POZNAN quo vadis?? was wird daraus
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
tülich ist gegen lärmlimit was zu sagen - das saugt!
die betreiber haben bestimmt gut verdient die letzten drei jahre.
die sollen in ein paar lärmschutzwände investieren!!
die betreiber haben bestimmt gut verdient die letzten drei jahre.
die sollen in ein paar lärmschutzwände investieren!!
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Dann weißt Du aber wer diese in den nächsten Jahren zahlt...dude hat geschrieben:tülich ist gegen lärmlimit was zu sagen - das saugt!
die betreiber haben bestimmt gut verdient die letzten drei jahre.
die sollen in ein paar lärmschutzwände investieren!!

Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
wir fahren doch eh nicht poznan 
noch nicht...

noch nicht...
Mach mal. ist wirklich eine geile Strecke. ( solange es noch gehtdude hat geschrieben:wir fahren doch eh nicht poznan
noch nicht...

Aber eins muss ich mal loswerden. ich fahre seit 2001 ? mehr oder regelmäßig nach Poznan, dort sind wirklich einige Brüllrohre unterwegs, ob das wirklich sein muß ?
Eigentlich ist es nämlich egal, wer, welche Gründe oder welche sonstigen Motivationen dahinter stehen, denn wir müssen mit der Konsequenz leben. Nicht mehr dort fahren zu können. !
Und hier könnte jetzt der Link zu dem Fred stehen über das db- limit, wenn ich ihn jetzt auf die Schnelle finden würde.
Grüsse
Roger
es ist doch immer das gleiche. Wenn da steht kein Limit, sind immer welche mit den MotoGP Anlagen unterwegs.
Sinn und Zwecks des ganzen habe ich nie verstanden, da die Reiter der Brülltüten, weil es so laut ist, selber Ohropax tragen....
Ich habe nix gegen Racinganlagen, der Sound ist toll , aber zwischen Sound und Krach gibt es einen Unterschied.....
Das es jetzt auch in Pozan kommt, haben wir uns selber zuzuschreiben.
Sinn und Zwecks des ganzen habe ich nie verstanden, da die Reiter der Brülltüten, weil es so laut ist, selber Ohropax tragen....

Ich habe nix gegen Racinganlagen, der Sound ist toll , aber zwischen Sound und Krach gibt es einen Unterschied.....
Das es jetzt auch in Pozan kommt, haben wir uns selber zuzuschreiben.
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Es gab wohl auch schon Leute, die ohne Endtopf gefahren sind 

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Die "normalen" hört man auch ganz deutlich und darum geht es. Es sind nicht die wenigen Spiner, denen wir es zu verdanken haben. Dat wird schon 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
@ john
mensch dein optimismus ist echt unerschütterlich
aber ich hoffe dass du recht behällst, ich mag poznan und würde gerne noch weiter dort fahren auch an wochenenden.
Sonst bin ich zwar auch ein optimist aber ich habe in diesem fall irgendwie ein dofffes gefühl, aber ich lass mich mal von deiner sicherheit anstecken.
mensch dein optimismus ist echt unerschütterlich

aber ich hoffe dass du recht behällst, ich mag poznan und würde gerne noch weiter dort fahren auch an wochenenden.
Sonst bin ich zwar auch ein optimist aber ich habe in diesem fall irgendwie ein dofffes gefühl, aber ich lass mich mal von deiner sicherheit anstecken.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
sooo erst mal den ersten schock verdaut ... es wird noch gefahren in poznan ...
hier ne offizielle mail eines veranstalters ... natürlich in auszügen:
Der gesamte Veranstaltungskalender ist dort sehr stark eingeschränkt, es wird lediglich eine private Motorradveranstaltung pro Woche geben
und diese wird immer Dienstag bis Donnerstag stattfinden !
Lediglich bereits bekannte Veranstalter bekommen überhaupt Termine und auch die bekommen nur maximal 2 !
....
Die Fahrzeiten sind stark eingeschränkt, so dürfen wir täglich nur von 9 bis 15 Uhr (am 9.9. sogar nur von 9 bis 12 Uhr) fahren,
es wird vorab eine Phonmessung an den einzelnen Moppeds und dann eine durchgehende Lärmpegelmessung geben !
Poznan behält sich vor, bei zu hohem Lärmpegel (oder auch nur eines einzigen zu lauten Moppeds) die Veranstaltung sofort abzubrechen !
Und Poznan behält sich vor, die Anzahl gleichzeitig fahrender Moppeds zu reduzieren, wenn der Lärmpegel zu hoch sein sollte !...
fazit : naja wenigstens noch fahren
hier ne offizielle mail eines veranstalters ... natürlich in auszügen:
Der gesamte Veranstaltungskalender ist dort sehr stark eingeschränkt, es wird lediglich eine private Motorradveranstaltung pro Woche geben
und diese wird immer Dienstag bis Donnerstag stattfinden !
Lediglich bereits bekannte Veranstalter bekommen überhaupt Termine und auch die bekommen nur maximal 2 !
....
Die Fahrzeiten sind stark eingeschränkt, so dürfen wir täglich nur von 9 bis 15 Uhr (am 9.9. sogar nur von 9 bis 12 Uhr) fahren,
es wird vorab eine Phonmessung an den einzelnen Moppeds und dann eine durchgehende Lärmpegelmessung geben !
Poznan behält sich vor, bei zu hohem Lärmpegel (oder auch nur eines einzigen zu lauten Moppeds) die Veranstaltung sofort abzubrechen !
Und Poznan behält sich vor, die Anzahl gleichzeitig fahrender Moppeds zu reduzieren, wenn der Lärmpegel zu hoch sein sollte !...
fazit : naja wenigstens noch fahren

Zuletzt geändert von Memento am Freitag 15. Februar 2008, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.