Dynojet Quickshifter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Sind die Quickshifter die die Zündung unterbrechen eigentlich nicht so gut für den Motor da ja beim schlatvorgang noch weiter benz eingespritzt wird!? Denke es kommt doch dann normalerweise zu einer Fehlzündung da ja zuviel Benz eingespritzt wird oder liege ich da falsch?
Hab bei meiner Gixxer auch einen drin der die Zündung unterbricht kam halt nur noch nicht dazu ihn auszuprobieren!
Hab bei meiner Gixxer auch einen drin der die Zündung unterbricht kam halt nur noch nicht dazu ihn auszuprobieren!
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
egal was der unterbricht , die Schaltautomaten die die Einspritzung unterbrechen gibts noch nicht so lang , die herkömliche Methode unterbricht die Zündung , ist ja auch logisch die Zeit der Vergasermotoren ist noch nicht so lang her. Auch heute wird in den meisten Fällen noch immer die Zündung unterbrochen.
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
- Gsxr Siggi Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
- Wohnort: Butzweiler
Also ich hab in meiner Gixxer keinen Pc nur einen Quickshifter der Firma Racing tecnology! Denke mal der der rein über die Zündung funkt.! Hab ner 750 k5!
Weil wenn das ding schädlich für den Motor ist schmeiss ich es nämlich raus!
Weil wenn das ding schädlich für den Motor ist schmeiss ich es nämlich raus!
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5
Mfg Marcus (Heinzy) #21
Mfg Marcus (Heinzy) #21
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Der Zündungseingriff hat den gleichen Effekt wie der Drehzahlbegrenzer.
Bei den meisten Fahrzeugen wird die Drehzahlbegrenzung auch per Zündungseingriff geregelt.
Geht ja auch nix bei kaputt, oder?
@ Axel:
wo wird denn Gemisch überfettet? Wenn nix gezündet wird, wird es eben unverbrannt für ein paar Arbeitstakte durch den Brennraum gespült. Davon nässt sich keine Kerze ein!
Und wenn man jetzt auf irgendeine Trägheit eingehen möchte:
Alle Motorräder haben eine Saugrohreinspritzung, das Kraftstoffluftgemisch wird vor dem Einlass vorgelagert.
Wird nur die Einspritzanlage (genauer gesagt die Einspritzventile)unterbrochen, muß dieser Sprit erst noch verbrannt werden, bevor eine Zugkraftunterbrechung hergestellt werden kann.
Gruß Ingo
Bei den meisten Fahrzeugen wird die Drehzahlbegrenzung auch per Zündungseingriff geregelt.
Geht ja auch nix bei kaputt, oder?
@ Axel:
wo wird denn Gemisch überfettet? Wenn nix gezündet wird, wird es eben unverbrannt für ein paar Arbeitstakte durch den Brennraum gespült. Davon nässt sich keine Kerze ein!
Und wenn man jetzt auf irgendeine Trägheit eingehen möchte:
Alle Motorräder haben eine Saugrohreinspritzung, das Kraftstoffluftgemisch wird vor dem Einlass vorgelagert.
Wird nur die Einspritzanlage (genauer gesagt die Einspritzventile)unterbrochen, muß dieser Sprit erst noch verbrannt werden, bevor eine Zugkraftunterbrechung hergestellt werden kann.
Gruß Ingo
- Gladjano Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
- Lieblingsstrecke: SARI, Most
- Wohnort: Weimar (Th.)
- Kontaktdaten:
- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
fahre schon seit längerem mit Quickshifter- funktioniert heute klasse- Micron hat mir mal ne Unterbrechungszeit von 50 mi-sek angesagt (für meine 10er). Damit bin ich dann locker mal 3-4 Trainings gefahren bis das Getriebe hin war. Jetzt hab ich 86 mi-sek eingestellt und die Sache schaltet viel geschmeidiger.
-Hartz 4 -Racing-
86 ms ist happig.
45 ms wird ungefähr so in der WM gefahren.
Ich habe 40 ms eingestellt, allerdings muss man dann schon zügig auf den Hebel treten..........
45 ms wird ungefähr so in der WM gefahren.
Ich habe 40 ms eingestellt, allerdings muss man dann schon zügig auf den Hebel treten..........
www.durbahn.de - Fractioncontrol
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
kommt sicher auf verschiedene faktoren an. wie wir schon festgestellt haben gibt es fz bei denen es egal ist weil die getriebe sowieso ständig ia sind. dann gibt es aber auch welche bei denen eine einstellung sinn macht. da stellt sich dann die frage nach schaltbarbeit oder schaltarbeit des fahrers, oder wie gut flutschte der letzte stuhlgang
befinde ich mich ständig im windschatten eines süddeutschen schuhverkäufers oder will ich auch mal den zweiten gang benutzen
entweder hat man ein bischen gefühl für das was da in der getriebebox ab geht oder nicht. habe ich kein gefühl und bin auch sonst er träge eingestellt lasse ich die schaltpausen zum wohle des getriebe lieber etwas größer, ist das getriebe gut schaltbar und schalte mit rauchender sohle wie T.D mache ich sie etwas kürzer. beim schalten vom 1 in den 2 gang sollte man deutlich mehr zeit haben da der weg ein längerer ist, ich behaupte mal 70 ms, bei den restlichen gängen tuen es auch 50ms. und wer mit stoppie regelmäßig am geheimen cobratraining teilnimmt kommt auch mit weniger aus..........
aber es könnte auch alles ganz anders sein, deshalb distanzier ich mich vorsichtshalber mal von dem geschriebenen hier......

befinde ich mich ständig im windschatten eines süddeutschen schuhverkäufers oder will ich auch mal den zweiten gang benutzen

entweder hat man ein bischen gefühl für das was da in der getriebebox ab geht oder nicht. habe ich kein gefühl und bin auch sonst er träge eingestellt lasse ich die schaltpausen zum wohle des getriebe lieber etwas größer, ist das getriebe gut schaltbar und schalte mit rauchender sohle wie T.D mache ich sie etwas kürzer. beim schalten vom 1 in den 2 gang sollte man deutlich mehr zeit haben da der weg ein längerer ist, ich behaupte mal 70 ms, bei den restlichen gängen tuen es auch 50ms. und wer mit stoppie regelmäßig am geheimen cobratraining teilnimmt kommt auch mit weniger aus..........
aber es könnte auch alles ganz anders sein, deshalb distanzier ich mich vorsichtshalber mal von dem geschriebenen hier......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....