostzone-Südspanien: Na, dann viel Vergnügen und gute Fahrt !ca hat geschrieben:ich fahre dieses jahr mit smart und hänger

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
Ich habe einen kleinen Hänger aus dem Baumarkt mit Plane und Spriegel. Hat etwa 580 Euro gekostet. Zurrösen und Planke rein und fertig. Habe bislang einen Vento, da demontiere ich den Beifahrersitz und dann kommt eine Holzplatte vom Kofferaum bis vorne hin rein. Und fertig ist der Race-Truck. Während der Fahrt ist das meiste Geraffel im Auto, das wird nach dem Abladen in den Hänger geräumt und ist da halbwegs sicher vor schnellem Zugriff. Man muss niemanden fragen, kann packen und verladen wann man will und bei den genannten Preisen ist der für mich längst bezahlt. Nachteil ist allerdings das ein Beifahrer kein Mopped mitnehmen kann und während der Fahrt hinter einem sitzt. Ausserdem ist die Umpackerei etwas nervig. Aaaaaaaaber günstig!!!!1
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun 

-
- Wildsau Offline
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
[img]http://www.trailer-fuer-smart.de/wp-con ... ct0913.JPG[/img]
warum nicht?
wird nicht so ein toller hänger werden, sondern etwas kleines mit zwei schienen, eine davon wird abmontiert, dafür kommt eine große Box drauf, dort paßt alles rein, verschliessbar, auf die Schiene kommt das Motorrad
gleichzeitig ist die Box Montagetisch
kosten: 500 euro für die AHK, 550 Euro für den Anhänger, 150 Euro für den Umbau, ca. 4l Diesel pro 100km
Gruß Christian
warum nicht?
wird nicht so ein toller hänger werden, sondern etwas kleines mit zwei schienen, eine davon wird abmontiert, dafür kommt eine große Box drauf, dort paßt alles rein, verschliessbar, auf die Schiene kommt das Motorrad
gleichzeitig ist die Box Montagetisch
kosten: 500 euro für die AHK, 550 Euro für den Anhänger, 150 Euro für den Umbau, ca. 4l Diesel pro 100km
Gruß Christian