Zum Inhalt

POZNAN quo vadis?? was wird daraus

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

hehe T.D., dann bist Du natürlich entschuldigt und darfst weiter die db-Ficker ankacken :roll:

Hier wird wieder einiges durcheinandergeschmissen.
Der Flughafen hat damit nichts zu tun. Es ist der Streckenbetreiber. Man VERMUTET (es sind keine Fakten), dass dieser die Strecke los werden will. Es ist aber nicht so einfach, deswegen müsste er erst zeigen, dass diese unwirtschaftlich ist. Leider ging die Entwicklung in den letzten Jahren genau in die andere Richtung. Da kommt ein Streit mit Anwohnern gerade recht und, es wird wiederum VERMUTET, dass dieser Streit zuweilen hohgeschpielt wird. Es ist schon erstaunlich wie hart die Änderungen sind. Auf der anderen Seite nachdem die leisen Trainings unter der Woche um 15 Uhr zu Ende sind, kommen dann die 2h Trainings für Jederman für umgerechnet 10 Euro, wo keiner die Lautstärke misst.
Der Flughafen ist in diesem Zusammenhang ein möglicher, sich anbietender Käufer. Wie sinnvoll das ist, sollte man sich bei der Start/Landung Frequenz fragen. Sollte diese aber so weit steigen, dass es in der Tat Sinn machen würde, wären die Anwohner erst recht angeschissen. Wer einmal in einer Startscheise in einem Garten gesesen hat, wird es verstehen.

Ich bin auch gegen die sinnlos lauten, aber eine handelsübliche einigermassen neue Racing Anlage, wie man sie von Akra., Arrow usw. kennt, müsste auf der Rennstrecke okay sein, vorallem in einem Land, wo es keinen db Limit auf der Strasse und keinen TÜV gibt.

Übrigens, die Schrebergarten-Fraktion beschwert sich über den Lärm, der angeblich an einigen Tagen bis 22 Uhr anhält. Man kann sich wohl an den Fingern einer Hand abzählen, dass sie diesen auf diese Weise nicht weg bekommen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Das heisst dann wenn ich ein Training buche, muss ich nicht um 15 Uhr einpacken, sondern kann für 10€ weiter fahren??? Ist das sicher und jeden Tag???? :? :? :?
Aufzünder in Wartestellung
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

nein, es ist nicht sicher.
Bis jetzt gab es zwei mal die Woche Trainings für die Polen. An einem Tag durfte jeder von der Strasse drauf, was zu Folge hatte, dass Crosser und zuweilen Chopper auf der Strecke gesichtet wurden. Außerdem wußten nur die wenigsten von ihnen, wie man sich auf der Rennstrecke zu verhalten hat. Ich würde da nicht fahren wollen, auch wenn ich Geld dafür bekämme. An dem anderen Tag waren nur Fahrer aus dem Polonia Open zugelassen. Zum Trainieren sehr gut, allerdings erfüllt kaum jemand hier die Voraussetzungen. Worum es hier geht ist, dass da sich niemand drum geschert hat, wie laut die sind.

Ich vermutte leider, dass kaum ein Veranstalter sich unter diesen Bedingungen dazu hinreisen lässt die Strecke zu mieten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hier schon mal die ersten 3 Termine:

13.05. - 14.05.2008
16.07. - 18.07.2008
30.09. - 02.10.2008

WE gibet dieses Jahr nicht :evil:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Wer einmal in einer Startscheise in einem Garten gesesen hat
Das ist nicht schön.....!!! :wink: :lol: :lol: :lol:


Mit "Prayer for Poznan" - Grüssen,

Dali!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

John`ek hat geschrieben:Hier schon mal die ersten 3 Termine:

13.05. - 14.05.2008
16.07. - 18.07.2008
30.09. - 02.10.2008
Wer ist der Veranstalter?
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

John`ek hat geschrieben: Es ist der Streckenbetreiber. Man VERMUTET (es sind keine Fakten), dass dieser die Strecke los werden will.
...was kostet denn so ein Tor Poznan. Könnte man da nicht mit
10 - 3000 Leuten zusammen legen? :idea: 8)
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

gsx751 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Hier schon mal die ersten 3 Termine:

13.05. - 14.05.2008
16.07. - 18.07.2008
30.09. - 02.10.2008
Wer ist der Veranstalter?
brandt
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

hier

http://www.brandt-racing-berlin.de/termine2008.htm



armer Andi,....die versuchen eine zu ficken wo es geht......


kacke alles
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • TFLT35 Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sonntag 29. Oktober 2006, 17:15
  • Wohnort: Rheinberg

Re: POZNAN quo vadis?? was wird daraus

Kontaktdaten:

Beitrag von TFLT35 »

UXO hat geschrieben:Es lebe die EU.....

es lebe die Demokratie..

es lebe Polen..

es lebe der Flughafen.....



diese MAIL gab es von XXXXX...

hinsetzen, Popcorn und geniessen...



heilige Scheisse...wenn das weiter so geht...

Achso..ein bisschen geXXXT habe ich schon...nur damit die benannten Veranstalter nicht zuviel Schelte bekommen.... *grmpf*

======================================================

Hallo Leute !



Nach langem Zögern haben nun auch wir unsere Poznantermine veröffentlicht !
Aber so fast kommentarlos können wir das nicht, denn es könnte böse Überraschungen geben.
Wie viele andere Veranstalter auch haben wir schon seit Ende 2007 reservierte Termine in Poznan,
aber bislang gibt man in Poznan keine offiziellen Terminbestätigungen heraus und das hat folgenden Grund:

In Poznan laufen gegen die Rennstrecke diverse Prozesse und Klagen wegen Lärmbelästigung und der Vorstand

des "Automobil Club Wielkopolski", zu dem die Rennstrecke gehört, überlegt nun ernsthaft, ob in diesem Jahr
überhaupt Motorradveranstaltungen stattfinden sollen !

Solange darüber keine Entscheidung gefallen ist, gibt es keine verbindlichen Zusagen und alle Veranstalter

müssen weiter damit rechnen, dass ihre Termine ersatzlos gestrichen werden !



Man hat uns (also allen Veranstaltern) aus Poznan eigentlich klar untersagt, die Termine zu veröffentlichen, da eben nicht sicher ist,

ob diese überhaupt eingehalten werden können. Ebenso gibt es keinerlei Auskunft über die neue Preispolitik und alles was wir (also

die Veranstalter) jetzt machen, geschieht auf eigene Gefahr !

XXXXX-XXX, XXX und wie sie alle heißen, haben längst ihre Termine veröffentlicht und entsprechend fleißig Teilnahmegebühren eingesammelt.

Wir haben das bewußt nicht getan, einfach um die Enttäuschung der Teilnehmer und die Rückbuchungsarie zu vermeiden, aber so langsam läuft

uns auch ein wenig die Zeit davon und wir würden uns natürlich riesig freuen, wenn ihr wieder bei uns dabei sein würdet - wenn es denn klappt.

Mittler Weile stehen wir schon fast täglich in Kontakt mit dem Manager der Rennstrecke und hoffen endlich eine positive Antwort von ihm zu bekommen,

aber bislang werden wir nur vom einen auf den anderen Tag vertröstet: "...ja morgen soll es eine Entscheidung geben..." ! Sad

Wir haben uns nun also doch entschlossen, unsere Termine zu veröffentlichen (ihr findet sie weiter unten oder auf www.xxxxx.de),

werden aber noch keine Anmeldeformulare ausgeben oder Gelder einsammeln, stattdessen führen wir die schon bekannte Reservierungsliste.

Da sich auch in der Preispolitik in Poznan etwas ändert (wir wissen schon, dass RTWs und Streckenposten künftig nicht mehr in der Streckenmiete enthalten sind),

können und wollen wir noch keine Teilnahmegebühr festlegen, aber sicherlich werden wir uns bei ca. 250 Euro je Teilnehmer einpegeln (+/- 5 Euro).



Unsere Poznan-Termine sind:



2. - 4. Juni

7. - 9. Juli

8. - 10. September



Wir hoffen natürlich weiterhin, dass es mit Poznan noch klappt, sind aber schon auf der Suche nach Alternativen.

In Padborg, Groß Dölln und Papenburg sind wir schon fündig geworden, aber dort wären es jeweils nur 1-2 Tage Spaß und

ganz sicher nicht für den Poznanpreis realisierbar. Sad







Euer

XXXXXXX-Team

================================================
Hallo,
wozu die Aufregung es läuft dort, wie überall. Es wird nur versucht, mit vorgeschobenen Argumenten, Knete zu verdienen. Fahrt nach Most. Ist ähnlich weit(für mich zumindest), großes Fahrerlager, Top-Saniräume, geile Schikane, Tanke im Fahrerlager, Hotels/Restaurantes in der Nähe. Und man muss sich nicht so einen Scheiss (Anwohnenerbegehren) anhören. Man weiss, dass es teuer ist, wie alles bei dieser Freizeitbeschäftigung.


auch wenn ich nie mit XXXX gefahren bin, sind sie die ersten die sich zu dem Thema äussern..
Auch ne R6 kann schnell sein!
Antworten